Drei Wochen lang Spaß, Bewegung und ein gutes Gefühl auf dem Rad – mit attraktiven Preisen und der Plattform RADar! Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Auch 2025 nimmt der Landkreis Landshut wieder an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 22. Juni bis 12. Juli heißt es wieder: Aufsteigen, in die Pedale treten und möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklegen – sei…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Wenn jeder TROPFEN zählt
Vögel bei Trockenheit unterstützen Mit Vogeltränken und Lehmpfützen helfen – LBV gibt Tipps und erklärt wichtige Grundregeln Sommer, Sonne und kein Regen in Sicht – ganz Bayern genießt aktuell das Badewetter. Doch während sich die Menschen über die Sonne freuen, leiden viele Tiere unter der langanhaltenden Hitze. Sie trifft auch unsere heimischen Gartenvögel: Viele natürliche Wasserstellen wie Pfützen und Gräben,…
mehr lesenWeide, Wissen, Wertschöpfung – wie kleine PROJEKTE große WIRKUNG entfalten
Wie kann der Umbau der Landwirtschaft in Bayern gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Vor-Ort-Termins von Mia Goller, agrarpolitische Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag, bei Biolandwirt Peter Oberhofer und seiner Familie in Bachhorn (Landkreis Landshut). Der Betrieb steht exemplarisch für einen zukunftsfähigen Weg: mit konsequenter Weidehaltung, regionaler Vermarktung und wertvoller Unterstützung durch die Öko-Modellregion Landshut. Bis 2030 sollen…
mehr lesenVorbereitungen für das JUBILÄUM der PSYCHIATRIE-ENQUETE im Mittelpunkt
Regionaler Steuerungsverbund lud zur Jahreshauptversammlung Rund 40 Teilnehmer aus dem Bereich der psychosozialen Versorgung in der Region Landshut konnte Dr. Kathrin Dornes in ihrer ersten Jahreshauptversammlung als erste Vorsitzende des Regionalen Steuerungsverbundes im Landratsamt Landshut begrüßen. In seinem Grußwort führte der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann aus, dass psychische Gesundheit ein zentrales Anliegen unserer Gesellschaft sein muss: „In den letzten Jahren…
mehr lesenGEMEINSAM für INKLUSION
Zur Sitzung des Behindertenbeirates der Stadt Landshut wurde der neu gegründete BBR des Landkreises eingeladen. Monika Voland-Kleemann, die Vorsitzende des Behindertenbeirates der Stadt Landshut begrüßte den neu gegründeten Behindertenbeirat mit Mario Weidisch als Vorsitzender. Da Inklusion nicht an der Stadtgrenze endet, trafen die Behindertenbeiräte von Stadt und Landkreis Landshut zu dieser gemeinsamen Sitzung zusammen, um gemeinsame Anliegen auszuloten und diese…
mehr lesen„Die MORITAT vom ALTEN FRANZISKANERKLOSTER“
Am 27.6. um 19:30 Uhr im LANDSHUTmuseum Am Freitag, den 27.6., gibt es um 19:30 Uhr im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) wieder eine ganz besondere, kriminalistische Abendführung mit Schauspiel, Musik und deftiger Brotzeit. Das Alte Franziskanerkloster ist heute nicht nur der Standort unseres beliebten LANDSHUT- und KASiMiRmuseums, sondern hat schon eine fast 750 Jahre alte Geschichte hinter sich: Es war…
mehr lesenNeue PREMIUM VERBINDUNG zwischen EUROPA und ASIEN
Cathay Pacific feiert Streckenaufnahme München-Hongkong Mit dem heutigen Tag startet die 5-Star Airline Cathay Pacific erstmals Flüge zwischen München und Hongkong. Die renommierte asiatische Fluggesellschaft verbindet die beiden Wirtschaftsmetropolen viermal pro Woche – montags, dienstags, donnerstags und samstags – mit einem modernen und treibstoffsparenden Airbus A350-900. Das internationale Drehkreuz in Hongkong bietet Passagieren darüber hinaus zahlreiche weitere Anschlussmöglichkeiten in den…
mehr lesenÖDP Bayern würdigt Hubert WEINZIERL
„Er hat uns ein neues Verständnis von Heimat geschenkt“ Die ÖDP Bayern würdigt den am Montag im Alter von 89 Jahren in Wiesenfelden verstorbenen Hubert Weinzierl als „Pionier der Wildnis“. „Als ehemaliger Landesvorsitzender des Bund Naturschutz war Hubert Weinzierl einer der Wegbereiter der Nationalparkidee, die Natur Natur sein zu lassen. Er betrachtete Wildnis als ursprüngliche Schöpfung. Hubert Weinzierls Erkenntnis ‚Wildnis…
mehr lesenLIVEMUSIK, LESUNGEN und mehr
3. Ergoldinger Kultursommer von Juni bis September In Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Ergolding und dem Konzertbüro Landshut veranstaltet der Markt Ergolding den 3. Ergoldinger Kultursommer. Von Juni bis September finden verschiedene kulturelle Events statt. Livemusik im Biergarten, Hotel-Gasthof Rosenhof, Festplatzstr. 3, Ergolding Am Donnerstag, 26.06.2025 und Donnerstag, 31.07.2025 unterhalten jeweils zwei Künstler bzw. Gruppen im Wechsel die Gäste mit Livemusik…
mehr lesenEXKURSION für ehrenamtlich ENGAGIERTE im NATURSCHUTZ
Wissensaustausch in den Laber-Auen ein voller Erfolg Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Exkursion für die ehrenamtlich im Landkreis Landshut aktiven Naturschützerinnen und Naturschützer statt. Mit dabei waren Berater für Hornissen, Biber, Muscheln und Gebäudebrüter sowie Naturschutzwächter – einige davon in mehrfacher Funktion aktiv. Ziel war die artenreiche Auenlandschaft rund um Rottenburg a. d. Laaber. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten…
mehr lesen