„EUROPA? Aber sicher!“: NIEDERBAYERNS SCHULEN überzeugen beim Europäischen WETTBEWERB

„Wichtiges Zeichen für starkes Europa von morgen“: Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Bezirksrätin Hannelore Langwieser ehren niederbayerische Landessieger Das Schuljahr und damit auch die diesjährige Runde des „Europäischen Wettbewerbs“ neigen sich dem Ende zu. Zeit also, die Preisträgerinnen und Preisträger zu feiern. Besonders Niederbayern hat allen Grund dazu. Der Regierungsbezirk wartete heuer mit 13 Siegerschulen und gleich 66 Landessiegerinnen und Landessiegern…

mehr lesen

DELEGATION der Shanghai Normal University zu BESUCH – PARTNERSCHAFT bestärkt

Fakultät für Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen erörtert unter anderem vielschichtigere Möglichkeiten für einen Studierendenaustausch. Eine Delegation der Shanghai Normal University aus China hat am 4. Juni die Hochschule Landshut besucht. Anlass war die seit mehr als zehn Jahren bestehende, erfolgreiche Kooperation im Studiengang Automobilwirtschaft und -technik der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen mit der Universität in China. Diese hat beispielsweise den Bedarf…

mehr lesen

INVESTITION in die BILDUNGSZUKUNFT

Erweiterungsbau der Grund- und Mittelschule Ergolding im Zeitplan Der Markt Ergolding setzt ein klares Zeichen für Bildung und Zukunftsfähigkeit: Hinter dem Lehrerparkplatz entsteht ein Anbau am Bestandsgebäude der Grund- und Mittelschule Ergolding. Die Arbeiten laufen seit Anfang Februar 2024 und schreiten planmäßig voran. Die Fertigstellung ist für März 2026 vorgesehen. Hinter dem Lehrerparkplatz entsteht ein Anbau am Bestandsgebäude der Grund-…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im Café international

Im Juli treffen sich im Café international wieder die Sprachstammtische für verschiedene Sprachen. Die Sprachstammtische bieten einen sprachlichen und kulturellen Austausch in lockerer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe. Muttersprachler und Lernende, die an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind, sprechen in einer moderierten Runde miteinander. Den Beginn macht der Spanisch-Stammtisch, der sich am Dienstag, den 8. Juli um…

mehr lesen

Neues KURSPROGRAMM der vhs LANDSHUT ist online

Ab heute, Montag, 30. Juni, sind die neuen Kurse der Volkshochschule Landshut für das Herbst-Wintersemester 2025/2026 online unter www.vhs-landshut.de abrufbar und können direkt ab sofort gebucht werden. Das Programm bietet 760 Angebote aus den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur, berufliche Bildung, digitale Kompetenzen, Gesellschaft, Musik und vielem mehr. Ob Weiterbildung, kreative Freizeitgestaltung oder persönliche Entwicklung – bei der vhs Landshut finden…

mehr lesen

LESEPIRATEN suchen GESCHICHTENSCHÄTZE

Bei der Leseinsel am Freitag, 4. Juli, gibt es wieder einiges zu entdecken Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 4. Juli, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepaten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor. Die…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut eröffnet feierlich neuen SPORTPLATZ

Sportliches Rahmenprogramm für Studierende, Mitarbeitende und Dozierende zur Eröffnung „Mens sana in corpore sano. Also, ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“ Unter diesem Motto eröffnete der Kanzler der Hochschule Landshut, Dr. Johann Rist, am 24. Juni 2025 den neuen Sportplatz der Hochschule im Beisein von knapp 100 Hochschulangehörigen. Das Basketballteam „3×3 Brotherhood“, dem einige Studierende der Hochschule angehören, stand…

mehr lesen

„Die VOLKSHOCHSCHULE war ihr WERK“ – GEDENKTAFEL für Dr. Hildegard van STRAELEN

Würdigung einer Pionierin der Erwachsenenbildung in Landshut Feierliche Enthüllung der Gedenktafel an Dr. Hildegard van Straelen, der Mitbegründerin der Landshuter Volkshochschule nach dem Zweiten Weltkrieg (Leiterin bis 1973) am Dienstag, 24.06.2025 im Foyer der vhs Landshut Ländgasse 41.   Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sollte laut den Plänen der Alliierten – angesichts der politischen, gesellschaftlichen und vor allem menschlichen…

mehr lesen

BESUCH der SPD-Abgeordneten des Bayer. Landtags Ruth MÜLLER an der HOCHSCHULE Landshut

Anlässlich der neuen Präsidentschaft von Prof. Dr. Michaela Wirtz empfing die Hochschule Landshut am 10. Juni Ruth Müller, SPD-Abgeordnete des Bayerischen Landtags und Generalsekretärin der BayernSPD, sowie eine Delegation lokaler Politikerinnen und Politiker der Partei: darunter Anja König, Stadträtin in Landshut sowie die Kreisräte, Peter Forstner und Franz Göbl. Austausch als Grundlage für Fortschritt Es handelte es sich um das…

mehr lesen
1 2 3 63