HERRMANN fordert vom BUND mehr EINSATZ bei der INTEGRATION von arbeitslosen FLÜCHTLINGEN

  München, 23.05.2024 Aktuell mehr als 40.000 arbeitslose Ukrainer und Flüchtlinge in Bayern erwerbsfähig: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert vom Bund mehr Einsatz bei der Integration von arbeitslosen Flüchtlingen ? Auch Leistungskürzungen erforderlich Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann ist mit dem Engagement der Bundesregierung, arbeitslose Geflüchtete in Deutschland in Arbeit zu bringen, unzufrieden. „Vom sogenannten ,Job-Turbo‘ des Bundesarbeitsministers ist…

mehr lesen

Wichtige SÄULE der NAHVERSORGUNG

Krisen zeigen hohen Stellenwert der regionalen Getreideverarbeitung: MdL Ruth Müller tauschte sich mit Vertretern des Müllerhandwerks in der Bartmühle aus Seit mehr als 600 Jahren vermahlt die Bartmühle am Klötzlmühlbach bei Bruckberg Weizen, Roggen und Dinkel zu Mehl. Der Bach ist ihre Lebensader und ihr Motor – dank ihm kann die regionale Mühle sich bis heute am wettbewerbsintensiven Markt behaupten.…

mehr lesen

Kompetente ANSPRECHPARTNERIN für BOTULINUMTOXINTHERAPIE

Dr. Ilona Hartlmüller erhält Zertifikat des Arbeitskreis Botulinumtoxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie Landshut. Dr. Ilona Hartlmüller von der Praxis für Neurochirurgie und Neurologie des Medizinischen Versorgungszentrums MVZ LAKUMED im Ärztehaus Achdorf wurde für die qualifizierte Botulinumtoxin-Therapie zertifiziert. Der Arbeitskreis Botulinumtoxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie DGN hat damit die Fachärztin für Neurologie für ihre Kompetenz bei der Behandlung mit…

mehr lesen

Bauhoferweiterung – SPATENSTICH für eine neue LAGERHALLE

65 Meter lang und 20 Meter breit soll sie werden: Der Ergoldinger Bauhof erhält eine neue Lagerhalle. Die Beteiligten feierten hierzu kürzlich den offiziellen Spatenstich. Im September 2006 nahm der Markt Ergolding den damals „neuen“ Bauhof in der Ergoldsbacher Straße in Betrieb – ein Hof mit vier im Rechteck angeordneten Lagerhallen sowie einer weiteren kleineren Technikhalle. „Die Aufgaben eines gemeindlichen…

mehr lesen

Teamgeist und Präzision: ZIMMERER-NATIONALMANNSCHAFT trainiert für WorldSkills 2024 in LYON

Die Zimmerer-Nationalmannschaft absolvierte vom 13. bis 17. Mai 2024 ihr letztes öffentliches Training vor den WorldSkills im September 2024 in Lyon, Frankreich. Auf dem Betriebsgelände der Erlus AG trainierte das Team fünf Tage lang für den internationalen Berufswettbewerb. Besucher und Pressevertreter waren ebenfalls vor Ort. Bei den WorldSkills im September 2024 wird der 20-jährige Zimmerergeselle Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen, Baden-Württemberg,…

mehr lesen

KREATIV, ENTSPANNEND, AKTIV

Sommer-Programm von lebensmut Landshut Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam waldbaden oder kreativ werden Im Juni, Juli und August bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert. Die nächsten Termine: Neu: Guolin-QiGong am Freitag, 7., 14., 21. und 28. Juni,…

mehr lesen

Neues offenes ANGEBOT für MAMIS mit BABY

Neu bei Menschenskinder e. V.: Das „Milchcafé“ öffnet seine Türen Ergolding – Hausaufgaben machen, Zimmer aufräumen, den Fernseher ausschalten – wenn jede Aufforderung zum Machtkampf zwischen Eltern und Kind gerät, dann tappen die Erwachsenen schnell mal in eine Eskalationsfalle. Das Ergebnis: Frustrierte Eltern und wütende oder traurige Kinder. Wie man sich ohne Schimpfen und Schreien auch in heiklen Alltagsituationen durchsetzt,…

mehr lesen

LIZENZUNTERLAGEN für Saison 2024/25 und DEL-BÜRGSCHAFT eingereicht

EV Landshut will den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen und reicht neben den Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren auch die Bürgschaft für die PENNY DEL ein Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht! Der EV Landshut hat nicht nur fristgerecht alle relevanten Unterlagen zum Lizenzierungsverfahren für die DEL2-Spielzeit 2024/25 eingereicht, sondern erstmals auch die erforderliche Bürgschaft für einen möglichen Aufstieg in die…

mehr lesen

KLAUS HOLETSCHEK tauscht sich im Landshuter RATHAUS aus

Der gebürtige Landshuter hat in seiner Funktion als CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag am Freitag das Landshuter Rathaus besucht. Er informierte sich vor Ort über aktuelle kommunale Themen und Herausforderungen. Empfangen wurde er von Zweitem Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (Zweiter von links), dem örtlichen CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (rechts) und Klaus Peißinger (links), Leiter Referat 1, als Vertreter der Stadtverwaltung. Im Mittelpunkt…

mehr lesen

ÖDP-Europaabgeordnete beim BIOKREIS

Fachgespräch zu den Gefahren der Neuen Gentechnik Bei einem Aufenthalt in Passau besuchte die ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa den Biokreis e.V. für ein Fachgespräch zu den Auswirkungen der aktuellen EU-Gesetzgebung auf die regionale Ökolandwirtschaft. Einig waren sich die Teilnehmerinnen, dass aktuelle Gesetz zur Zulassung der neuen Gentechnik im Gesamten verhindert werden müsse. Gelinge dies nicht, stehe der „Öko-Landbau vor einer existenzbedrohenden…

mehr lesen
1 188 189 190 191 192 332