Nussel stellt bei Landkreis-CSU konkrete Beispiele zu schlankem Staat vor „Wir haben in allen Lebensbereichen mittlerweile eine regelrechte Flut an erdrückender Bürokratie“, stellte Bundestagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner fest. Aus diesem Grund lud er in einer öffentlichen Veranstaltung den Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel, zum Vilserwirt nach Altfraunhofen ein. Dass dieses Thema vielen unter den Nägeln brennt, zeigte sich…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Mehr als ein orthopädisches ERSATZTEILLAGER
Endoprothetikzentrum des Krankenhauses Vilsbiburg rezertifiziert – Sektionsleiter PD Dr. Ernst Sendtner übergibt Staffelstab an Chefarzt Dr. Thomas Lorenz Landkreis Landshut – Ist der Verschleiß eines Gelenkes ausgeprägt, hat sich eine schmerzhafte Arthrose gebildet, die die Bewegungsfähigkeit und die Lebensqualität des Betroffenen immens verringert. Künstliche Gelenkersätze stellen einen effektiven Weg der modernen Chirurgie dar, diese Mobilität und Lebensfreude wiederzuerlangen. Das…
mehr lesenWINTER-TRACHTENFLOHMARKT auf dem HUBERHOF war ein großer Erfolg
Wie gut das Frauennetzwerk um Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und die Stadtbeauftragte der Malteser, Patricia Steinberger zusammenarbeitet, zeigte sich wieder beim Hofadvent auf dem Huberhof in Niederviehbach. Bianca Kapfhammer, die ebenfalls Teil des Gründungsteams ist und die Malteser schon bei vielen anderen Aktionen unterstützt hat, stellte gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten die Halle in Schlott dem Trachtenflohmarktteam zur Verfügung.…
mehr lesenTREFFEN mit Gemeindetags-VERTRETERN
Bezirkstagspräsident informiert über schwierige finanzielle Situation Dr. Olaf Heinrich: Die Lage ist ernst. Reformen sind dringend notwendig! Mainkofen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat den Bezirksverbandsvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags, Bürgermeister Jürgen Roith, und dessen Stellvertreter, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, über die schwierige Haushaltslage beim Bezirk Niederbayern informiert. Hauptfokus des Gesprächs am Donnerstag in Mainkofen: die geplante Erhöhung der Bezirksumlage um 1,7…
mehr lesenFrauen UNION und Arbeitskreis SCHULE besuchen WALDORFSCHULE Landshut
Auf Einladung von Monika Voland-Kleemann, Kreisvorsitzende der Frauen Union Landshut-Stadt, und Mariana Gronewald-Haake, Kreisvorsitzende des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport, besuchten die beiden Arbeitskreise die Waldorfschule Landshut. Geschäftsführerin Lena Föckersperger führte die Gäste durch die neu eröffneten Räumlichkeiten, in denen derzeit die Klassen 1 bis 4 sowie die Mittagsbetreuung untergebracht sind. Während der Führung wurden die Besonderheiten der Waldorfpädagogik erläutert.…
mehr lesenLANDWIRTSCHAFT braucht RÜCKENDECKUNG
CSU-Bundestagsabgeordneter Oßner: „Wettbewerbsfähigkeit wieder herstellen“ Abstandsflächen, Mehrfachkontrollen, Agrardiesel: Die CSU in der Region Landshut beleuchtete in Essenbach zusammen mit über 80 Landwirten die aktuellen Herausforderungen, vor denen die heimische Landwirtschaft steht. Dabei wurden auch klare Erwartungen an eine neue Bundesregierung deutlich. „Wir werden die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft wieder herstellen“, sagte Bundestagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner den Landwirten politische Rückendeckung…
mehr lesenGEWALT gegen FRAUEN eine gesamtgesellschaftliche AUFGABE
Landshut. Die Landshuter Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) tauschte sich kürzlich mit den Leiterinnen der örtlichen Frauenhäuser (Caritas und AWO) aus, um sich über die Lage vor Ort zu informieren. Vergangene Woche wurde außerdem das Bundeslagebild „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023“ vorgestellt. Klar ist: Der Trend der Zahlen bei Gewalt gegen Frauen ist alarmierend. Ein Anstieg von 6,2 % bei…
mehr lesen„PFLEGE SO NAH“: BAYERN investiert weiter in den AUSBAU von PFLEGEPLÄTZEN
Gerlach: Mit dem Programm „PflegesoNah“ werden im Jahr 2024 bayernweit über 1.450 Pflegeplätze mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 73,4 Millionen Euro gefördert Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fördert mit dem Programm „Pflege im sozialen Nahraum – PflegesoNah“ im Jahr 2024 bayernweit 26 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 73,4 Millionen Euro. Darauf hat Bayerns Gesundheits-…
mehr lesenRund 828.339 Euro an ZUSCHÜSSEN für das kulturelle LEBEN in NIEDERBAYERN
Kultur-, Jugend- und Sportausschuss bewilligt rund 828.339 Euro an Zuschüssen für das kulturelle Leben in Niederbayern Mainkofen. Am Donnerstag, den 21. November, fand die 4. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVII. Bezirkstags von Niederbayern statt. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl wurden Zuschüsse in Höhe von insgesamt 828.339 Euro genehmigt. Jugend- und Sportförderung: 379.350 Euro Der…
mehr lesenEin ZEICHEN für KINDERRECHTE
Kinder und Jugendliche übergaben ein selbst gestaltetes Banner an OB Putz Am 20. November erstrahlte nicht nur das Rathaus anlässlich des Kinderrechtetags und der UNICEF-Aktion von „Turn the world blue“ in symbolischem Blau. Am Unicef-Stand, der am Mittwochnachmittag am Ländtor zum Thema Kinderrechte informierte, übergaben Kinder und Jugendliche außerdem ein selbst gestaltetes Banner an Oberbürgermeister Alexander Putz. Seit 2022 trägt…
mehr lesen