GEWAPPNET für den STATIONSALLTAG  

LAKUMED Auszubildende leiteten in Landshut-Achdorf und Vilsbiburg drei Wochen je eine Station Landkreis Landshut – Die Zeiten der Götter in Weiß, Schwesternhauben und Co. sind längst passé, die Hierarchien nicht nur innerhalb der LAKUMED Kliniken merklich abgeflacht. Ärzte, Pflege und alle anderen Bereiche des Gesundheitswesens begegnen sich auf Augenhöhe. „Auch an die Auszubildenden geben wir dabei einen Vertrauensvorschuss. Sie können…

mehr lesen

STAATSMINISTER Dr. Florian HERRMANN in Washington D.C.

Von 8. Juni bis 11. Juni 2025 ist Staatsminister Dr. Florian Herrmann nach Washington D.C. gereist. Ziel der Reise war es, die transatlantischen Beziehungen des Freistaats Bayern weiter zu stärken und auszubauen. Staatsminister Dr. Florian Herrmann: „Bayern setzt sich seit jeher aus tiefer Überzeugung für eine enge transatlantische Partnerschaft und Freundschaft ein. Deshalb ist es mir wichtig, persönlich vor Ort…

mehr lesen

SPARKASSE fördert soziales ENGAGEMENT

Sparkasse Landshut unterstützt Frontenhausener Einrichtungen mit knapp 10.000 Euro Frontenhausen – Auch in diesem Jahr darf sich die Region Frontenhausen über die Unterstützung der Sparkasse Landshut freuen. Insgesamt sollen 9.804 Euro an Kindergärten, Schulen und Vereine verteilt werden. Die offizielle Übergabe der Spendengelder ist für Oktober geplant. Die diesjährige Vergabe wurde kürzlich von Vorstandsmitglied Christian Gallwitz, Vilsbiburgs Regionaldirektor Matthias Frank…

mehr lesen

INNOVATION im ländlichen RAUM

Bezirkstagspräsident wirbt für Genossenschaften Dr. Olaf Heinrich bei Podiumsdiskussion in der Bayerischen Vertretung in Berlin: in lokalen Initiativen steckt großes Potenzial Berlin. Wie stärkt man den ländlichen Raum und macht ihn zukunftsfähig? Welche Innovationen sind dafür notwendig? Über diese Fragen debattierten im Rahmen eines Parlamentarischen Abends in der Bayerischen Vertretung in Berlin Vertreter aus Landwirtschaft, Landesamt für Landwirtschaft, die langjährige…

mehr lesen

HOLZBAUSTART am GRÜNEN ZENTRUM in Landshut

Ein Leuchtturm für Innovationen – Menschen verbinden, Ideen entfalten. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut bekommt ein neues Dienstgebäude am Standort Landshut. Der Freistaat Bayern realisiert zusammen mit ZÜBLIN-Direktion Bayern und mit ZÜBLIN Timber das nachhaltig geplante Verwaltungsgebäude im Landshuter Osten. In Landshut entsteht in den nächsten Monaten ein Vorzeigeprojekt von besonderer Bedeutung. Die ersten Holzbauelemente wurden auf…

mehr lesen

ORTSVERSAMMLUNG des MALTESER HILFSDIENST e.V. Landshut

Am 03.06.2025 fand die Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienst e.V. statt, bei der die Dienste und Projekte des vergangenen Jahres vorgestellt wurden. Die Dienststellenleitung Alexandra Beischl berichtete von einer Vielzahl an Aktivitäten und Erfolgen. Gemeinsam statt einsam: Ein neues Kapitel im Seniorendienst Der Seniorendienst „Miteinander füreinander“ hat sich in „Gemeinsam statt einsam“ entwickelt und bietet weiterhin eine Vielzahl an Möglichkeiten, um…

mehr lesen

BESUCH des ASP der CSU auf dem VOLKSFEST in GEISENHAUSEN

Am 08. Juni 2025 fand in Geisenhausen das traditionelle Volksfest statt, bei dem der Außen- und Sicherheitspolitische Arbeitskreis (ASP) der CSU einen besonderen Besuch abstatten. Vertreter des ASP, darunter auch der Kreisvorsitzende Stephan Meindl, nutzten die Gelegenheit, um mit prominenten Gästen ins Gespräch zu kommen. Unter den Besuchern waren MdB Florian Oßner und MdEP Manfred Weber, die sich Zeit nahmen, um…

mehr lesen

HOFBAUM für die AWO

Baum 92 des 100-Bäume-Programms Landshut. Im Rahmen der Erweiterung und Außenbereichs-Neugestaltung des Mehrgenerationenhauses des Kreisverbandes der AWO Landshut wurde auf dem bisher vollständig versiegelten Hofbereich zur Ludmillastraße ein Baum gepflanzt. In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer der AWO Philipp Buchta hat Willi Forster, der Initiator des 100-Bäume-Programms der AG1, Soziale Stadt Nikola die Pflanzung eines stattlichen amerikanischen Amberbaumes organisiert. Im Sinne…

mehr lesen

BILDUNGSPROJEKT zur TALENTFÖRDERUNG geht weiter

Angebote werden verstetigt: MINT-Cluster „Zukunftswerker“ startet in zweite Projektphase Große Freude bei den Projektpartnern des sogenannten MINT-Clusters „Zukunftswerker – alle Talente MINTnehmen“: Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat vor Kurzem die Anschlussförderung des Projekts zum Ausbau hochwertiger MINT-Bildungsangebote bis 31. August 2027 bewilligt. Mit dem Zuwendungsbescheid wird der erfolgreiche Weg fortgesetzt – ein wichtiges Signal für die…

mehr lesen

LANDSHUT muss vom „WOHNUNGSBAU-TURBO“ profitieren

Landshut: 318 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut Einfacher, günstiger und gut bauen Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Landshut ankommen. Das fordert die IG BAU Niederbayern. Für die Bau-Gewerkschaft ist klar: „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben. Und davon müssen auch Landshut und Bayern profitieren“, sagt der Vorsitzende…

mehr lesen
1 55 56 57 58 59 334