Freilichtmuseum FINSTERAU lädt alle TOURISTIKER ein

Am 29. April lädt das Freilichtmuseum Finsterau alle Touristiker herzlich zum Vermietertag ein. Die Informationsveranstaltung beginnt um 14 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Im Rahmen einer spannenden Führung erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die historischen Gebäude des Museums und erfahren interessante Hintergrundgeschichten aus vergangenen Zeiten. Im Anschluss lädt eine gemütliche Kräuter-Brotzeit dazu ein, das vielfältige Angebot des Museums…

mehr lesen

KOSMOS KOENIG

Schon seit dem 100sten Geburtstag von Fritz Koenig (1924-2017) am 20. Juni 2024 ist die Ausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum in Landshut zu sehen. Unter dem Motto „100 Jahre Fritz Koenig“ wurde sie begleitet von verschiedenen Ereignissen in Landshut, München, Venedig und New York. Im Juni und Juli 2025, zum Ende des Jubiläumsjahres, bildet der „Kosmos Koenig“ den Höhepunkt. Im Rahmen…

mehr lesen

STERNFAHRT gegen B15 neu

Radler setzen Zeichen für Natur, Landwirtschaft und Naherholung Faltern/Geisenhausen Am Sonntag, 6. April, fand in der Region Landshut eine Sternfahrt gegen den geplanten Weiterbau der Bundesstraße B15 neu statt. Rund 30 Radfahrerinnen und Radfahrer aus Geisenhausen, Adlkofen, Günzkofen und Hohenegglkofen machten sich auf den Weg zum Weiler Faltern. Ziel der gemeinsamen Aktion war es, auf die massiven Folgen des geplanten…

mehr lesen

Mehr KOMFORT, SICHERHEIT und EFFIZIENZ

Flughafen München bietet modernste Technologien bei der Sicherheitskontrolle Nach einer dreijährigen Umbauphase im laufenden Betrieb fand heute die feierliche Eröffnung der vollständig modernisierten Sicherheitskontrollspuren im Terminal 2 des Münchner Flughafens statt. Pünktlich vor den Osterferien nimmt das Luftamt Südbayern der Regierung von Oberbayern die 15 Kontrollspuren in Betrieb. Die moderne Technologie mit CT-Scannern erleichtert und optimiert die Abläufe für Passagiere…

mehr lesen

Positives FAZIT zu GRUNDSTEUERBESCHEIDEN

Stadtsteueramt verzeichnete Vielzahl von Anrufen – Nur wenige Widersprüche Die Grundsteuerreform war für alle Landshuter Eigentümerinnen und Eigentümer zu Jahresbeginn eine Gesetzesänderung mit besonderer Tragweite. Auf einer eigens eingerichteten FAQ-Seite sowie auf den städtischen Kanälen konnten sich Betroffene umfassend informieren. Der Bedarf war groß, Nachfragen beantwortete das Stadtsteueramt zahlreich per E-Mail und Telefon. Das Finanzreferat zieht drei Monate nach Versand…

mehr lesen

TEILE des ehemaligen EDEKA-PARKPLATZES gesperrt

Start der Abbrucharbeiten im Innenbereich des Gebäudes Am morgigen Dienstag starten im Innenbereich des ehemaligen EDEKA-Gebäudes an der Industriestraße die ersten Abbrucharbeiten. Im Zuge dieser Rückbaumaßnahme ist ein Teil des Parkplatzes gesperrt. Zudem ist der Durchgang zum Geh- und Radweg im hinteren Bereich des Areals, der zur Ahornstraße führt, nicht zugänglich.  In wenigen Wochen folgt dann auch der Abriss des…

mehr lesen

PFLEGE durch digitale INNOVATIONEN verbessern

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach startet Förderaufruf für den Einsatz von Digitalisierung und KI in der Pflege Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach will erreichen, dass die pflegerische Versorgung durch den Einsatz von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) verbessert wird. Gerlach betonte am Sonntag: „Mit digitalen Anwendungen und KI möchten wir unsere Pflegekräfte entlasten und mehr Zeit für das Wichtigste in der…

mehr lesen

Große HARMONIE bei der DULTBIERPROBE im RAUCHENSTEINER

Mit zwei gezielten und kräftigen Schlägen auf den Zapfhahn, hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag, den 4.4.2025 gegen 12Uhr, das Fass gefüllt mit „Landshuter Hochzeitsbier“ des Landshuter Brauhauses in der Gaststätte Rauchensteiner auf der Insel, angezapft. Verkaufsleiter Handel, Thomas Nagel, vom Brauhaus Landshut begrüßte die diversen Festwirte, Dultsenatsmitglieder, Dultbeschicker, Brauereimitarbeiter und Verwaltungsangestellte.   OB Putz hatte ganz zufällig Besucher der…

mehr lesen

Außergewöhnliche EINBLICKE in MEDIZIN und PFLEGE  

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür im Klinikum Hunderte Besucher, mehr als 60 Programmpunkte und ein außergewöhnlicher Einblick in Medizin und Pflege: Das ist die Bilanz zum großen Tag der offenen Tür am Samstag im Klinikum Landshut. Das Interesse war groß, als Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten durch die Operationssäle führten, Wiederbelebung für Laien anleiteten oder zu Volksleiden wie Rückenschmerzen…

mehr lesen

OSTERFREUDE schenken und GUTES tun

Benefiz-Osterkarten für die Suppenküche des Klosters Seligenthal Landshut – Wer zu Ostern Freude verschenken und zugleich Gutes tun möchte, hat mit den liebevoll gestalteten Benefiz-Osterkarten von Cornelia Fürst die perfekte Gelegenheit dazu. In sorgfältiger Handarbeit hat sie Häkelhäschen in schönen Farben gefertigt und jeweils zwei davon dekorativ auf Karten arrangiert. Jede Karte ist ein Unikat und für 4 Euro bei…

mehr lesen
1 79 80 81 82 83 334