maximal RADIO ist für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bestes Musikformat Deutschlands“ nominiert – und zählt damit zu den drei besten Radiosendern Deutschlands. Erstmals ist ein bayerischer Sender in dieser Kategorie vertreten. Freudestrahlend verkündeten die maximal RADIO-MunterMacher Jörg Hubloger und Alex Ammer die Nominierung on Air und auf Social Media: „Für uns ist das eine Riesen-Sensation! Wir sind nominiert…
mehr lesenKategorie: Auszeichnung
KULTURFÖRDERUNG mit KLANG
Intrasys unterstützt Sinfonieorchester Pietro e Paolo Die Intrasys GmbH fördert das Sinfonieorchester Pietro e Paolo mit einer Spende von 1.000 Euro und ermöglicht damit Konzertauftritte in Landshut und Niederbayern. Unter der Leitung des Dirigenten und Solisten Christoph Goldstein beeindruckt das Orchester, das aus etwa 50 musikbegeisterten Laien besteht, mit einem vielseitigen Repertoire. Neben etablierten Meisterwerken bringt das Ensemble auch musikalische…
mehr lesenDENKMALPREIS 2025 des Bezirks NIEDERBAYERN geht in den Landkreis STRAUBING-BOGEN
Barbara und Dr. Walter Koch erhalten bezirkliche Auszeichnung für die beispielhafte Instandsetzung von Schloss Geltolfing in Aiterhofen Der Bezirk Niederbayern verleiht den Denkmalpreis 2025 an Barbara und Dr. Walter Koch für die vorbildliche und denkmalgerechte Instandsetzung von Schloss Geltolfing in Aiterhofen (Landkreis Straubing-Bogen). Diesem Vorschlag von Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling folgte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss unter dem Vorsitz…
mehr lesenAutomotive Lean Production AWARD für die COCKPIT-FERTIGUNG der BMW Group Werke LANDSHUT und WACKERSDORF
Auszeichnung in der Kategorie „Supplier“ für herausragendes Zusammenspiel von Lean-Management, Digitalisierung und Innovationskraft Martin Frensch, Bereichsleiter Karosserie, Exterieur, Interieur im Ressort Einkauf und Lieferantennetzwerk bei der BMW Group: „Lean before Digital ist unser Leitgedanke für eine effiziente und zukunftsorientierte Produktion. Landshut/Wackersdorf. Die Cockpit-Fertigung der BMW Group Werke Landshut und Wackersdorf wird mit dem Automotive Lean Production Award in der Kategorie…
mehr lesenMUSIK liegt in der LUFT
Sommerkonzerte der Klavierschüler an der vhs Landshut Am ersten Ferientag fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern. Das Repertoire der jungen Musikerinnen und Musiker war beeindruckend vielfältig und umfasste unter…
mehr lesenKLAVIERSCHÜLERINNEN ausgezeichnet
Drei Schülerinnen aus der Klasse von Tanja Wagner in der Musikschule Landshut sind in diesem Schuljahr für ihr Klavierspiel ausgezeichnet worden. Die achtjährige Charlotte Frohnholzer (Grundschule St. Wolfgang) war bereits im Herbst beim Finale des Steinway-Wettbewerbs in Hamburg dabei, wo sie den vierten Preis gewann. Im Mai nahm sie erfolgreich am „Münchner Klavierpodium“ teil und wurde mit Förderpreisen ausgezeichnet. Diese…
mehr lesenSeit JAHRZEHNTEN für NIEDERBAYERN
Regierungspräsident Rainer Haselbeck wertschätzt Jubilare für Treue und großartige Leistung Die Regierung von Niederbayern steht für Verlässlichkeit – nicht nur in ihrer täglichen Arbeit für die Region und ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch als Arbeitgeber. Was sich einmal mehr in der beeindruckenden beruflichen Treue ihrer Beschäftigten zeigt: Am Montag hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck erneut mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei…
mehr lesenEinzigartig in NIEDERBAYERN
Krankenhaus Landshut-Achdorf erstmals als Vorhofflimmern-Zentrum zertifiziert Landkreis Landshut – Die mannigfaltigen Möglichkeiten der modernen Medizin entwickeln sich vor allem im Fachbereich der Kardiologie stetig und zugleich rasant weiter. Eingriffe und Untersuchungen, die vor wenigen Jahren bei vielen Patienten noch Sorgenfalten auslösten, werden heute bereits schonend, gezielt, erfolgreich und zügig durchgeführt. Hierfür besteht jedoch die Notwendigkeit, neueste Forschungsergebnisse oder Verfahren…
mehr lesenAls einzige FRAU aus NIEDERBAYERN geehrt
Ruth Müller für jahrzehntelanges kommunales Engagement ausgezeichnet Dachau/Pfeffenhausen. Große Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement: Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete und tief in ihrer Heimat verwurzelte Kommunalpolitikerin, wurde im festlichen Rahmen im Schloss Dachau mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze ausgezeichnet. Sie war dabei die einzige Kommunalpolitikerin aus Niederbayern, wie Innenminister Joachim Herrmann bei der Übergabe der Ehrung…
mehr lesenLEOPOLDSREUT im Fokus der WISSENSCHAFT
Ausstellung im Freilichtmuseum Finsterau eröffnet – Nachlass von Hans Fehn zu sehen Finsterau. Es ist eine besondere Kooperation zwischen dem Freilichtmuseum, der Landesstelle für nichtstaatliche Museum und dem Leibniz-Institut, deren Ergebnis die neue Ausstellung in Finsterau ist. Hans Fehn war zu seiner Zeit einer der bedeutendsten Experten der Landeskunde Bayerns und dokumentierte in den 1930er Jahren den Ort Leopoldsreut, der…
mehr lesen