Zum besseren SCHUZT für IGEL und Co.

Stadt weist auf die Gefahren von Mährobotern für Kleintiere hin Mähroboter, die in vielen Gärten zunehmend als Helfer für die Rasenpflege eingesetzt werden, stellen eine unterschätzte Gefahr für die heimische Tierwelt dar. Die Stadt gibt Tipps, wie das Risiko von Verletzungen minimiert werden kann. Igel sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber gerne in hohem Gras oder unter Sträuchern. Bei Gefahr…

mehr lesen

VERANSTALTUNGSREIHE „80 Jahre FRIEDEN“ beginnt

Impuls für demokratisches Miteinander: Erster Programmteil im Januar und Februar Die Stadt Landshut lädt mit der neuen Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden – Perspektiven auf das Jahr 1945 in Landshut“ dazu ein, acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs innezuhalten, zu erinnern und den Blick auf Gegenwart und Zukunft zu richten. Unter Schirmherrschaft von Staatsminister Joachim Herrmann widmet sich die…

mehr lesen

FACHMAGAZIN kürt beste FLUGHAFENINNOVATION

Mitte November hat der Flughafen München die Auszeichnung „Airport Innovation Award“ des renommierten Luftfahrtmagazins „International Airport Review“ erhalten. Den Preis würdigt den Airport für sein Engagement im Bereich Innovationsmanagement und im speziellen für die Umsetzung eines Projektes im Rahmen der Beschäftigten- und Crewkontrolle. Der Airport Innovation Award der International Airport Review würdigt Flughäfen, die außergewöhnliche Innovation und Kreativität bei der…

mehr lesen

ROBOTIK-UNTERNEHMEN zieht in INNOVATIONS-HUB am Flughafen MÜNCHEN

LabCampus wird Startplatz für Headquarter des Scale-up Exotec LabCampus stärkt seine Position als Innovations-Campus für Zukunftsthemen wie KI, neue Mobilität und Tech-Know-how: Mit Exotec begrüßt LabCampus ein weltweit agierendes Unternehmen für skalierbare Robotersysteme im Logistiksektor. Exotec ist bereits das vierte Unternehmen, das sich Büroflächen am Campus sichert. Das Scale-up will im LAB 48 seinen neuen Hauptsitz für die gesamte DACH-Region…

mehr lesen

Zwei neue E-LADESÄULEN in der Landshuter INNENSTADT

-pm- Die E-Ladesäulen am Bischof-Sailer-Platz sind ab sofort in Betrieb. Michael Mayr (v.l., Leiter Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeitsbeauftragter), Thomas Kiermeier (Leiter Gebäude- und Immobilienmanagement) und Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler bei der offiziellen Eröffnung. Um das Leitbild der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben, hat die Sparkasse Landshut an ihrem Hauptstandort am Bischof-Sailer-Platz zwei E-Ladesäulen installiert. Ab sofort können dort vier Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Ziel…

mehr lesen

Auf dem Weg zur Smart City

Ausbau der Online-Parkplatzauskunft: Kamera am Hofgartenparkplatz montiert Der Parkplatz am Hofgarten wird gerade an das städtische Verkehrsleitsystem angebunden. Dazu wird dort eine Kamera installiert. Freie Parkplätze können darüber erfasst und auf verschiedenen Kanälen für die Bürgerinnen und Bürger angezeigt werden. Das Projekt ist einer von vielen Schritten auf dem Weg zur sogenannten Smart City. Die Anzeige soll künftig in die…

mehr lesen