EIN BLICK HINTER DIE FASSADEN

„Tag des offenen Denkmals“ am 10. September lüftet so manches Geheimnis Am Sonntag, 10. September, findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt – auch in Landshut wird heuer wieder ein umfangreiches Programm geboten. Uta Spies, Kulturbeauftragte der Stadt, hat zahlreiche Hauseigentümer, Architekturbüros, Pfarreien und Vereine dafür gewinnen können, beim diesjährigen Denkmaltag mitzumachen. „Wir sind bei allen auf große Offenheit…

mehr lesen

Jeden Tag schließt in DEUTSCHLAND eine APOTHEKE         

Abgeordneter Radlmeier zum Fachgespräch in der Cosmas Apotheke               Landkreis/Kumhausen. Jeden Tag schließt in Deutschland eine Apotheke – mit diesen Worten machte Thomas Höllerer, Inhaber der Cosmas Apotheke im Gespräch mit Landtagsabgeordnetem Helmut Radlmeier (CSU) auf die existenzbedrohende Lage der Apotheken aufmerksam. Vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Lösungsansätze es gibt, war Teil des Gesprächs. Im Juni hatte der Arbeitskreis…

mehr lesen

BAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ

Sanierung der Straße Moniberg, Bauabschnitt 2: Grünlandstraße bis Hausnr. 21 – Baubeginn am 8. Mai 2023, Bauende am 2. August 2023. Die Baumaßnahme umfasste die Sanierung der Straße Moniberg im Vollausbau mit Erneuerung der ungebundenen sowie bituminösen Tragschichten einschließlich es Gehwegs, Randeinfassungen und Straßenentwässerung. Die Straßenachse hat eine Länge von ca. 1.060 Metern. Die Sanierung war in vier Bauabschnitten vorgesehen.…

mehr lesen

BAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ

Neubau Realschule Landshut Laut Kostenberechnung vom Juli 2019 betragen die Gesamtkosten ca. 52,5 Millionen Euro. Auf Grund der Preissteigerungen seit 2019 wurde das Budget auf 58,6 Millionen Euro erhöht. Die Förderung beträgt gemäß des Zuwendungsbescheides vom 6. Juli 2022,  26,5 Millionen Euro. Im Ortsteil Münchnerau entsteht auf einer Grundstücksfläche von ca. 28.000 qm die neue Staatliche Realschule mit sieben Zügen,…

mehr lesen

MYSTISCHE SEGLER ENTDECKEN

Europäische Fledermausnacht am 26. und 27. August – LBV bietet bayernweit Veranstaltungen zu den sagenumwobenen Jägern der Nacht an Egal ob Dracula oder Batman: Die schaurig schönen Geschichten über Fledermäuse faszinieren Menschen seit Jahrzehnten. Mit Superhelden und Vampiren haben die kleinen Säugertiere in der Realität zwar nichts zu tun. Viele spannende Talente bergen sie aber dennoch: Fledermäuse sehen mit ihren…

mehr lesen

BÜRGERENTSCHEID „Rettet die Passauer Wälder“

Bezeichnung des Bürgerbegehrens bei Wahlbenachrichtigung geändert: Mangold kritisiert „manipulativen Umgang mit der direkten Demokratie“ In der amtlichen Abstimmungsbenachrichtigung, die alle wahlberechtigten Passauerinnen und Passauer für die Bürgerentscheide am 17. September erhalten, ist der Titel des Bürgerbegehrens verkürzt wiedergegeben, kritisiert ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold. Auf der Benachrichtigung steht der Betreff „Bürgerentscheid Zukunftsfähige Stadtentwicklung und Passauer Wälder am 17.09.2023“. Urban Mangold kritisiert, dass…

mehr lesen

BAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ

Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Mensa, Turnhalle und Außenanlagen Gesamtkosten: laut indizierter Kostenberechnung von Mai 2020 ca. 37 Millionen Euro. Auf Grund von erheblichen Preissteigerungen wurde das Budget auf 42,5 Millionen erhöht. Förderung: voraussichtlich 15,6 Millionen Euro, gemäß Zuwendungsbescheid vom 10. Juni 2022. Im Westen der Stadt Landshut entsteht die neue vierzügige Grundschule Nordwest im Konzept der kooperativen Ganztagsbetreuung mit…

mehr lesen

MUSIKBUSINESS WORKSHOPS IN NIEDERBAYERN

Drei Themen, drei Städte, drei Termine Im September und Oktober finden an drei Montagen kostenlose Abend-Workshops (19 – 22 Uhr) zu verschiedenen Themen des Musikbusiness statt. Es geht um Pressearbeit für Bands und Solo-Acts, um die Erstellung eines Technical Riders und um verschiedene Fördermöglichkeiten für Musikschaffende. Organisiert werden die Workshops von „Pop Info Niederbayern“ – der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern.…

mehr lesen

WENN AUS TON KUNST WIRD

Stadt feiert Keramikjahr zum 150-jährigen Bestehen der Keramikschule Die Keramikschule in Landshut wurde vor 150 Jahren gegründet, um das in der Region seit Jahrhunderten ausgeübte Hafnerhandwerk zu professionalisieren. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums haben die Stadt, die Keramikschule sowie viele Kulturvereine gemeinsam ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, mit dem die ganze Bandbreite der Töpferkunst zwischen Gebrauchskeramik und keramischen Unikaten vorgestellt werden soll.…

mehr lesen

„EINE ENORME BEREICHERUNG“

Von 0 auf 10: Klinikums-Mannschaft nimmt an „Lauf10!“ teil  10 Kilometer in 10 Wochen: Das ist das Ziel des Laufprogramms „Lauf10!“ des Bayerischen Rundfunks. Dieses Jahr trat das Klinikum erstmals mit einer eigenen Laufmannschaft an – zweimal wöchentliches Training bei Regen, Schnee und Sonnenschein und ein Abschlusslauf in brütender Hitze inklusive. „Das Lauftraining hat mir viel gebracht: Durchhaltevermögen, Kondition, Spaß“…

mehr lesen
1 222 223 224 225 226 267