Die Preisverleihung für den Siegerentwurf des Wetttbewerbs „Kunst am Bau“ für die neugebaute Staatliche Realschule fand am Montag in der Großen Rathausgalerie statt. Trotz fast leerer Kassen hat sich die Stadt Landshut entschieden, beim Bau der Staatlichen Realschule „in Kunst am Bau“ zu investieren. Bereits im Herbst wurden acht der rund 40 eingegangenen Bewerbungen der bildenden Künstler und Künstlerinnen vorausgewählt.…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Echte MEISTER ihres FACHS
16 Karosserie- und Fahrzeugbauer absolvieren Meisterprüfung im Bildungszentrum Landshut Neue Handwerksmeister für Ostbayern: 16 Kursteilnehmer haben kürzlich die praktische Meisterprüfung im Karosserie- und Fahrzeugbau im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erfolgreich absolviert. Bestandteil der Prüfung war neben dem Fachgespräch und einer Situationsaufgabe auch ein praktisches Meisterprüfungsprojekt, das in einer Zeit von nur vier Tagen umgesetzt werden musste und sich außerdem…
mehr lesenMdB Oßner: Hohe PREISE und AMPELPOLITIK verunsichern BÜRGER
Das vergangene Jahr war für viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen finanziell gesehen schwierig. Das schlägt sich auch im Jahresrückblick der KfW-Zuschüsse für 2023 nieder. So wurden im Stadtgebiet nur 147 Projekte bezuschusst. Zum Vergleich: im Jahr 2022 waren es mit 272 fast noch doppelt so viele. Viele Förderprogramme wurden von der rot-grün-gelben Bundesregierung gestoppt. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU)…
mehr lesenNIE WIEDER IST JETZT!
Der FC Bayern München erinnert an seine jüdischen Mitglieder Rechtspopulismus, Deportationsgeschwurbel, Hasstiraden, Fakenews und Fremdenfeindlichkeit ist, wie auch schon in der Vergangenheit, für den SPD-Arbeitskreis-Labertal, Anlass sich dieser Entwicklung entgegenzustellen. Die Sprecherin Karin Hagendorn bringt die Ausstellung „verehrt, verfolgt, vergessen: Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München“ vom 28. März bis 5. Mai ins Labertal. Schirmherrschaft übernimmt die SPD-Landtagsabgeordnete und…
mehr lesenZahlreiche Ziele in ISLAND, SKANDINAVIEN und im BALTIKUM
Umfangreiches Flugangebot des Münchner Airports nach Nordeuropa im Sommer 2024 So viele „nordische Verbindungen“ wie noch nie Über 230 wöchentliche Abflüge zu 13 Zielen in acht Ländern Mehr Angebotsvielfalt für Reisende des Flughafen Münchens Abwechslungsreiche Naturlandschaften, von Fjorden, über Seen und Wälder bis hin zu Geysiren, sowie lebendige Hauptstädte mit facettenreicher Architektur und innovativer Gastronomie – all das bieten…
mehr lesenNachhaltige SYSTEMLÖSUNGEN am BAU
Leipfinger-Bader auf der Fachmesse Dach+Holz 2024 Auf der Dach+Holz Messe in Stuttgart präsentiert sich Leipfinger-Bader mit einem breiten Spektrum von Produkten – von Lehmziegel, Lehmplatten, Lehmputzen und Lehmfarben über Lehm-Holz-Verbunddecken bis hin zu Holzrollladenkasten mit integrierter Lüftung und Fassadenlösungen mit passenden, intelligenten Unterkonstruktionen, für den Holzbau. Besucherinnen und Besucher können sich in Halle 6, Stand 326 auch über das weitere…
mehr lesenCSU-Klausur im ZEICHEN der europäischen ZUSAMMENARBEIT
Am kommenden Samstag, 2. März trifft sich die CSU im Landkreis Landshut zu ihrer alljährlichen Klausur in der Waldgastschänke in Untersteppbach. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner lädt die Kreisvorstandschaft, alle Ortsvorsitzenden, Kreisräte und CSU-Bürgermeister ein, sich bei der inhaltlichen und strategischen Ausrichtung für die zukünftige europäische Zusammenarbeit einzubringen. Bayern und Deutschland hat dem gewachsenen Exportmarkt viel Wohlstand zu verdanken. Auf…
mehr lesenCSU-General HUBER hört zu
Am Donnerstag, den 29. Februar kommt CSU-Generalsekretär Martin Huber auf Einladung von Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner in das Gasthaus „Zum Kraxnwirt“ nach Ergolding. Ab 19 Uhr nimmt sich der Generalsekretär vor allem für die Anliegen der Parteibasis Zeit. Er steht allen CSU-Mitgliedern des Landkreises Landshut Rede und Antwort und läutet damit auch das Wahljahr für das Europäische Parlament in…
mehr lesenMdB Schönberger zu PFEFFENHAUSEN: CSU verunsichert INVESTOREN
Mit großer Verwunderung hat die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) die Aussagen von Klaus Holletschek und Florian Ossner zum geplanten Innovations- und Technologiezentrum in Pfeffenhausen zur Kenntnis genommen: „Von einem Förderstopp kann überhaupt keine Rede sein. Vielmehr werden alle Vorgänge durch das Ministerium einer umfassenden internen Überprüfung unterzogen. Dies führt erstmal zu Verzögerungen, aber nicht Stopp der Förderung. Diese…
mehr lesenBayerns Gesundheitsministerin wirbt für FSME-SCHUTZIMPFUNG
Gerlach: In diesem Jahr bereits 5 FSME-Fälle und 110 Lyme-Borreliose-Fälle infolge von Zeckenstichen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirbt für Schutzimpfungen gegen die von Zecken übertragbare Hirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME). Gerlach betonte am Mittwoch in München: „Aufgrund des milden Winters sind Zecken bereits jetzt aktiv. Auch in Bayern gab es schon die ersten FSME-Fälle. Dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)…
mehr lesen