In der letzten Woche konnten bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut gleich zwei Ausbildungszyklen erfolgreich abgeschlossen werden. Zum einen die modulate Truppmann/Truppfrauausbildung, in deren Rahmen drei Feuerwehrfrauen und sieben Feuerwehrmänner neu in den aktiven Dienst bei der Landshuter Wehr aufgenommen werden konnten, und zum zweiten die Truppführer/Truppführerin, in derem Rahmen eine Feuerwehrfrau und elf Feuerwehrmänner die Zeugnisse zur bestandenen…
mehr lesenTag: 5. Mai 2025
POLIZEIPRÄSIDIUM Niederbayern: Auf der Landshuter DULT mit MESSER gedroht und GELD gefordert
LANDSHUT. Am vergangenen Mittwoch, 30.04.2025, wurde gegen 22.00 Uhr, der Dultwache ein Überfall mitgeteilt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wurde gegen 20.30 Uhr ein 23-jähriger Mann in der Nähe des öffentliches WC in der Preysingalle von einem gleichaltrigen Bekannten mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Der 23-Jährige begab sich zurück in ein Festzelt, zur Übergabe…
mehr lesenPI-Landshut: Mit entwendetem Pkw zur GRIESERWIESE gefahren – Diverses
LANDSHUT. Am Sonntag den 04.05.2025 stand um 19.30 Uhr ein weißer Pkw Toyota Aygo eine Pizzalieferdienstes in der Innere Münchener Straße 17. Den Umstand das der Fahrzeugschlüssel steckte, machten sich zwei bislang Unbekannte zu Nutze und fuhren mit dem Pkw davon. Gegen 20.28 Uhr fuhren die beiden bislang Unbekannten dann mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Parkplatz in der Preysingallee ein.…
mehr lesenDie CSU möchte keine SCHLECHTERSTELLUNG für sog. „BELEG-HEBAMMEN“.
Vergütungskürzungen für Beleg-Hebammen Die CSU-Fraktion im Landshuter Stadtrat kann die Entscheidung der Schiedsstelle vom 2. April 2025 zu den Beleghebammen in keiner Weise nachvollziehen. Die CSU möchte keine Schlechterstellung für sog. „Beleg-Hebammen“. Der Fraktionsvorsitzende der CSU-Fraktion Küffner stellt in diesem Zusammenhang klar: „Die CSU-Fraktion kann den aktuellen Schiedsspruch zum Hebammenhilfevertrag nicht beeinflussen. Die Stadt Landshut ist hier aber der falsche…
mehr lesenUpdate für HERZPATIENTEN
18. Niederbayerisches-Oberpfälzisches Kardiologie-Forum in Landshut Wie erfolgreich Blutdruck behandeln? Welche Medikamente helfen – welche nicht? Fasten oder Spritzen? Tragen kathetergestützte Klappenreparaturverfahren zusätzlich zur medikamentösen Therapie zur Senkung der Sterblichkeit und Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit Herzschwäche bei? Defibrillator ja oder nein? Diese Fragen und mehr wurden am letzten Samstag beim 18. Niederbayerisch-Oberpfälzischen Kardiologie-Forum im Bernlochner beantwortet. Rund 200 Mediziner…
mehr lesenBitten fürs GRÜNDUNGSFEST – Strauß, Riedl und Rieder sagen Ja
Nun steht der Schirmherr, die Festmutter und Festbraut für das Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberglaim fest: Die Kameraden haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um Andreas Strauß, Juliane Riedl und Lena Rieder zu überzeugen. Mit einem festlichen Umzug marschierte die Vorstandschaft sowie der Festausschuss vom Feuerwehrhaus zum Gasthaus, wo sie die drei Auserwählten für das offizielle Schirmherr-, Festmutter- und -brautbitten…
mehr lesenMit KERAMIKKUNST in den FRÜHLING
Keramik-Frühjahrsausstellung von 9. bis 11. Mai auf der Mühleninsel Ob Skulpturen oder Haferl, gestreift, bunt oder einfarbig elegant und schlicht – bei der 25. Landshuter Keramik-Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel findet sich am Wochenende von 9. bis 11. Mai alles für Liebhaber edler Tonware. Am Freitag, 9. Mai, um 13:30 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Alexander Putz den überregional bekannten Markt zum Start…
mehr lesenBunte KULTURFLUT unter freiem HIMMEL
Auftakt zum Kultursommer 2025: Viel Programm in den kommenden Monaten Unter dem Dach der bunten Welle, dem Markenzeichen des Kultursommers, sind von Mai bis September wieder zahlreiche Open Air-Veranstaltungen in der Stadt geboten. Auf der Website zum Kultursommer gibt es einen einfachen und schnellen Überblick über das vielfältige Open Air-Angebot und Informationen zum Ticketverkauf. Am Mittwoch haben Oberbürgermeister Alexander Putz,…
mehr lesenSICHERHEITSGESPRÄCH zwischen POLIZEI und dem Landratsamt LANDSHUT
Polizeipräsident Roland Kerscher hat am 05.05.2025 zusammen mit Polizeivizepräsident Werner Sika, Leitender Kriminaldirektorin Annette Haberl und den Dienststellenleitern der örtlich zuständigen Polizeidienststellen beim Landratsamt Landshut die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt und einen umfassenden Überblick über die Sicherheitslage im Landkreis Landshut gegeben. Zugleich erörterte er mit den Teilnehmern die Entwicklungen, Erfolge sowie mögliche Handlungsfelder im Bereich der Kriminalität. Dabei…
mehr lesenAusgedehnter WOHNHAUSBRAND am Landshuter HOFBERG
Ein Feuerwehrmann im Einsatz leicht verletzt Ein ausgedehnter Wohnhausbrand in einem zweistöckigen Mehrparteienanwesen am Landshuter Hofberg hat am gestrigen Samstag für einen rund achtstündigen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Bewohner (im Anwesen waren 16 Personen gemeldet) kamen bei dem Großbrand glücklicherweise nicht zu Schaden, ein Feuerwehrmann musste mit Kreislaufproblemen den Atemschutzeinsatz aufgeben und wurde vor Ort behandelt. Er konnte aber an…
mehr lesen