Gleich sieben Frauen haben am 08.Juli die jüngste Hospizhelfer-Ausbildung im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut erfolgreich abgeschlossen. Dieser Dienst ist 2015 von dem Malteser Hilfsdienst e. V. in Landshut gegründet worden. Seit Anfang 2022 wird der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst nun von Eugen Daser geleitet. Die Kursleitung Stefanie Fröhlich und Eugen Daser würdigten zuvor in einer kurzen…
mehr lesenKategorie: Ausbildung
Die Ingenieure von Morgen
Bildungsprogramm „Tech4Kids – Technik begeistert Schüler“ erfolgreich abgeschlossen +++ Rund 400 Drittklässler aus der Region präsentieren ihre Ergebnisse im Bürgersaal Landshut. Voller Stolz haben rund 400 Schülerinnen und Schüler aus Grundschulen aus Stadt und Landkreis Landshut ihre selbst gebauten Elektrofahrzeuge bei der zweitägigen „Tech4Kids“ Jahresabschlussveranstaltung im Bürgersaal Ergolding präsentiert. Diese hatten sie gemeinsam mit dem BMW Group Werk Landshut im…
mehr lesenFort- und Weiterbildungsprogramm der Umweltstation
Veranstaltungsprogramm in vollem Gange Die Umweltstation Landshut bietet viele Weiterbildungsangebote, beispielsweise die Veranstaltung „Wer spinnt denn da?“ an. Pädagogische Fachkräfte aus der Region kommen zu diesem Fortbildungsworkshop, um ihr Wissen über Entstehung, Vielfalt und Lebensweise von Spinnen zu vertiefen und Methoden kennenzulernen, dieses Wissen an Kinder weiterzugeben. Die Fortbildungen werden in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und…
mehr lesenUnterstützung für einen neuen Lebensabschnitt
Vertreter des Kreisjugendamtes informierten Ausbilder des Multitechnik-Dienstleisters SPIE über Möglichkeiten der Jugendhilfe Raus aus der Schule – rein ins Leben: Mit dem Schulabschluss und dem Beginn einer Ausbildung schlagen Jugendliche ein neues Kapitel in ihrem Leben auf, das mit zahlreichen neuen Herausforderungen für die Jugendlichen verbunden ist – von der ersten eigenen Wohnung über die persönliche Entwicklung bis hin zu…
mehr lesenDie Zukunft in die Hand nehmen – Beratung für Arbeitnehmer zu beruflicher Weiterbildung
Im Dschungel der Möglichkeiten: von der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung über die Beantragung bis hin zu einer finanziellen Förderung – im Landratsamt Landshut kann man sich über die vielfältigen Qualifizierungsangebote beraten lassen. Michael Köhnke ist Weiterbildungsinitiator für Niederbayern und unterstützt die Kampagne „Komm weiter in Bayern“. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales berät Köhnke individuell sowohl…
mehr lesenKultusminister Piazolo freut sich über gute Leistungen
Rund 35.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern bekamen ihre Abiturzeugnisse Am Freitag (30.06.2023) bekamen rund 35.000 Schülerinnen und Schüler an Bayerns Gymnasien ihre Abiturzeugnisse verliehen. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo freut sich mit den frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen. „Ich gratuliere ganz herzlich zur Allgemeinen Hochschulreife. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg ins weitere Berufsleben geschafft. Das bayerische Abiturzeugnis eröffnet…
mehr lesenMdB Nicole Bauer wirbt für Jugendprogramm des Bundestages
Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm in die USA Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Noch bis zum 08. September 2023 können sich Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende und junge Berufstätige für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms für das Austauschjahr 2024/2025 auf www.bundestag.de/ppp bewerben. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des…
mehr lesenRehasport Stunden Diabetes Typ 2 beim ETSV 09 Landshut haben freie Plätze
Sport ist wichtig bei der Diagnose Diabetes Typ 2. Das unterstützen die Hausärzte und Fachärzte mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport. Diese wird an die Krankenkassen gesendet und nach der Genehmigung kann es losgehen. Also runter vom Sofa und rein in die Sportkleidung. Zusammen in der Gruppe ist der Sport leichter geschafft. Wer Unterstützung braucht um regelmäßig sein persönliches Sportpensum…
mehr lesenNeus Kursprogramm der vhs Landshut ab 3. Juli online
Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Landshut für das Herbst-/Wintersemester 2023/2024 wird ab Montag, 3. Juli, 10 Uhr auf der Homepage www.vhs-landshut.de veröffentlicht. Ab dann sind Kursanmeldungen für das abwechslungsreiche Programm online und zu den Öffnungszeiten der vhs auch telefonisch unter 0871/92292-0 oder persönlich möglich. In gedruckter Form erscheint das neue Programmbuch am 26. Juli mit den Angeboten aus den Bereichen…
mehr lesenLokale Aktionsgruppe (LAG) tagt
Landkreis Landshut wurde für die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 anerkannt Am Dienstag, den 04. Juli, trifft sich das Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut zum ersten Mal in der neuen Förderperiode 2023-2027. Beginn ist um 17.15 Uhr mit einer Führung am neuen Multifunktionsplatz für Jugendliche, ein LEADER-Projekt in der Dieselstraße in Vilsbiburg. Anschließend, um 18 Uhr, folgt die LAG-Sitzung im…
mehr lesen