FOOTBALL-Trainer tragen sich ins GOLDENE SPORTBUCH ein

Landshut war Austragungsort der Bayerischen Coaches Convention Die 19. Bayerische Coaches Convention (BCC) im American Football war am Wochenende zu Gast in Landshut. Mit rund 200 Teilnehmern war die europäische Coaching-Szene in der Stadt vertreten. Die Trainer Kane Wommack, Peter Daletzki und Jona Winkel haben sich am Samstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz im Rathaus in das Goldene Sportbuch…

mehr lesen

Zum SCHUTZ der artenreichen TIER- und PFLANZENWELT

Im Naturschutzgebiet am ehemaligen Standortübungsplatz gilt ab März Wegegebot Im Osten Landshuts erstreckt sich ein artenreiches Naturschutzgebiet, das auch viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger anlockt und zu einem beliebten Ausflugsziel zählt. Der „Ehemalige Standortübungsplatz Landshut“ ist dabei Heimat zahlreicher seltener Tiere und Pflanzen. Um die Pflanzen und Tiere dort zu schützen, hat die Regierung von Niederbayern einige Regelungen in der Naturschutzgebietsverordnung…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALLSTATISTIK 2024 der Polizeiinspektion LANDSHUT

STADT UND LANDRKEIS LANDSHUT. Die Polizeiinspektion Landshut stellt die Verkehrsunfallstatistik für ihren Dienstbereich vor. Insgesamt ist im Vergleich zum Jahr 2023 eine gleichbleibende Anzahl von Unfällen feststellbar. Nichtbeachten der Vorfahrt und Fehler beim Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren waren dabei die Hauptunfallursache bei Unfällen mit Schwerverletzten und Getöteten. Mit 4.384 Verkehrsunfällen ereigneten sich im Dienstbereich der Polizei Landshut fast genauso viele…

mehr lesen

AIWANGER: „Es war ein polarisierter WAHLKAMPF“

„FREIE WÄHLER standen nicht im Fokus der bundespolitischen Debatten, für uns war nicht mehr zu holen. Unsere konstruktive Arbeit für die Bürger geht weiter!“ Die FREIEN WÄHLER erreichen bei der Bundestagswahl im Freistaat 4,3 Prozent der Zweitstimmen und stabile 5,8 Prozent der Erststimmen, was jedoch nicht zum Einzug in den Bundestag reicht. München. Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl,…

mehr lesen

BUNDESTAGSWAHL: CSU im WAHLKREIS Landshut klar vorne

Im Rennen um das Direktmandat kann sich Florian Oßner deutlich gegen Elena Fritz (AfD) und Landrat Peter Dreier (Freie Wähler) behaupten – AfD verdoppelt Ergebnis von 2021 Die CSU hat bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Landshut ihre Position als stärkste politische Kraft in der Region Landshut-Kelheim behauptet: Mit einem Zweitstimmenanteil von 36,2 Prozent und einem Plus gegenüber der Bundestagswahl 2021…

mehr lesen

WOHLTATEN noch kurz vor den KOMMUNALWAHLEN?

Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- und eine Senatssitzung des Landshuter Stadtrates angesetzt. Der Haushaltsausschuss trifft sich am Dienstag, 25. Februar, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal. Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen unter anderem der Finanzbericht für das 4. Quartal 2024 und Vorberatungen der Haushaltssatzung, des Haushaltsplans sowie der Investitions-  und Finanzpläne für das Jahr 2025. Bevor diese Themen…

mehr lesen

Im RAHMEN des AKTIONSPLANS

Kinderrechte sichern Schutz und Teilhabe  „Kinderfreundliche Kommune“ hat das Amt für Kindertagesbetreuung Mitte Februar zu einem Fachtag mit dem Thema „Kinderrechte in Kindertagesstätten und in der Tagespflege“ eingeladen. Dieser stieß bei den städtischen pädagogischen Fachkräften aus den Bereichen Kindertagesstätten und Tagespflege auf sehr positive Resonanz. In der Fachkräftefortbildung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die rechtliche Verankerung der…

mehr lesen

Das Aus für das ehemalige EDEKA-Gebäude

Abrissarbeiten in der Industriestraße In Kürze beginnen die Abbrucharbeiten des ehemaligen EDEKA-Gebäudes in der Industriestraße. Im Zuge der Rückbaumaßnahmen kommt es zu Einschränkungen und zeitweisen Sperrungen des angrenzenden Parkplatzes. Der Markt Ergolding bittet die Verkehrsteilnehmer und Besucher der Umgebung, sich auf mögliche Behinderungen einzustellen und alternative Parkmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Für die am Parkplatz befindliche Packstation gilt Folgendes: Der…

mehr lesen

60 Millionen Euro: ÖPNV-Investitionen in NIEDERBAYERN erreichen REKORDHOCH

60 Millionen Euro: ÖPNV-Investitionen in Niederbayern erreichen Rekordhoch Regierung von Niederbayern meldet erfreuliche Bilanz Niederbayern investiert kräftig in den öffentlichen Personennahverkehr, kurz ÖPNV. Das zeigen die Rekordinvestitionen, die die Regierung von Niederbayern meldet: Über 60 Millionen Euro Fördermittel wurden vergangenes Jahr im dortigen Regierungsbezirk in den Ausbau und die Verbesserung des ÖPNV eingesetzt. Ob Investitionen in Infrastrukturmaßnahmen, vergünstigte Schülerfahrkarten oder…

mehr lesen

Social MEDIA-MARKETING im FOKUS

Neue Generation Landshut lädt zum nächsten Austausch ein Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut laden die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer der Region zur 6. Netzwerkveranstaltung „Neue Generation Landshut“ am Dienstag, 11.03.2025 ab 18.00 Uhr ins LINK Gründerzentrum (Kiem-Pauli-Straße 8, 84036 Landshut) ein. Ob für die Platzierung von Werbung und Inhalten oder als Kanal mit direktem Kundenkontakt: Die Anwendungsfälle für Social-Media-Marketing…

mehr lesen
1 75 76 77 78 79 313