Hans Lindner Stiftung organisiert Vortrag des Medienexperten Jörg Kabierske im Schlossbräu Mariakirchen Arnstorf / Mariakirchen. Wie können wir unsere Kinder in der digitalen Welt begleiten und stärken? Diese Frage stellen sich wohl die meisten Eltern früher oder später. Um hier die Eltern in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen organisierte Carina Matzelsberger von der Hans Lindner Stiftung den kostenfreien Vortrag „Schülerinnen und…
mehr lesenKategorie: Ausbildung
Aktive MANNSCHAFT der Freiwilligen FEUERWEHR Stadt LANDSHUT wächst weiter
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wächst weiter. Nach dem erfolgreichen Abschluss des „Basismoduls“ der modularen Truppmann/Truppfrauausbildung und den bestandenen theoretischen und praktischen Prüfungen konnten Ende Oktober vier Feuerwehrfrauen und neun Feuerwehrmänner neu in den aktiven Dienst bei der Landshuter Feuerwehr aufgenommen werden. Im Rahmen der modularen Truppmannausbildung starteten die einzelnen Ausbildungsmodule im April. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchliefen im…
mehr lesenSPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international
Im November treffen sich im Café international wieder die Sprachstammtische für verschiedene Sprachen. Die Sprachstammtische bieten einen sprachlichen und kulturellen Austausch in lockerer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe. Muttersprachler und Lernende, die an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind, sprechen in einer moderierten Runde miteinander. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch, der sich am Montag, den 10. November um…
mehr lesenEIFFAGE und THW LANDSHUT: Starke PARTNER Hand in Hand
Bei einer Fahrt durch Landshut ist der Neubau der Piflaser Brücke über die Isar aktuell nicht zu übersehen. Im Rahmen der Vorbereitungen für die Überbauarbeiten wurde hier vor kurzem auch die Rettung von verunglückten Beschäftigten der Baustelle geübt. Gemeinsam mit dem THW Landshut und der Wasserwacht Landshut wurden verschiedene Rettungsszenarien mit den Mitarbeitern der Baufima Eiffage Infra-Süd GmbH durchgespielt. Als…
mehr lesenE-CAR-SHARING – how to?
Informationsveranstaltung mit praktischer Vorführung rund um die E-Auto-Ausleihe Der Markt Ergolding lädt gemeinsam mit der BürgerEnergie Niederbayern eG (BEN) alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema E-Carsharing ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 7. November 2025, um 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Ahornhofs, Bargrabenstraße 8, 84030 Ergolding, statt. Im Rahmen des Abends stellt sich zunächst die BürgerEnergie…
mehr lesenLANDSHUT ist BÜHNE für BUNDESWETTKAMPF
Bundesentscheid in Landshut: Im HWK-Bildungszentrum wurden die besten Land- und Baumaschinenmechatroniker ermittelt Im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz wurde am Freitag der deutsche Meister im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk gesucht – und gefunden. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) traten die elf besten Nachwuchskräfte ihres Gewerks in einem komplexen Leistungsnachweis gegeneinander an. Nach über sechs Stunden standen die Sieger…
mehr lesenEXKURSION angehender KÖCHE zur MEYERMÜHLE
Einblicke in die Welt der nachhaltigen Lebensmittelproduktion „BS1 goes Bio“: Unter diesem Motto machten sich 24 angehende Köche der Berufsschule 1 Landshut zusammen mit ihren Lehrkräften auf den Weg zur Landshuter Meyermühle, einem bedeutenden Produzenten regionaler Bio-Mehle. Der Besuch war Teil des Projekts, das die Schule in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Landshut und den Bayerischen Staatsgütern durchführt. Ein Blick hinter…
mehr lesenKostenlose BERATUNG für EXISTENZGRÜNDER
Hans Lindner Stiftung veranstaltet Informationstag in Landshut Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages. Am Mittwoch, 19. November 2025 haben…
mehr lesenLEITUNGSWECHSEL am TECHNOLOGIEZENTRUM Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS)
Neue Führung des Hochschulstandorts in Dingolfing: Prof. Dr. Sebastian Meißner und Prof. Dr. Martin Prasch haben von Prof. Dr. Markus Schneider übernommen. Die neue Doppelspitze wurde vom Dingolfinger Bürgermeister und Landrat herzlich willkommen geheißen. Nach über zehn Jahren intensiver Aufbauarbeit hat sich Prof. Dr. Markus Schneider krankheitsbedingt aus der Leitung des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) in Dingolfing zurückgezogen.…
mehr lesenZehn neue ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGER für die Landshuter FEUERWEHR
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie weitere zehn neue Atemschutzgeräteträger (2 Feuerwehrfrauen, 8 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Zu Beginn des Lehrgangs, der federführend in bewährter Manier von den beiden Leitern des Atemschutzes bei der Landshuter Feuerwehr, Markus Leckebusch und Nicklas Pupow organisiert und durchgeführt wurde, standen mehr die theoretischen Grundlagen und die Gerätekunde auf dem…
mehr lesen