Wichtige ORIENTIERUNGSHILFE für die BERUFSWAHL

OB Alexander Putz unterstützt „vocatium“-Messe am 20. Juni erneut als Schirmherr Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2024“ ist fertig. Als Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ soll es Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Ein druckfrisches Exemplar hat Projektleiterin Sabine Fronauer am Donnerstag an Oberbürgermeister Alexander Putz übergeben. Er…

mehr lesen

WELTBIENENTAG: SPD fordert SCHUTZ von HONIGBIENEN und will ARTENVIELFALT erhalten

Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war 2019 mit über 1,7 Millionen Unterschriften ein Meilenstein für den Naturschutz in Bayern. Anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai macht die SPD-Fraktion verstärkt auf die Bedeutung von Artenvielfalt und Naturschutz aufmerksam und hat dazu bereits eine Anhörung im Bayerischen Landtag durchgesetzt. Die imkereipolitische Sprecherin Ruth Müller engagiert sich seit über zehn Jahren für Bayerns…

mehr lesen

SCHULZE & RETZER grillen für begeisterte LANDSHUTER

Grüne Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze, MdL und der bayerische Europaspitzenkandidat Max Retzer luden zum Grillfest im Rieblwirt Zwischen Kartoffelsalat, veganen Leberkäse und Spießen standen die beiden bayerischen Grünen Politiker*innen Katharina Schulze, MdL und der Europakandidat Max Retzer am Grill und bedienten das angetane Landshuter Publikum. Mehr als 100 Leute waren an dem sonnigen Europatag in die Zentrale zum Rieblwirt gekommen, um…

mehr lesen

ÖDP wirbt für nachhaltige POLITIK

Beim Europa-Wahlkampfauftakt der ÖDP für den Landkreis Landshut im Gasthaus Krax’n in Ergolding stellten sich die Europakandidaten Heiko Helmbrecht aus Landshut und Bernd Wimmer aus Mainburg vor. Wimmer betonte, dass die ÖDP eine pro-europäische reformorientierte Umweltpartei ist. Leider tauche das Thema Klimaschutz im Vorfeld der Europawahl kaum mehr in der öffentlichen Wahrnehmung auf. Doch „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der…

mehr lesen

„Ein herausragendes FESTIVAL“       

 Modehaus Oberpaur unterstützt die Landshuter Hofmusiktage Das Modehaus Oberpaur ist Hauptsponsor der diesjährigen Landshuter Hofmusiktage. Geschäftsführer Christian Boniberger hat bei einem Treffen mit dem künstlerischen Leiter Bernhard Hirtreiter und Michael Bragulla, Vorsitzender des Vereins Landshuter Hofmusiktage, die Bedeutung der Kultur für den Standort Landshut und die Rolle seines Unternehmens als Kulturförderer betont: „Ein gutes Kulturangebot macht Landshut als Lebensmittelpunkt zum…

mehr lesen

OB Alexander PUTZ ehrt langjährige STADTRATSMITGLIEDER

Ludwig Zellner gehört dem Gremium seit 1984 an Stadtoberhaupt ruft zur Verteidigung gemeinsamer Werte auf: „Wer zu Gewalt gegen Politiker greift oder dies billigt, ist ein Feind unserer freiheitlich-pluralistischen Gesellschaft“ Im Rahmen der heutigen Plenarsitzung hat Oberbürgermeister Alexander Putz neun  Stadträtinnen und Stadträte für deren langjährige Tätigkeit geehrt. Maximilian Götzer, Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Gertraud Rößl (alle CSU), Hedwig Borgmann,…

mehr lesen

Neu im „TEAM ENERGIEWENDE BAYERN“

Sparkasse Landshut und Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach bekräftigen Bekenntnis zur Energiewende Regierungspräsident Rainer Haselbeck lobt Engagement in Niederbayern Die Energiewende in Niederbayern schreitet weiter voran, was die erneute Spitzenplatzierung des Regierungsbezirks im bayernweiten Vergleich verdeutlicht. Und das Engagement in der Region für die Energiezukunft von Morgen wächst und wächst: Regierungspräsident Rainer Haselbeck konnte am Freitagvormittag gleich mehrere engagierte Mitstreiter im „Team Energiewende…

mehr lesen

STRASSENWAHLKAMPF mit der ÖDP Bundesvorsitzenden

Die Bundesvorsitzende der ÖDP, Charlotte Schmid, ließ es sich nicht nehmen, bei ihrem ersten Besuch in Landshut, zwei Stunden am Infostand über die Europapolitik der ÖDP zu informieren. Es sei immer wieder erstaunlich, dass viele 16-Jährige nicht wissen, dass sie in knapp drei Wochen erstmals wählen dürfen, so Schmid. In Schmids Amtszeit wurden mehrere Weichen für die Zukunft der ÖDP…

mehr lesen

Projekt „Regio2030“ macht weiter FORTSCHRITTE

Bezirkstagspräsident: Müssen Wandel in der Lebensmittelproduktion aktiv mitgestalten Mainkofen. Lebensmittel, produziert von niederbayerischen Landwirten, in Bio-Qualität, unter Einhaltung höchster Standards – und schmecken soll´s. Das hat sich der Bezirk Niederbayern mit seiner Agenda „Regio2030“ auf die Fahnen geschrieben. Konkret heißt das: Bis zum Jahr 2030 sollen mindestens je 30 Prozent der in den Bezirksreinrichtungen verwendeten Lebensmittel aus regionaler und biologischer…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion zu geplanten GALERIA –SCHLIESSUNGEN

Schießl: Leerstände gefährden Attraktivität der Innenstädte   Ein Statement von Werner Schießl, wirtschaftspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Sollten die Galeria-Filialen in Augsburg, Regensburg und Würzburg tatsächlich schließen, würden mit einem Schlag hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor der Kündigung stehen. Gleichzeitig entstünden durch die Leerstände klaffende Wunden mitten in den Stadtzentren, die nicht nur das Stadtbild verändern, sondern auch die…

mehr lesen
1 191 192 193 194 195 332