Offene TÜREN für ANGEHÖRIGE

Landkreis Landshut Intensivstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf als angehörigenfreundlich ausgezeichnet Auf der Intensivstation leisten Besucher für die Patienten einen wesentlichen Beitrag zum Heilungsprozess. Schließlich schenken Angehörige den Betroffenen emotionalen Beistand und vermitteln ein wohliges Gefühl der Zuwendung und Vertrautheit. Aus diesem Grund sieht es die Intensivstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf auch als unabdingbar an, die Angehörigen der Patienten und deren Wirkung als…

mehr lesen

Zu GAST bei der Senioren-Union AUGSBURG

Landkreis Landshut Der Tagesausflug der CSU Senioren Landshut-Land führte in diesem Jahr die Teilnehmer nach Augsburg. Nach der Ankunft begrüßte der Senioren Union Bezirksvorsitzende und Stadtrat Josef Hummel die Gäste am Dom St. Maria. Die Ursprünge des Domes werden auf das 8. Jahrhundert datiert. Er ist auch die Kathedrale des Bistums Augsburg. Zu Fuß ging es weiter vorbei am Perlachturm…

mehr lesen

BAUARBEITER in Landshut bekommen jetzt eine „SCHIPPE voll LOHN“ obendrauf

Landshut: Rund 340 Bau-Beschäftigte arbeiten in 36 Betrieben Bauarbeiter in Landshut bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. „Wer in Landshut auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 314 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft“, sagt David Tabach von der IG BAU Niederbayern. Die IG BAU…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Fußballfieber“ – „Der Fußballstar“

Fußballfieber   Vor dem Bildschirm, rechts und links, auf dem Tisch und Boden, rings, Chipstüten und Schokolade. Bombenschuss, nur Ecke, schade! Wurstbrote und Flaschenbier, hinten stehen derer Vier … in Verteidigung. Die Nüsse fliegen, in hohem Bogen. Wer wird siegen? Die eigene Mannschaft? Zigaretten, konsumiert man und Salzletten, Kalorien, dies bestimmt – Hauptsache, dass man gewinnt! Der Fußballstar   Der…

mehr lesen

ENTSCHEIDUNG über gentechnikfreie ZONEN

ÖDP-Antrag am Dienstag (18.6.) im Bezirkstag: Der Bezirk Niederbayern soll auf seinen eigenen landwirtschaftlichen Gutsflächen und in seinen Agrar-Bildungseinrichtungen keine genveränderten Pflanzen zur Aussaat bringen und diese Einrichtungen zur „gentechnikfreien Zone“ erklären. Diese Initiative von ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold steht auf der Tagesordnung des Bezirkstages am kommenden Dienstag (18.6.) in Mainkofen. Hintergrund ist ein Beschluss des Europaparlaments: Nach Angaben der ÖDP…

mehr lesen

Gegen das VERGESSEN hilft ERINNERN

79 Jahre nach dem Todesmarsch, der für 67 jüdische Gefangene aus dem Konzentrationslager Buchenwald im niederbayerischen Mallersdorf für immer endete, besuchte der Europaabgeordnete Thomas Rudner (SPD) das jüdische Mahnmal in Steinrain. Damit wurden die vielfältigen Aktionen rund um die Wanderausstellung, die Karin Hagendorn für den SPD Arbeitskreis Labertal in den letzten Wochen organisiert hatte, mit dem Besuch dieses Erinnerungsorts eindrucksvoll…

mehr lesen

INVESTITION in die Sicherheit: SPATENSTICH für die zwei B 299-ISARBRÜCKEN

Täglich fahren rund 27.000 Fahrzeuge auf der Konrad-Adenauer-Straße (B 299), die in Landshut und Ergolding über die Kleine und Große Isar führt. Das hat Spuren bei den beiden rund 60 Jahre alten Brücken hinterlassen, die aufgrund der gleichzeitig zunehmenden Verkehrsbelastung ohnehin nicht mehr den aktuellen Standards entsprechen. Das Staatliche Bauamt Landshut ersetzt sie nun durch zwei Neubauten. Am Freitagvormittag war…

mehr lesen

„ES IST NICHT EGAL, WIE WIR GEBOREN WERDEN“

Hebammenkreißsaal im LAKUMED Krankenhaus Vilsbiburg: Vortrag zur Eröffnung lockt zahlreiche Fachkräfte Landkreis Landshut – Auch während des Vortrags zum neuen Hebammenkreißsaal im LAKUMED Krankenhaus Vilsbiburg ruht die enge und familiäre 1zu1-Betreuung nicht. So wurde während der Veranstaltung zur fachlichen Vorstellung des neuen Konzepts die diensthabende Hebamme und der kommissarische ärztliche Leiter der Frauenklinik, Anatoly Abashin, abgerufen, um eine von mittlerweile…

mehr lesen

RADLNACHT: „Jeder ist zum MITRADELN eingeladen“

Der Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion ist am Freitag, 21. Juni Am Freitag, 21. Juni, ist es soweit: Die „Landshuter Radlnacht“ geht in die fünfte Runde und bildet erneut den Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion. Im Radlkorso geht es ab 20 Uhr im gemütlichen Tempo durch die Innenstadt und den Josef-Deimer-Tunnel, der kurzzeitig für diesen Zweck gesperrt wird. „Jeder ist zum Mitradeln…

mehr lesen

„LEISTUNG muss sich lohnen“

Wahlkreisbürger zu Gast bei MdB Florian Oßner in Berlin Berlin. Dreiundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind kürzlich der Einladung ihres Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) in den Deutschen Bundestag nach Berlin gefolgt. Die Gelegenheit zu vier Tagen politische Bildung aus der gesamten Region Landshut-Kelheim wurde dabei rege genutzt. Mit dabei war unter anderem eine größere Gruppe der Feuerwehr Velden sowie…

mehr lesen
1 117 118 119 120 121 270