Die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ des Löschzugs Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wurde in der vergangenen Woche zu einer „klaren Sache“. Nach einer gut einwöchigen Vorbereitung durch Ausbilder Otto Weber klappte auch am Prüfungstag selbst alles völlig problemlos. Die drei Schiedsrichter Josef Ness, Gerald Herwig und Otto Weber hatten an der Gerätekunde, den Sonderaufgaben, dem…
mehr lesenKategorie: Ausbildung
„Sie erwartet eine hervorragende AUSBILDUNG“
18 Pflege-Azubis beginnen ihre Ausbildung am Klinikum „Wir sind froh, dass wir Sie haben“: Mit diesen Worten begrüßten die beiden Vorstände André Naumann und Prof. Florian Löhe die neuen Azubis am gestrigen Donnerstag an der Berufsfachschule für Pflege. Am 1. April haben 18 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau am Klinikum begonnen. In abwechslungsreichen drei Jahren…
mehr lesenPRAXISTAG an der HOCHSCHULE Landshut für künftige ÄRZTINNEN und ÄRZTE
Die Fakultät Interdisziplinäre Studien der Hochschule Landshut führte mit den Landshuter Krankenhäusern erstmals gemeinsam einen Hands-on-Tag für Medizinstudierende aus Universitäten durch, die ihr Praktisches Jahr (PJ) in Landshut verbringen. „Wir freuen uns sehr, dass dieser Pilotversuch eines gemeinsamen, praktischausgerichteten Workshop-Nachmittag auf sehr positive Resonanz bei Medizinstudierenden im Praktischen Jahr und den Ärztinnen und Ärzten in den Krankenhäusern stößt“, fasste Dr.…
mehr lesenItalienisch STAMMTISCH im Café international
Für alle Freunde der italienischen Sprache und alle Italienisch-Muttersprachler findet ab April wieder monatlich ein Italienisch-Sprachstammtisch im Café international statt. Das Treffen ist immer am zweiten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr, zum ersten Mal am 16. 04.2024. Geleitet wird der Stammtisch von Gabriella Kluckert und Walter Vannini, beides Muttersprachler. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr…
mehr lesenSPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international
Im April treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati dieser findet am Montag, den 08. April…
mehr lesenAuf der SUCHE nach FACHKRÄFTEN neue WEGE gehen
Experten der HWK informieren über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) Ostbayerns Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Fachkräften. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz greift das Thema Fachkräftegewinnung deshalb in diesem Jahr in ihrer traditionellen Vortragsreihe „Betriebsführung aktuell“ schwerpunktmäßig auf. Unter dem Motto „Fachkräfte für das Handwerk – Wege abseits ausgetretener Pfade“ informierten die Experten der HWK im Bildungszentrum…
mehr lesenAOK bildet aus – Jetzt bewerben für 2025
Landshut, 18.03.2024 Die meisten Berufsausbildungen beginnen im September. Bewerben sollte man sich allerdings schon frühzeitig, häufig bereits im Jahr vor dem eigentlichen Berufsstart. So war der 23. Februar mit der Übergabe der Zwischenzeugnisse vielfach der Auftakt für die Bewerbungsphase um einen Ausbildungsplatz für das kommende Jahr 2025. Auch die AOK in Landshut startet jetzt ihren Bewerbungsprozess. „Bewerberinnen und Bewerber können…
mehr lesenErneut viele neue GESICHTER
LAKUMED Kliniken begrüßten beim Willkommenstag 66 neue Mitarbeitende Landshut/Vilsbiburg/Rottenburg. „Wir freuen uns, dass Sie sich für LAKUMED entschieden haben“, sagte am Mittwoch Dagmar Jeschke, Personalreferentin der LAKUMED Kliniken, bei der Willkommensveranstaltung für neue Mitarbeiter, die im Hörsaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf stattfand. Neben Jeschke begrüßten auch Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, und Prof. Dr. Martin Anetseder, Ärztlicher Direktor am…
mehr lesenNeue KOLLEGEN bei der Polizeiinspektion LANDSHUT
LANDSHUT. Zahlreiche neue Kolleginnen und Kollegen konnte der neue Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Polizeidirektor Peter Böttinger, Anfang März begrüßen. Für viele von ihnen beginnt jetzt ihre polizeiliche Laufbahn bei der PI Landshut, nachdem sie erfolgreich ihre Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei abgeschlossen haben. Aber auch drei Beamte aus den Präsidien Oberbayern Nord und München bewarben sich erfolgreich nach Landshut. Polizeidirektor…
mehr lesenVon der OSTERBASTELEI zu Tri Tra Trullala – PUPPENTHEATER selber machen
Attraktives Ferienprogramm für Kinder ab sechs Jahren im Freilichtmuseum Finsterau Am 28. März dreht sich alles um den beliebten Osterschmuck. Osterschmuck ist nicht einfach nur Deko, sondern hat mit seinen Symbolen eine lange Geschichte. Der Hase beispielsweise ist seit Jahrhunderten das Fruchtbarkeitssymbol schlechthin, da er eines der ersten Tiere ist, welches im Frühjahr zahlreichen Nachwuchs bekommt. Eine besonders starke Symbolkraft…
mehr lesen