GEWAPPNET für den STATIONSALLTAG  

LAKUMED Auszubildende leiteten in Landshut-Achdorf und Vilsbiburg drei Wochen je eine Station Landkreis Landshut – Die Zeiten der Götter in Weiß, Schwesternhauben und Co. sind längst passé, die Hierarchien nicht nur innerhalb der LAKUMED Kliniken merklich abgeflacht. Ärzte, Pflege und alle anderen Bereiche des Gesundheitswesens begegnen sich auf Augenhöhe. „Auch an die Auszubildenden geben wir dabei einen Vertrauensvorschuss. Sie können…

mehr lesen

Wenn wenige SEKUNDEN entscheiden können

Ersthelfer der FF Oberglaim am Defibrillator geschult Eine weitere Ergoldinger Feuerwehr hat sich dem Projekt „Defi-Zubringer durch die Feuerwehr“ angeschlossen. Nach den Ortswehren Ergolding und Piflas haben sich auch zahlreiche Einsatzkräfte der FF Oberglaim als Ersthelfern bei Herzstillstand und Defi-Zubringer schulen lassen und unter anderem den sicheren Umgang mit Defibrillator und Herzdruckmassage erlernt. Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst, Jürgen Königer, zeigte…

mehr lesen

Verhelfen zu mehr MOBILITÄT und LEBENSQUALITÄT

Zehn Teilnehmer schließen Meisterkurs im Orthopädietechniker-Handwerk erfolgreich ab Sie sorgen dafür, dass Menschen wieder laufen und ein selbst bestimmtes Leben führen können: Insgesamt zehn engagierte Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer haben die anspruchsvolle, praktische Meisterprüfung im Orthopädietechniker-Handwerk bestanden und sind nun bestens für künftige Herausforderungen in ihrem Beruf gerüstet. Auch Kursleiter Andreas Dobrzanski zeigt sich stolz auf die Leistungen seiner Absolventen: „Ich…

mehr lesen

HOLZLÖFFEL schnitzen – WORKSHOP für Anfänger

Am Samstag, 28. Juni, von 10-16 Uhr bietet die vhs Landshut einen Workshop an, bei dem die Teilnehmenden Ihren ganz individuellen Holzlöffel schnitzen können. Es werden vor allem Obsthölzer verwendet, welche ein ansprechendes Aussehen und gute praktische Eigenschaften haben, die der Löffel am Schluss mitbringen soll. Die gewünschte Löffelform wird auf den Holzrohling aufgezeichnet, vom Kursleiter ausgeschnitten und dann vom…

mehr lesen

Schnelle HILFE im ERNSTFALL

Freiwillige der Feuerwehr Piflas zu Defi-Zubringern ausgebildet In einem wegweisenden Schritt zur Verbesserung der Notfallversorgung haben sich 17 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Piflas erfolgreich an der Ausbildung für das Projekt „Defi-Zubringer durch die Feuerwehr“ teilgenommen. Dieses innovative Programm zielt im Rettungsdienstbereich Landshut darauf ab, die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um im Notfall schnell und effektiv…

mehr lesen

ORIENTIERUNGSHILFE für die BERUFSWAHL

Oberbürgermeister Putz unterstützt die „vocatium-Fachmesse“ wieder als Schirmher Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2025“ ist der Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ und soll Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Projektleiterin Sabine Fronauer hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag ein druckfrisches Exemplar übergeben. Putz ist erneut Schirmherr der Messe,…

mehr lesen

„A gschmeidiger TURN-WETTKAMPF“

Turn-10-Gau-Cup zieht 275 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Manche hatten sich glitzernde Blumengirlanden ins Gesicht geschminkt. Damit feierten die Turnerinnen ihre Teilnahme am Turn-10-Gau-Cup in der Sparda-Bank-Dreifachhalle des ETSV09 Landshut. Für viele war das der erste große Wettkampf in der Saison. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus ca. 20 Vereinen in Nieder- und Oberbayern hatten sich in der Frühe des 10. Mai…

mehr lesen

Neue NACHWUCHSKRÄFTE am AIRPORT München

Azubis zeigen ihren Eltern ihren zukünftigen Arbeitgeber Der Endspurt in der Schule hat begonnen: In knapp dreieinhalb Monaten starten wieder zahlreiche junge Menschen in das Berufsleben. Rund 60 Schülerinnen und Schüler beginnen im September ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Flughafen München GmbH. Bereits jetzt durften sie für einen Tag ihren späteren Arbeitsplatz erkunden, das Ausbildungsteam sowie andere…

mehr lesen

1. Inklusive JOB-MESSE in der Region LANDSHUT

Chancen für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung Am 17. Mai 2025 findet im Ergoldinger Bürgersaal die erste inklusive Job-Messe in der Region Landshut statt. Von 10 bis 16 Uhr haben Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung die Möglichkeit, sich über Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Die Idee für die Messe entstand…

mehr lesen

SICHERHEITSGESPRÄCH zwischen POLIZEI und dem Landratsamt LANDSHUT

Polizeipräsident Roland Kerscher hat am 05.05.2025 zusammen mit Polizeivizepräsident Werner Sika, Leitender Kriminaldirektorin Annette Haberl und den Dienststellenleitern der örtlich zuständigen Polizeidienststellen beim Landratsamt Landshut die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt und einen umfassenden Überblick über die Sicherheitslage im Landkreis Landshut gegeben. Zugleich erörterte er mit den Teilnehmern die Entwicklungen, Erfolge sowie mögliche Handlungsfelder im Bereich der Kriminalität. Dabei…

mehr lesen
1 2 3 4 21