FÜRACKER: STARTSCHUSS für duales INFORMATIK-STUDIUM an der HOCHSCHULE Landshut

Kooperation mit der FinanzIT BAYERN „Mit der heutigen Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule für angewandte Wissenschaft Landshut und der FinanzIT BAYERN legen wir den Grundstein für innovative Perspektiven. Ab dem Wintersemester 2025/2026 haben Studierende die Chance, in einem dualen Bachelorstudiengang praxisnah Informatik zu studieren und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Finanzverwaltung zu gewinnen. Diese Zusammenarbeit ist eine echte Win-win-Situation…

mehr lesen

„GEMEINSAM, nicht EINSAM“: Nächstes TREFFEN am 23. APRIL  

Landkreis Landshut Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 23. April 2025 um 17:30 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Schützenstraße 57, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Beate Pohlen, weiß, dass es…

mehr lesen

Mediterrane GARTENFREUDEN durch VIELFALT und QUALITÄT

Landrat Peter Dreier blickte hinter die Kulissen bei der Mediflora Lehrhuber GmbH Kürzlich besuchte Landrat Peter Dreier gemeinsam mit dem Wirtschaftsreferenten des Landkreises Landshut Ludwig Götz das Unternehmen Mediflora Lehrhuber GmbH in Geisenhausen. Bei einem Rundgang über das Betriebsgelände in Wolfsteig tauschte sich der Landrat mit der Unternehmerfamilie Lehrhuber intensiv über die Geschichte, aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne des Unternehmens aus.…

mehr lesen

ROCK in der VILLA MUSIKCONTEST VORENTSCHEIDE

Jugendzentrum Poschinger Villa Landshut Nach einer mehrwöchigen Bewerbungsphase zwischen Januar und März finden nun von 24. – 26. April die drei Vorentscheide des 17. Rock in der Villa Bandcontests im Jugendzentrum Poschinger Villa Landshut statt. Insgesamt neun junge Acts unterschiedlichster Genres haben sich aus einer Vielzahl an Bewerbungen aus ganz Niederbayern durchgesetzt und werden nun an drei Abenden durch eine…

mehr lesen

Max BRANDL übernimmt kommissarisch die sportliche LEITUNG beim EV LANDSHUT       

Bernd Truntschka erweitert das Gremium im Bereich Sport DEL2-Vertreter EV Landshut hat sich nach dem Abgang von Headcoach Heiko Vogler, der zudem auch das Amt des Sportlichen Leiters innehatte, in der sportlichen Führung neu aufgestellt. In der jüngsten Beiratssitzung wurde sich darauf verständigt, dass Max Brandl mit sofortiger Wirkung kommissarisch das Amt des Sportlichen Leiters übernimmt. Brandl agiert hierbei in…

mehr lesen

„Eine STADT ohne SPORT ist nicht denkbar“

Vorstandschaft des ETSV 09 Landshut einstimmig wiedergewählt Sehr zahlreich sind die Mitglieder des ETSV 09 Landshut am Donnerstag, den 10.4. 2025, der Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl, ihres Präsidenten Ludwig Stangl, gefolgt. Stangl begrüßte alle aktiven wie passiven Mitglieder recht herzlich. Präsident Stangl wies darauf hin, dass der ETSV 09 Landshut ein bedeutender Sportverein in Landshut sei und sich zum…

mehr lesen

OSTERFREUDE für einen guten ZWECK

„Drei Helmen e.V.“ schmückt Narrenbrunnen in der Landshuter Altstadt Auch in diesem Jahr bringt der gemeinnützige Verein „Drei Helmen e. V.“ mit seiner traditionellen Osterbrunnenaktion frühlingshafte Farben und österliche Stimmung in die Landshuter Altstadt. Der Narrenbrunnen, mitten im Herzen der Stadt, wurde liebevoll mit vielen bunten Eiern geschmückt – ein farbenfrohes Zeichen für Gemeinschaft, Hoffnung und Hilfsbereitschaft. Die bemalten oder…

mehr lesen

Von der STUBENMUSIK bis zur BAUKULTUR

Bezirk Niederbayern und Landesverein für Heimatpflege setzen auf starke Kooperationen Mitgliederversammlung des Landesvereins fand in Landshut statt Landshut. Am Freitag vor dem Palmsonntag fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. in Landshut statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Geschäftsbericht und die Jahresrechnung, die Entlastung des Vorstands sowie die Beiratswahlen. Dabei wurde der bestehende Beirat wiedergewählt…

mehr lesen

Kriselnde AUTOZULIEFERER in NIEDERBAYERN

Staatsregierung muss endlich handeln SPD-Landtagsabgeordnete MdL Ruth Müller wendet sich mit Offenem Brief an Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger „Die Zeit für Symbolpolitik ist vorbei – jetzt braucht es konkrete Hilfe für unsere Autozulieferer und deren Beschäftigte!“ Mit diesen Worten reagiert die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller auf die dramatische Entwicklung in der niederbayerischen Automobilzulieferindustrie – zuletzt am Beispiel des Webasto-Werks in Hengersberg, das…

mehr lesen

Ortsumgehung KIRCHBERG im WALD

 Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreicht Planfeststellungsbeschluss „Zwingend notwendiger Lückenschluss“ auf der Zielgeraden: mehr Verkehrsentlastung und -sicherheit – Landkreis und Gemeinde hoffen auf möglichst baldigen Baubeginn Die Regierung hat den Plan des Landkreises Regen für den Neubau des südlichen Teils der Ortsumgehung Kirchberg im Wald im Zuge der Kreisstraße REG 12 genehmigt und damit die Bauzulassung für die Ausführung der Baumaßnahme erteilt.…

mehr lesen
1 55 56 57 58 59 313