Am Samstag lädt das LANDSHUTfest zu einem bunten Familien-Kulturprogramm ein Einmal im Jahr bietet der Freundeskreis Stadtmuseum gemeinsam mit den Museen zum LANDSHUTfest ein üppiges und vergnügliches Kulturprogramm an. Im Innenhof des Alten Franzikanerklosters sorgen ab 11 Uhr vormittags die fünf Mann von „Dixie to go“ unter der Leitung von Bernhard Thomas für ordentlich Stimmung, während sich die Besucher unter…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
SONNWENDFEIER im SPORTZENTRUM OST
„Es wächst zusammen, was lange schon zusammengehört“ Am vergangenen Samstagabend fand die Sonnwendfeier des Sportzentrums Ost statt und brachte Mitglieder und Gäste der vier dort ansässigen Vereine sowie des Stadtteils Mitterwöhr zusammen. Die Veranstaltung, die traditionell die Sommersonnenwende zelebriert, zog zahlreiche Besucher an und wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt voller Spaß und Gemeinschaft. Klaus Ingerl, 1.…
mehr lesenDie SPALTUNG überwinden
Antrittsbesuch der Landtagsabgeordneten Mia Goller bei OB Alexander Putz Einen offenen Austausch gab es beim Antrittsbesuch der Landtagsabgeordneten Mia Goller bei Oberbürgermeister Alexander Putz. Die Grüne MdL aus Rottal-Inn ist nach dem Ausscheiden von Rosi Steinberger aus dem Landtag Betreuungsabgeordnete für Landshut. „Gerne bin ich Ansprechpartnerin für die Menschen in Landshut und der Region. Mir war es ein großes Anliegen,…
mehr lesen„Von der steinernen zur grünen STADT“
Bayerischer Heimattag nimmt Bedeutung von Grünflächen in urbanen Räumen in den Fokus Regensburg. Müssen unsere Städte angesichts der drängenden Herausforderungen des Klimawandels grüner werden? – Diese Frage stand im Zentrum des zweitägigen Bayerischen Heimattages, welcher sich in diesem Jahr mit der Bedeutung von Grünflächen in urbanen Räumen auseinandersetzte. Am Beispiel der gastgebenden Stadt Regensburg wurden planerische Modelle der Begrünung von Stadtzentren…
mehr lesenGLAUBER: Weiterer wichtiger SCHRITT im WOLFSMANAGEMENT
Vereinbarung zur Einrichtung einer Maßnahmengruppe Wolf unterzeichnet Datum: 21.06.2024 Verfahren zu erforderlichen Maßnahmen im Hinblick auf Wölfe können in Bayern künftig schneller und zielgerichteter umgesetzt werden. Dazu wurde im Bayerischen Umweltministerium von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und dem Bayerischen Jagdverband, dem Bayerischen Bauernverband, dem Almwirtschaftlichen Verein Oberbayern und dem Alpwirtschaftlichen Verein im Allgäu gemeinsam eine Vereinbarung zur Einrichtung eines Expertenteams,…
mehr lesenFilmkulisse FREILICHTMUSEUM – Ein Abend rund um den KINOFILM „Hundswut“
Haben Sie den Film Hundswut im Kino gesehen? Wissen Sie, dass viele Szenen im Freilichtmuseum Finsterau gedreht wurden? Nein? Dann seien Sie mit dabei bei unserem besonderen Abend rund um „Hundswut“. Der Abend beginnt mit einer Kulissenführung an die verschiedenen Drehorte, selbst Kenner des Museums werden überrascht sein, welche Schauplätze sich auf dem Gelände verstecken. Diese Begehungen werden vom Produktions-…
mehr lesenBARRIEREFREI und familienfreundlich
WC-Anlage am Spielplatz im Stadtpark Ost ist fertig Der Spielplatz im Stadtpark Ost ist um einen Service reicher: Seit kurzem steht an der Papiererstraße eine WC-Anlage mit einer barrierefreien und einer Unisex-Toilette mit begrünter Fassade. Seit dieser Woche ist die Anlage offiziell geöffnet. Insbesondere Eltern und ihren Nachwuchs freut das stille Örtchen neben dem Spielplatzgetümmel. Der Bau des Automatiktoilettenmoduls wurde…
mehr lesenGERLACH dringt beim Bund auf eine rasche FINANZ- und STRUKTURREFORM der PFLEGEVERSICHERUNG
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Vorschläge Bayerns zur Pflegefinanzreform liegen längst auf dem Tisch Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach aufgefordert, den bereits für Ende Mai angekündigten Bericht über die nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung nun vorzulegen. Die Ministerin betonte am Samstag im Vorfeld der angekündigten Behandlung im Bundeskabinett: „Allen ist klar, dass sich das Zeitfenster für die…
mehr lesenDer nächste MEILENSTEIN ist erreicht
Richtfest für neue Grundschule Nordwest gefeiert Ab dem Schuljahr 2025/26 sollen etwa 400 Kinder in dem sternförmigen „Bildungshaus“ unterrichtet werden – Oberbürgermeister Alexander Putz würdigt raschen Baufortschritt Der Neubau der Grundschule Nordwest im Konzept der kooperativen Ganztagsbetreuung schreitet zügig voran – nun ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Mit zahlreichen Ehrengästen, an der Spitze Oberbürgermeister Alexander Putz und Prof. Katharina Leuschner…
mehr lesenLAKUMED als LEBENSAUFGABE
Dienst- und Altersjubilare des Krankenhauses Vilsbiburg geehrt Landkreis Landshut – Treue ist weitaus mehr als nur eine Tugend. Treue heißt Zuneigung, aber auch Durchhaltevermögen, sie meint gegenseitiges Vertrauen, aber auch das Recht, klar miteinander zu sprechen. Mitarbeiter, die diese Tugenden in ihr Arbeitsleben übertragen und so jahrzehntelang ihrem Arbeitsgeber treu bleiben, sind das Fundament, auf das sich auch die LAKUMED…
mehr lesen