Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf etabliert Trostkoffer für Kinder Verstorbener – Buchhandlung Koj spendet Literatur Landkreis Landshut – Nach dem Tod eines Freundes, Elternteils oder lieben Menschens entsteht für Betroffene häufig ein nahezu erdrückendes Vakuum. Eine enorme Leere, eine vergebene Suche nach Halt und Orientierung oder die Frage nach dem „Warum“ quälen Trauernde oft über lange Zeiten hinweg. Doch versteht…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
MINDESTLOHNERHÖHUNG muss für alle gelten
SPD-Abgeordnete Ruth Müller fordert von Bundesarbeitsministerin Bas klare Kante gegen Ausnahmen In zwei Schritten wird der Mindestlohn innerhalb der nächsten 18 Monate auf 14,60 Euro steigen. Die Mindestlohnkommission hat hierfür am Freitag eine Erhöhung in zwei Schritten beschlossen. Den Bundesparteitag in Berlin nutzte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, um im Gespräch mit der Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, die am Freitag mit 95%…
mehr lesenÖKOMODELLREGION nicht kaputtsparen!
Landkreis und Stadt Landshut. Scheitert die Fortführung der Ökomodellregion in der Region Landshut aufgrund der überschaubaren Jahreskosten in Höhe von etwa 25.00€ für den Landkreis und etwa 10.000€ für die Stadt? Die Öko-Modellregion Landshut (ÖMR)ist eine bayerische Initiative, um die nachhaltige und ökologische Entwicklung der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in unserer Region zu fördern. „Unsere Ökomodellregion ist bereits heute nach gut…
mehr lesenWeniger UNFÄLLE durch TEMPOLIMITS
SPD-Delegation besucht Autobahnpolizei in Wörth / Isar Gemeinsam mit ihren Kreistagskolleg:innen Christel Engelhardt und Peter Forstner, Bürgermeister von Neufahrn, besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Autobahnpolizei in Wörth zum Austausch mit Dienststellenleiter Rudolf Seidl und Polizeihauptkommissar Markus Privinsky. Dabei wurde klar: Tempolimits zeigen Wirkung – aber die Ausrüstung muss immer wieder angepasst und erneuert werden. Insbesondere auf der A92 hat…
mehr lesenFelix HAPPE wird neuer WIRTSCHAFTSFÖRDERER der Stadt Landshut
Der 43-Jährige tritt Anfang Oktober die Nachfolge von Michael Luger als Leiter des Amts für Wirtschaft, Marketing und Tourismus an Die Stadt Landshut hat eine vakante Schlüsselposition neu besetzt: Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 übernimmt Felix Happe, der derzeit noch als Handelsreferent für das Generalkonsulat der USA in München arbeitet, die Leitung des Amts für Wirtschaft, Marketing und Tourismus…
mehr lesenBayerischer FILMGIPFEL
Am 27. Juni 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder führende Vertreter der Branche zu einem Filmgipfel in den Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei geladen. Im Anschluss informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Wolfram Weimer, und Bayerns Medienminister Dr. Florian Herrmann in einer Pressekonferenz über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung. Ministerpräsident Dr. Markus Söder:…
mehr lesen35 JAHRE im STADTRAT engagiert
Im Rahmen der heutigen Plenarsitzung hat Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz gemeinsam mit Dritter Bürgermeisterin Jutta Widmann und Referent Klaus Peißinger Stadträtin Dr. Dagmar Kaindl (CSU) für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. In den dreieinhalb Jahrzehnten ihrer Mitgliedschaft im Gremium war sie in so gut wie jedem Ausschuss und Senat vertreten. Haslinger dankte ihr für…
mehr lesenSÖDER spricht in ROTTENBURG
Ministerpräsident erstmalig Redner am Politischen Montag im Festzelt Das Volksfest in Rottenburg schließt dieses Jahr mit einer öffentlichen Großkundgebung der CSU am 30. Juni um 19 Uhr ab. Festredner ist der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. „Gleich zur Premiere des Politischen Montags der CSU in Rottenburg konnten wir mit Markus Söder nicht nur Bayerns Nummer Eins, sondern auch einen der…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut eröffnet feierlich neuen SPORTPLATZ
Sportliches Rahmenprogramm für Studierende, Mitarbeitende und Dozierende zur Eröffnung „Mens sana in corpore sano. Also, ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“ Unter diesem Motto eröffnete der Kanzler der Hochschule Landshut, Dr. Johann Rist, am 24. Juni 2025 den neuen Sportplatz der Hochschule im Beisein von knapp 100 Hochschulangehörigen. Das Basketballteam „3×3 Brotherhood“, dem einige Studierende der Hochschule angehören, stand…
mehr lesenFORTSCHRITTE in ENERGIEEFFITIENZ und RESSOURCENSCHONUNG
BMW Group Werk Landshut veröffentlicht Umwelterklärung 2024 Erfolgreiche Reduzierung von CO2-Emissionen und Abfall – Verpflichtung zu kontinuierlichem Umweltschutz und nachhaltiger Produktion – Dokumentation wesentlicher Umweltauswirkungen und Maßnahmen zur Verbesserung Landshut. Das BMW Group Werk Landshut präsentiert die Umwelterklärung für das Berichtsjahr 2024 und dokumentiert damit seine Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Der Bericht wurde von unabhängigen Gutachtern der TÜV…
mehr lesen