TISCHTENNIS-Aktionstage für JUNG und ALT beim TV 64

Der TV 64 lädt alle Sportbegeisterten zu spannenden Tischtennis-Aktionstagen ein! Unter der Leitung von Tischtennis-Übungsleiter Herbert Betz haben Damen und Herren jeden Alters die Gelegenheit, an einem abwechslungsreichen Schnuppertraining teilzunehmen. An zwei Terminen, Freitag, den 11. Oktober und 25. Oktober, finden diese kostenlosen Trainingseinheiten in der Turnhalle des TV 1964 in der Breslauer Straße statt. Das Training startet jeweils um…

mehr lesen

Zwei GRUPPEN des Löschzugs ACHDORF bei LEISTUNGSPRÜFUNG erfolgreich

Zwei Gruppen des Löschzugs Achdorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut haben in der letzten Woche die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ abgelegt. Aufgrund der guten und intensiven Vorbereitung durch das Ausbilderduo Daniel Rauchensteiner und Alexander Stadlbauer wurden unter dem Strich zu einer „klaren Sache“. Die drei Schiedsrichter Jörg Schweigert, Gerald Herwig und Josef Gilch…

mehr lesen

Neuer LEITER der BERUFSAUSBILDUNG im BMW Group WERK

Michael Wischinski übernimmt am 1. Oktober die Leitung der Berufsausbildung von Ralf Franke Erweiterung des beruflichen Aus- und Weiterbildungszentrums abgeschlossen. Platz für knapp 170 Auszubildende und dual Studierende geschaffen. Landshut. Michael Wischinski folgt am 1. Oktober auf Ralf Franke als neuer Leiter der Berufsausbildung im BMW Group Werk Landshut. Der 40-Jährige kennt das Werk bereits seit über 25 Jahren, er…

mehr lesen

LANDSHUT soll stärker auf „ELTERN-JOBS“ setzen

1.060 Beschäftigte in Landshut produzieren Nahrungsmittel – oft im Schichtbetrieb Kein Abhetzen mehr zwischen Kita und Arbeitsplatz Mehr „Eltern-Jobs“ in Landshut: Der Wunsch von Eltern, arbeiten zu gehen, darf nicht an der Kinderbetreuung scheitern. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es ist für die Betriebe in Landshut wichtig, dass Kinder und Jobs gut unter einen Hut gebracht werden können“, sagt…

mehr lesen

„ComeBack“-WOCHENENDE an der MUSIKSCHULE

Geiger Christoph Ganslmayer kehrt an seine Ausbildungsstädte zurück Geiger Christoph Ganslmayer ist der diesjährige „ComeBack“-Künstler der Städtischen Musikschule. Von Samstag, 21., bis Sonntag, 22. September, ist der 26-Jährige für ein Konzert sowie einen öffentlichen Violin-Kurs zu Gast in der Niedermayerstraße 59. Am Samstag, 21. September, spielt Ganslmayer zusammen mit Judith Goetze (Viola) und Robin Correa (Klavier) Musik von Mozart (Duo…

mehr lesen

Willkommen im STADT-TEAM!

OB Alexander Putz begrüßt die neuen Auszubildenden der Verwaltung Ein aufregender Tag für die Nachwuchskräfte – eine Herzensangelegenheit für den Oberbürgermeister: das Kennenlernen mit den jungen Menschen, die in diesen Tagen ihre Ausbildung in den Ämtern und Einrichtungen der Stadtverwaltung begonnen haben. Kaum ein Unternehmen bietet eine derartige Vielfalt an Karrierechance und die Möglichkeit, mit Kolleginnen und Kollegen aus so…

mehr lesen

PFLEGEBEDÜRFTIGEN und ANGEHÖRIGEN zur HAND gehen

Stadtverwaltung bietet im November viertägige Schulung im Rathaus 2 an Möglichst lange in der vertrauten Umgebung bleiben, den Alltag weitestgehend selbständig schaffen und soziale Kontakte pflegen, das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Dafür wurden die „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) ins Leben gerufen. Ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte, die bei Dienstleistungsunternehmen angestellt sind, können diese „AUA“ erbringen und Pflegebedürftige,…

mehr lesen

„Ich freu‘ mich drauf!“

Ausbildungsbeginn beim Staatlichen Bauamt Landshut Heute ist es so weit: Vinzenz Simbürger beginnt seine Ausbildung in der Straßenmeisterei beim Staatlichen Bauamt Landshut. Drei Jahre dauert die Ausbildung zur Straßenwärterin bzw. zum Straßenwärter und hält viele berufliche Chancen bereit. Vinzenz Simbürger war auf der Realschule in Neufahrn und hat schon mehrere verschiedene Praktika hinter sich gebracht. Dann fasste er den Entschluss:…

mehr lesen

AUSBILDUNGSSTART im BMW Group WERK Landshut

Landshut. 48 Auszubildende starten heute im BMW Group Werk Landshut in ihr Berufsleben. Über die nächsten drei bis dreieinhalb Jahre erwerben die angehenden Fachkräfte fundierte Kenntnisse in sechs gewerblichen Ausbildungsberufen in den Bereichen Technik und Produktion. So ist das Ausbildungsspektrum im weltweit größten Komponentenwerk der BMW Group breit gefächert: Von Gießereimechanikern über Mechatronikern bis hin zu Elektronikern. Darüber hinaus begannen…

mehr lesen

„Junges SPRACHROHR“ in den BETRIEBEN

NGG ruft zur JAV-Wahl in Betrieben auf: „Junger Draht zum Chef“ Azubis in Landshut können „U25-Sprecher“ wählen „Junges Sprachrohr“ in den Betrieben: In Landshut stimmen Azubis und junge Beschäftigte demnächst über ihre „U25-Sprecher“ ab. Die Vorbereitungen für die Wahlen im Herbst laufen jetzt an. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen – kurz: JAV. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)…

mehr lesen
1 5 6 7 8 9 21