Das Portrait eines Baumeisters der Nachkriegsmoderne. In Kooperation mit kinoptikum e.V. wird an folgenden Terminen der Film gezeigt! Sonntag, 05.10. um 19 Uhr Montag, 06.10. um 19 Uhr Freitag 10.10. um 19 Uhr Sonntag, 12.10. um 11 Uhr Dienstag 14.10. um 19 Uhr Eintritt 7 Euro Land/ D 2024 – Länge: 96 Min. – Regie: Johannes Betz Geboren und gestorben…
mehr lesenKategorie: Architektur
Neuer STUDIENGANG ARCHITEKTUR ab sofort zentral in MITTERWÖHR
Symbolische Schlüsselübergabe bekräftigt die Anbindung der Hochschule an den Kontext der Stadt Am 1. Oktober 2025 startet der erste Architekturstudiengang Niederbayerns an der Hochschule Landshut – und das mit einer deutlich sichtbaren Präsenz in der Stadt. Der neue Studiengang ist bayernweit der erste, der die Themen Nachhaltigkeit, Transformation des Bauwesens und Umgang mit dem Bestand derart explizit in den Vordergrund…
mehr lesenDas neue LANDRATSAMT Landshut, ein JAHRHUNDERTBAU
Ein Meilenstein in der Geschichte des Landkreises Landshut Festakt zur Einweihung des neuen Landratsamtes in Essenbach Nach rund dreijähriger Bauzeit konnte das neue Landratsamt Landshut nun seiner Bestimmung übergeben werden – der große Festakt in den Räumlichkeiten des Neubaus in der Essenbacher JosefNeumeier-Allee 1 markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Landkreis-Verwaltung. In seiner Begrüßung skizzierte Landrat Peter Dreier den…
mehr lesenRenommierte ARCHITEKTIN und INNENARCHITEKTIN wird PROFESSORIN an der HOCHSCHULE Landshut
Prof. Veronika Kammerer möchte gemeinsam mit den Studierenden Leerstände in der Stadt Landshut mit neuem Leben füllen Den Architekturstudiengang an der Hochschule Landshut von Null starten zu können, ist eine Riesenchance – gerade, um Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden“. So beschreibt Prof. Veronika Kammerer ihre neue Aufgabe. Seit August ist die vielfach ausgezeichnete Architektin und Innenarchitektin Professorin…
mehr lesenDas ZEUGHAUS von “Die FÖRDERER” e.V. nun fit für die ZUKUNFT
Umbau der Herzkammer des Vereins mit dem ersten Bauabschnitt vorerst abgeschlossen Das Zeughaus des Vereins “Die Förderer” e.V. ist gleichzeitig Lager, Hort der Emsigkeit und Veranstaltungsort – und nach den nun plangemäß abgeschlossenen Umbauarbeiten im ersten Bauabschnitt auch technisch auf dem neuesten Stand, vor allem, was den Brandschutz betrifft. Neben dem Einbau einer behindertengerechten Toilette im Erdgeschoss sorgt nun der…
mehr lesenDas neue LANDRATSAMT unter die LUPE genommen
Kreisrechnungsprüfungsausschuss besichtigt Neubau in Essenbach Sie prüfen jährlich Unmengen an Zahlen, sie beurteilen die Haushaltsführung des Landkreises und haben dabei stets seine Wirtschaftlichkeit im Blick: Der Rechnungsprüfungsausschuss des Landkreises Landshut. Die Mitglieder um ihren Ausschussvorsitzenden Josef Klaus (CSU) beschränken sich dabei nicht nur auf Buchungsvorgänge und Belege – sie machen sich selbst ein Bild von den Einrichtungen des Landkreises: So…
mehr lesenA+K EXKURSION zur DESIGNFIRMA Nils Holger MORMANN in Aschau
SA | 12.07.2025 | Abfahrt 9:00 Uhr : Landshut, Grieserwiese KLEINES UPDATE: Die Teilnahmegebühr von 20 €/Person ist nur zu zahlen, falls mit dem Bus gefahren wird! Kommt der Bustarnsport nicht „zustande“, fahren wir mit Privat-Autos – und die 20 € fallen nicht an! Exkursion zur Designfirma Nils Holger Moormann in Aschau Führung Nicole Martinsohn Unterwegs schauen wir uns an:…
mehr lesenAlte TECHNIKEN neu entdeckt
Schüler der 5a arbeiten an historischem Gebäude Am letzten Schultag vor den Ferien erwartete die Klasse 5a der Mittelschule St. Nikola ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit dem Architekten Markus Stenger durften die Schülerinnen und Schüler an einem historischen Haus mitarbeiten und sich dabei intensiv mit traditionellen Bauweisen auseinandersetzen. Im Rahmen des Projekttags beschäftigten sich die Jugendlichen mit alten, natürlichen Baumaterialien,…
mehr lesen