FÜHRUNGEN und VORTRAG zu „100 Jahre Fritz KOENIG“

Zum aktuellen Jubiläumsjahr „100 Jahre Fritz Koenig“ finden regelmäßig Führungen in der Sonderausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum statt. Die erste biografische Ausstellung zum Leben und zu den Hauptwerken von Fritz Koenig (1924-2017) seit Gründung des KOENIGmuseum 1998 widmet sich dem Gesamtschaffen des Künstlers. Am kommenden Donnerstag, 18.07.24, führen die Kuratoren Miro Craemer und Prof. Dr. Bernhart Schwenk um 16 Uhr durch…

mehr lesen

150.000 Euro in die SICHERHEIT investiert

Markt Ergolding stattet Feuerwehren mit Digitalen Funkmeldeempfängern aus Erster Bürgermeister Andreas Strauß übergab kürzlich 185 neue digitale Meldeempfänger an die drei Ortsfeuerwehren des Marktes Ergolding. Dabei erhält die Feuerwehr Ergolding 85 Geräte, an die Piflaser Wehr gingen 65 Geräte und die Feuerwehr Oberglaim nahm 35 Geräte entgegen. Der Schutzbereich der drei Wehren umfasst mehrere tausend Hektar und rund 13.000 Einwohner.…

mehr lesen

„TOP-UUNTERNEHMEN“ aus Freyung-Grafenau ausgezeichnet

Landkreis und Niederbayern-Forum ehren herausragende regionale Betriebe für unternehmerische Erfolge, Innovationskraft und Engagement Perlesreut. Erstmals seit dem Jahr 2017 zeichneten der Landkreis Freyung-Grafenau und das Niederbayern-Forum e.V. heuer wieder besonders herausragende regionale Betriebe als „TOP-Unternehmen Niederbayern“ aus. Aus den zahlreichen Bewerbungen wählte eine hochkarätig besetzte Jury fünf Preisträger sowie einen Newcomer aus, die im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Wirtshaus…

mehr lesen

Bayern hat RISIKEN durch eingewanderte STECHMÜCKENARTEN im BLICK

Bayerns Gesundheitsministerin: Monitoring des LGL mit derzeit 26 Fallen an vier Standorten im Freistaat Bayern hat die gesundheitlichen Risiken durch eingewanderte Stechmücken im Blick und setzt dabei auf ein intensives Monitoring. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Sie betonte: „Durch den Klimawandel wird es auch im Freistaat zunehmend Stechmückenarten geben, die potentiell tropische und subtropische Infektionskrankheiten übertragen…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALL an Landshuter KREUZUNG endet verhältnismäßig glimpflich

Einsatzkräfte hatten vermehrt mit uneinsichtigen Autofahrern zu kämpfen Die Löschzüge Rennweg und Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wurden am Freitagnachmittag (12.07.2024) gegen 17:30 zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Rennweg x Prof. Buchner Straße gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw fest, ein PKW wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Eingangsbereich einer…

mehr lesen

DREIKLANG der GESUNDHEIT  

Bewegung, Entspannung, Ernährung: Betriebliches Gesundheitsmanagement der LAKUMED Gruppe führte Gesundheitsmonat durch Landkreis Landshut – Der alljährliche Sieg der LAKUMED Kliniken beim Landshuter Firmenlauf zeigt, wie zugewandt deren Mitarbeiter der Bewegung sind. Um diese erfreulichen Eigenschaften weiter zu bestärken und allgemein die Mitarbeiter mit wertvollen gesundheitlichen Impulsen zu versorgen, führte das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der LAKUMED Kliniken nach 2023 im vergangenen…

mehr lesen

VERKEHRSREGELUNG zum ALTSTADTFEST

Anlässlich des Altstadtfests wird die Altstadt von Freitag, 19. Juli, 11 Uhr, bis Sonntag, 21. Juli, 7 Uhr, für jeglichen Fahrverkehr gesperrt. Betroffen von der Sperrung sind auch die angrenzenden Nebenstraßen und -gassen wie der Ländtorplatz, die Ländgasse, die Theaterstraße, die Herrngasse, die Börmergasse sowie die Rosengasse, die Grasgasse, die Schirmgasse und die Kirchgasse. Der Verkehr aus Richtung Zweibrückenstraße wird…

mehr lesen

GLAUBER: Ehrenamtliches ENGAGEMENT ist unverzichtbar für den staatlichen NATURSCHUTZ

Neue Dienstzeitauszeichnung erstmals vergeben Mit einer neuen Dienstzeitauszeichnung ehrt das Bayerische Umweltministerium zukünftig Ehrenamtliche, die mindestens 10, 20 oder 25 Jahre aktiv für den Bayerischen Naturschutzdienst tätig sind. Beim feierlichen Auftakt betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in Schloss Thurnau: „Die Ehrenamtlichen der Bayerischen Naturschutzverwaltung sind eine wichtige Stütze und ein starker Partner. Sie erbringen großartige Leistungen für die Gesellschaft. Unsere Ehrenamtlichen arbeiten…

mehr lesen

SPEZIALISTEN für DIABETES mellitus

Diabetologie im Klinikum Landshut zertifiziert Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland: Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Daher haben Ärzten und Pflegekräfte in Kliniken sehr oft mit Patienten zu tun, die zusätzlich zu ihrer aktuellen Erkrankung noch einen Diabetes haben. „Patienten sollten darauf achten, dass das Personal in der Klinik sich auch mit Diabetes sehr gut auskennt“, sagt…

mehr lesen

„BESONDERES und UNVORHERGESEHENES“ bringt GELDSEGEN nach Landshut

Kulturfonds „Kulturelle Bildung“ unterstützt FRITZ KOENIG 100 Jahre mit 31.000 Euro Große Freude in Landshut: Der Kulturfonds „Kulturelle Bildung“ des Bayerischen Landtags unterstützt das Kunstvermittlungs- und Bildungsprojekt „FRITZ KOENIG 100 Jahre“ mit einem Zuschuss in Höhe von 31.000 Euro. Dieses Projekt, das von der Stadt Landshut ins Leben gerufen wurde, widmet sich dem 100. Geburtstag des renommierten Künstlers Fritz König.…

mehr lesen
1 106 107 108 109 110 270