Öffentliche Gelder sollten nicht in eine Zerstörung der Natur in den Alpen, sondern in die Zukunft unserer Kinder investiert werden Hilpoltstein/Neumarkt, 06.10.2023 – Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) und die DLRG Bayern fordern die zukünftige Staatsregierung dazu auf, keine weiteren Steuergelder in die Modernisierung von bayerischen Skigebieten zu investieren. „Wer bayerische Skianlagen fördert, treibt…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
MdB Oßner: AMPEL stopft lieber HAUSHALTSLÖCHER statt SCHLAG- und FUNKLÖCHER
Bahnkrise und Mautmissbrauch – Regierung vernachlässigt Infrastruktur Zu der Einzelplanberatung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Haushaltsausschuss erklärt der der zuständige Berichterstatter und Obmann aus dem Wahlkreis Landshut/Kelheim, Florian Oßner (CSU): „Die Ampel setzt in den Bereichen Verkehr und Digitales völlig falsche Akzente. Statt beispielsweise die Mehreinnahmen aus der Lkw-Maut mit über 7 Milliarden Euro in notwendige Sanierungsmaßnahmen zu…
mehr lesen„BMW – BOTSCHAFTER DES OPTIMISMUS`“
ERSTER GUSS in neuer HIGH-TECH-LEICHTMETALLGIESSEREI BMW Group investiert mehr als 200 Millionen Euro in Erweiterung der Landshuter Leichtmetallgießerei. Künftig bis zu 800.000 Aluminium-Gehäuse für E-Antriebe pro Jahr. Hoher Fokus auf Zirkularität und Ressourcenschutz. Die Leichtmetallgießerei des BMW Group Werkes Landshut startet in eine neue Ära. Heute erfolgte auf einer umfangreichen Erweiterungsfläche der offizielle erste Guss eines Aluminium-Gehäuses für den hochintegrierten…
mehr lesenVERKEHRSUNFALL auf der A 92 im BAUSTELLENBEREICH führt zu unschönen SZENEN
Gleich mehrere unschöne Ereignisse hat ein Verkehrsunfall am vergangenen Dienstag (3. Oktober) auf der Autobahn A92 zwischen den Anschlussstellen Landshut West und Moosburg Nord mit sich gebracht. Dort verunfallte im Baustellenbereich zur Mittagszeit ein in Richtung München fahrender PKW. Das Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und krachte in den temporären Fahrbahnteiler, anschließend kam das…
mehr lesenHOLETSCHEK rückt GEFAHREN des ALKOHOLISMUS für JUGENDLICHE in den FOKUS
Bayerns Gesundheitsminister diskutierte mit Schülerinnen und Schülern in Babenhausen über die Risiken von Alkohol Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnt Jugendliche vor den schädlichen Auswirkungen von Alkoholkonsum. Holetschek betonte am Donnerstag anlässlich einer Diskussion mit Schülerinnen und Schülern in Babenhausen im Allgäu: „Gerade für junge Menschen birgt Alkohol besondere Gefahren und kann schwerwiegende körperliche, psychische und soziale Folgen haben. Alkohol kann…
mehr lesenEHRUNG für 25 und 40 JAHRE bei BMW
24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut – Ehrung für 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am vergangenen Freitag haben zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMW Group Werks Landshut ihr 40. Betriebsjubiläum gefeiert. Personalleiterin Anna Sponsel und Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1983 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige…
mehr lesenSTRECKENSPERRUNG aufgehoben: ILZTALBAHN fährt ab 7. OKTOBER wieder
Nachdem eine kurzfristige und fachlich unbegründete Streckensperrung durch einen Dienstleister die Ilztalbahn am vergangenen verlängerten Wochenende ausgebremst hatte, stehen die Signale jetzt wieder auf Grün. Ab Samstag, 7. Oktober 2023 fährt die Ilztalbahn wieder planmäßig bis zum vorgesehenen Saisonende am Sonntag, 15. Oktober 2023. Prof. Thomas Schempf, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Ilztalbahn GmbH freut sich auf die beiden verbleibenden Saison-Wochenenden: „Die…
mehr lesenGroßes MUSIKFEST mit STREETFOOD und verkaufsoffenem SONNTAG am 8. Oktober.
Am 8. Oktober spielt die Musik in der Innenstadt: Beim Aktionstag „Musik & Streetfood“ von 12 bis 18 Uhr wird auf zwei Bühnen, einem Markt und mit weiteren Attraktionen mit zauberhaften Klängen, rockigen Bässen und beeindruckenden Stimmen der Herbst gefeiert. Dazu weht der Duft des Angebots der Streetfood-Trucks durch das historische Zentrum. Gleichzeitig findet ein verkaufsoffener Sonntag statt, bei dem…
mehr lesenAuch dieses JAHR sollen KINDERAUGEN wieder strahlen dürfen!
Die beiden Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen auch dieses Jahr wieder Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In rund elf Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch…
mehr lesenENERGIEWENDE: „NIEDERBAYERN in der POLE POSITION“
Regierung und Landkreise beraten Aktionsplan zum weiteren Ausbau erneuerbarer Energien Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Niederbayern steht mit einem Anteil von über 85 Prozent erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in der Pole Position. Bayern liegt im Vergleichszeitraum bei 49 Prozent, Deutschland erreicht 42 Prozent. Trotz dieser erfreulichen Zahlen bleiben die Herausforderungen auch in Niederbayern groß. Die Regierung von Niederbayern und der…
mehr lesen