Landshut. Die Aufregung steigt in den Landshuter Familien – denn bald geht das neue Schuljahr wieder los. Zu diesem Anlass veranstaltet die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer erstmals eine Malaktion für Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Die Malaktion steht unter dem Motto: „Fantastischer Schulweg“. Die Aufgabenstellung ist simpel: Wie würden die Kinder am liebsten zur Schule kommen? Klassisch mit…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Innovative FORSCHUNG: AUSLOBUNG des neuen „Bayerische Nationalpark-FORSCHUNGPREISES“
Mit einem neuen Forschungspreis würdigen das Bayerische Umweltministerium und die Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden künftig innovative Forschungsprojekte in den beiden Schutzgebieten. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber: „Unsere Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden sind einzigartige Aushängeschilder für Bayerns Natur. Die Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden sind wertvolle Lernorte für viele Fragestellungen des Naturschutzes und der Ökologie. Seit Jahrzehnten hat wissenschaftliches Arbeiten…
mehr lesenVERANSTALTER für ADVENTSMARKT in der Landshuter ALTSTADT gefunden
Organisation des Kunst- & Schauhandwerkermarkts in der Fußgängerzone vergeben Das Vergabeverfahren für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt ist erfolgreich abgeschlossen. Die TE Verwaltungs GmbH aus Grünwald übernimmt die Organisation und Durchführung des neuen Kunst- und Schauhandwerkermarkts von 28. November bis 23. Dezember mit zwölf Ständen in der Fußgängerzone. Der Markt soll eine Ergänzung zum Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese…
mehr lesenHANDWERKSKAMMER: AZUBIS wählen nachhaltige BERUFE
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr verzeichnet die HWK rund 5.000 neue Lehrverträge – Hoher Fachkräftebedarf und offene Lehrstellen Zukunftssicher, nachhaltig und regional: Diese Kriterien spielen bei vielen Jugendlichen eine große Rolle, wenn es um ihren Traumberuf geht. „Und genau mit diesen Attributen kann das Handwerk punkten“, sagt Hans Schmidt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Im Rahmen zweier gemeinsamer Pressekonferenzen mit…
mehr lesenEin wichtiges SIGNAL zur richtigen ZEIT
Lizenzantrag für die PENNY DEL gestellt, Bürgschaft hinterlegt: Erstmals seit der DEL2-Rückkehr 2019 geht der EVL mit einer Aufstiegschance in die neue Saison In gut zwei Wochen startet der EV Landshut in die neue DEL2-Saison – und das gleich mit einem spektakulären Auftaktprogramm: auswärts beim amtierenden Meister Eisbären Regensburg und in der heimischen Fanatec Arena am Gutenbergweg gegen die Krefeld…
mehr lesenSPORT ist wichtiger PFEILER der INKLUSION!
FREIE WÄHLER-Fraktion wünscht Bayerischen PARALYMPICS-Athleten viel ERFOLG Bernhard Heinisch: „Wir als FREIE WÄHLER-Fraktion möchten deutlich machen, dass die Paralympischen Spiele für unsere Gesellschaft mindestens genauso wichtig sind wie die Olympischen Spiele. Wir sind stolz, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Athleten aus Bayern vertreten sind und wünschen ihnen alles erdenklich Gute sowie viel Erfolg in ihren Disziplinen. Für uns ist…
mehr lesenStern: UROLOGIE am KLINIKUM ausgezeichnet
Urologie gehört zu „Deutschlands ausgezeichneten regionale Kliniken 2024/25“ Ein guter Ruf bei Ärzten und Kollegen sowie überdurchschnittliche Fallzahlen: Unter anderem mit diesen beiden Punkten hat sich die Klinik für Urologie einen Platz auf der Bestenliste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2024/25“ gesichert. Das Magazin Stern und das unabhängige Rechercheunternehmen Munich Inquire Media (MINQ) haben die Studie durchgeführt. Nur acht bayerische urologische…
mehr lesenBayerns BÄCKER und METZGER in der (Personal-)KRISE
SPD fordert Nachwuchs- und Fachkräfteoffensive zum Ausbildungsstart In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Auszubildenden und der Betriebe im Lebensmittelhandwerk drastisch gesunken – teilweise um bis zu 66 Prozent. Dies ergab eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhammer. „Wenn wir jetzt nicht handeln, stehen viele Bäckereien, Metzgereien und Konditoreien vor dem Aus. Das Lebensmittelhandwerk ist…
mehr lesenZukunftsweisende PROJEKTE in ALTFRAUNHOFEN
Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) besucht Gemeinde Altfraunhofen. Kürzlich stattete die hiesige Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) Altfraunhofen einen Besuch ab und informierte sich bei Bürgermeister Johann Schreff über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Gemeinde. Schreff berichtete stolz über den erfolgreichen Glasfaserausbau in der Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen/Baierbach. In den letzten drei Jahren hat sich die VG eigenständig ein Glasfasernetz erschlossen. „Es freut…
mehr lesenDerzeit 140 wöchentliche ABFLÜGE zu 14 ZIELEN
Münchner Flughafen zählt 50-millionsten Fluggast im Nonstop-Verkehr mit den USA Der Langstreckenverkehr zwischen dem Münchner Flughafen und Zielen in den USA hat eine enorme Entwicklung genommen und ist weiter auf Wachstumskurs: Waren es im Sommer 1992, dem Jahr der Flughafeneröffnung im Erdinger Moos, pro Woche 39 Starts zu fünf Zielen, sind es aktuell 140 Starts zu 14 Flughäfen. Am gestrigen…
mehr lesen