Langjährige HANDWERKSMEISTER ausgezeichnet

Handwerkskammer verleiht Goldene Meisterbriefe in Ergolding Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz hat am vergangenen Freitag 43 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ im Bürgersaal des Marktes Ergolding ausgezeichnet. Die Ehrung erhalten Handwerker, die vor mindestens 35 Jahren in Ostbayern ihre Meisterprüfung oder eine vergleichbare Prüfung abgelegt haben und seither selbstständig oder angestellt in dieser…

mehr lesen

„Endlich sind wir am ZIEL“

24 Pflegefachfrauen und -männer am Klinikum feiern Examen „Dass Sie so erfolgreich Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann beendet haben und jetzt so extrem gutaussehend vor mir sitzen, war vor drei Jahren noch nicht ganz so selbstverständlich“: So begann Klassenleitung Anette Grunz ihr Grußwort an ihre ehemaligen Schützlinge, die Klasse 3b an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut.…

mehr lesen

MUSIK liegt in der LUFT

Sommerkonzerte der Klavierschüler an der vhs Landshut Am Dienstag, den 30. Juli 2024, fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern.   Das Repertoire der jungen Musikerinnen und Musiker war beeindruckend…

mehr lesen

Erfolgreiche „MASCHINISTENAUSBILDUNG“bei der Landshuter Feuerwehr

Sicher und gut ausgebildet auf großen Einsatzfahrzeugen – so trifft es seit letzter Woche auf acht weitere Landshuter Feuerwehrmänner zu. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat unter der Leitung von Daniel Keller und Andreas Maierhofer im Juni und Juli einen Lehrgang für Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge durchgeführt. Dieser Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die…

mehr lesen

SCHULMEISTERSCHAFT wieder ein voller ERFOLG

Am Montag, den 15.7.2024 fand in der Schulturnhalle Essenbach die Schulmeisterschaft im Tischtennis statt. Die Jungen und Mädchen begeisterten sich für das Spiel mit dem 40 mm großen Ball. Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach unterstützte die Schule bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung, zudem reichten die Mitglieder den Zuschauern und Spielern ihr allseits bekanntes Kuchenbuffet. Spielerisch lernten die Schüler,…

mehr lesen

Die UNTERNEHMENSNACHFOLGE ist kein ZEITPUNKT, sondern ein PROZESS!

190 Besucher beim Tag der Unternehmensnachfolge auf Schloss Mariakirchen Arnstorf. Früher an später denken! Lautet das Motto der Nachfolgelotsen. Einem Verbund der IHK Niederbayern , IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und Hans Lindner Stiftung. In Kooperation mit dem Landkreis Rottal-Inn und dem Markt Arnstorf veranstalteten die Institutionen wieder den Tag der Unternehmensnachfolge, diesmal auf Schloss Mariakirchen bei Arnstorf. Stephanie Lindner,…

mehr lesen

RÜCKBLICK und ZUKUNFTSPLÄNE

Jahreshauptversammlung des Radsportclub Landshut e.V. Der Radsport-Club Landshut e.V. (RCL) hielt kürzlich seine 74. Jahreshauptversammlung ab. Vorsitzender Elias Kleine-Tebbe ließ das vergangene Jahr Revue passieren und präsentierte spannende Pläne für die Zukunft. Der RCL e.V., vertritt mit Engagement und Leidenschaft den (Mountainbike) Radsport in der Region. Der seit 2012 legalisierte Dirtpark Bibertrails ist ein schönes Beispiel dafür, was alles in…

mehr lesen

Neues KURSPROGRAMM der vhs LANDSHUT ab 1. Juli online

Am Montag, 1. Juli, 10 Uhr wurde das neue Kursprogramm der Volkshochschule Landshut für das Herbst-/Wintersemester 2024/2025 auf der Homepage www.vhs-landshut.de veröffentlicht. Ab sofort sind Kursanmeldungen für das abwechslungsreiche Programm online und zu den Öffnungszeiten der vhs auch telefonisch unter 0871/92292-0 oder persönlich möglich. Mit dem Semesterthema „vhs-Pflegeschule – Deine Zukunft beginnt hier“ wird ein besonderen Schwerpunkt auf unserer berufsbildende…

mehr lesen

Aktuellste TECHNIK für eine praxisnahe AUSBILDUNG

BMW Group Werk Landshut übergibt neuen BMW 420d an die Abteilung „Fahrzeugtechnik“ der Staatlichen Berufsschule 1 in Landshut Fahrzeug dient praxisnahen Schulungszwecken für Auszubildende Landshut. Das BMW Group Werk Landshut überlässt der Staatlichen Berufsschule 1 in Landshut einen neuen BMW 420d. Das Fahrzeug übergab Thomas Thym, Leiter des BMW Group Werks Landshut, gemeinsam mit Ralf Franke, Leiter der Berufsausbildung des…

mehr lesen

BUNDESTAG beschließt deutliche VERBESSERUNGEN beim BAföG    

Am heutigen Donnerstag (13.06.) wurde im Bundestag die 29. Gesetzesänderung des BAföG verabschiedet. Damit ist auch der dritte Schritt der grundlegen Reform der Ausbildungsförderung in Bündnis 90/Die Grünen dieser Wahlperiode beschlossen. „Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit ist das BAföG eines marlene.schoenberger@bundestag.de der wichtigsten Instrumente“, so die grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger, die für ihre Fraktion im Ausschuss für Bildung und Forschung…

mehr lesen
1 7 8 9 10 11 21