Gottesdienstordnung Sonntag, 31.08. – 22. Sonntag im Jahreskreis: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Eltern Maria u. Lorenz Huber / f + Onkel u. Tante Hadersdorfer, Brandlmeier, Ossner u. Schröder 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst Montag, 01.09. – Montag der 22. Woche…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
„REGELN bekannter machen“ – FAHRRADSTRAßEN-INFORMATIONSKAMPAGNE gefordert
Der Landshuter Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling (parteilos), der sich unlängst den Bürgern für Landshut (BfL) angeschlossen hat, hat aktuell im Landshuter Stadtrat eine Informationskampagne für sichere Fahrradstraßen in Landshut beantragt (Antrag siehe anbei). Antrag: Informationskampagne Fahrradstraßen Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt startet eine Informationskampagne mit dem Ziel der besseren Einhaltung der Bestimmungen für Fahrradstraßen. Die umfasst ggfs. temporäre, aber…
mehr lesenLANDSHUT schiebt 1,2 Millionen ÜBERSTUNDEN – viele zum NULLTARIF
NGG Niederbayern startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag Landshut schiebt ordentlich Überstunden: Rund 1,2 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Landshut zusätzlich gearbeitet. Davon rund 632.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Allein in Hotels und Gaststätten in Landshut leisteten Köche, Kellnerinnen, Barkeeper…
mehr lesenBLUME trifft VASE
Begleitausstellung zum 43. Landshuter Haferlmarkt ab 4. September geöffnet Von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 14. September, gibt es wieder Keramik vom Feinsten im Rathausfoyer bei der Begleitausstellung zum Landshuter Haferlmarkt. Mit der Eröffnung am 3. September um 19 Uhr werden die Landshuter Keramik und ihre Vielfalt gefeiert. Begleitend zum Haferlmarkt lädt die Sonderausstellung „Blume trifft Vase“ im Rathaus zu einem…
mehr lesenSIEDLERBUND PIFLAS nimmt sich viel vor
Am Donnerstag der letzten Woche trafen sich die Vorstandsmitglieder des Siedlerbund Piflas in den Ergoldinger Stuben, um den Veranstaltungskalender des Vereins für die nächsten Monate dieses Jahres und des Jahres 2026 zu erstellen. 1. Vorstand Joachim Flache begrüßte die Vorstandsmitglieder recht herzlich und bedankte sich für ihr Kommen und somit war auch die Beschlussfähigkeit gegeben. Die einzelnen Veranstaltungspunkte wurden wie…
mehr lesenVORANKÜNDIGUNG: WANDERN an der ISAR mit der Trauer im GEPÄCK
Am Samstag, 27. September 2025 Nach dem Erfolg im Mai wiederholt der Hospizverein Landshut e.V. mit der Hospizgruppe Freising e.V. das gemeinsame Projekt: eine Isarwanderung für Trauernde „Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“ (Søren Kierkegaard) Trauerspaziergänge werden schon länger angeboten, in Freising wie in Landshut. Jetzt geht es um eine…
mehr lesenENDSPURT läuft: DAUERKARTENVERKAUF noch bis 31. AUGUST
Endspurt beim EVL-Dauerkartenverkauf Noch bis 31. August können die Fans ihr Saisonticket 2025/26 für Heimspiele des Teams von Chefcoach Uwe Krupp kaufen. Am 1. September startet dann – wie bereits angekündigt – der Verkauf der Einzelkarten für die neue DEL2-Spielzeit, die für den EVL am Freitag, 19. September, mit der Revanche gegen den letztjährigen PlayoffViertelfinalgegner Ravensburg Towerstars in der VR-…
mehr lesenPI-LANDSHUT berichtet: TÄTER besteht auf ANZEIGE – Fahrrad beim Schwimmbad entwendet – DIVERSES
Versuchter Einbruch in Kellerabteil LANDSHUT. Ein unbekannter Täter versuchte von Donnerstag, 31.07.25, bis Montag, 25.08.25, vergeblich, in ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Leukstraße einzubrechen, scheiterte aber am Schloss. An der Tür zum Kellerabteil entstand ein Schaden im zweistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Unfallflucht LANDSHUT. Einen in der Böcklerstraße geparkten BMW hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer…
mehr lesenDer erste ARCHITEKTURPROFESSOR der Hochschule LANDSHUT
Prof. Stephan Rauch legt Fokus auf Nachhaltigkeit und eine enge Verzahnung mit der Stadt Ab Oktober gibt es den ersten niederbayerischen Architekturstudiengang an der Hochschule Landshut. Maßgeblich geprägt hat das neue Studienprogramm Prof. Stephan Rauch. Der vielfach ausgezeichnete Architekt wurde im März 2025 als Professor für Entwerfen und Baukonstruktion an die Hochschule Landshut berufen. Seither arbeitet der erste Architekturprofessor der…
mehr lesenEcuadorianische KUNSTWERKE im CAFÉ international
Am Freitag, 05. September, 19:30 Uhr, präsentiert die Landshuter Künstlerin Mary Cruz bei einer Vernissage eine Werksammlung von Künstler*innen aus ihrer Heimat Ecuador. Die Ausstellung beinhaltet Malereien, Lithografien, Fotografien und mehr von Oswaldo Guayasamin, Alfredo Gortaire, Hernan Roman, Edvin Morales, Rafael Diaz, Luis Salazar, Richard Ortega, Mathias Castro und Mary Cruz. Zur Vernissage gibt es Musik von Ramiro Uribe. Der…
mehr lesen