Knapp 500 Schüler schnuppern diese Woche im Bildungszentrum in Landshut in die Vielfalt des Handwerks Wie fertigt ein Orthopädietechniker eine Prothese an? Was hat ein Land- und Baumaschinenmechatroniker mit Hightech zu tun? Und in welchem Beruf kommt eigentlich eine CNC-Fräsmaschine zum Einsatz? Auf diese Fragen erhalten knapp 500 Schülerinnen und Schüler der örtlichen Realschulen und Gymnasien im Raum Landshut diese…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
„Sie erwartet eine exzellente AUSBILDUNG“
22 neue Pflege-Azubis am Klinikum Landshut „Diese Ausbildung eröffnet Ihnen hervorragende Möglichkeiten“, so begrüßte Pflegedirektor Jürgen Bacher am Donnerstag die 22 neuen Pflege-Azubis am Klinikum Landshut. Am 1. April haben sie ihre Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau gestartet. „Sie erwartet eine exzellente Ausbildung“, kündigte auch Vorstand Florian Löhe an. „Unsere Berufsfachschule für Pflege wurde erst kürzlich ausgezeichnet und gehört…
mehr lesenBOYS DAY: ein Tag als PLEGEFACHMANN im KLINIKUM
Was haben Lieder wie „Atemlos“, „Stayin‘ Alive“ und das Titellied von „Biene Maja“ gemeinsam? Sie alle sind der Taktgeber für eine Reanimation. Beim diesjährigen Boys Day am Donnerstag durften neun Jungen in das Berufsbild des Pflegefachmanns schnuppern – Reanimationstraining an der Übungspuppe inklusive. Das und der interessante Unterricht waren es auch, was die Jungsgruppe am meisten beeindruckte. Außerdem durften sie…
mehr lesenSpanische SCHÜLERGRUPPE besucht LANDSHUT
Jugendliche aus der am Ebro gelegenen, nordspanischen Großstadt Logrono (Provinz La Rioja) haben im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Hans-Carossa-Gymnasium die Stadt Landshut besucht. Am Montag empfing Oberbürgermeister Alexander Putz die Schülergruppe, ihre Landshuter Austauschpartner und die begleitenden Lehrkräfte im Rathausprunksaal. Dabei betonte er die Bedeutung von Austauschprogrammen für die Völkerverständigung und das friedliche Zusammenleben in Europa: „Das viel beschworene…
mehr lesenVon KLIMAWALD bis GENTECHNIK
MdL Mia Goller empfängt Besuchergruppe im Bayerischen Landtag 50 Besucher*innen aus Stadt und Landkreis Landshut, aus Dingolfing-Landau und aus Rottal-Inn folgten der Einladung der Landtagsabgeordnete der Grünen Mia Goller zu einer Fahrt in den Bayerischen Landtag. „Ich freue mich sehr, wenn ich Gästen aus meiner niederbayerischen Heimat meinen Arbeitsplatz und meine Tätigkeit im Maximilianeum zeigen kann,“ begrüßte Goller die Gruppe. …
mehr lesenEVL bietet SPIELERN PLÄTZE im JUGENDWOHNHEIM
Wegweisende Kooperation zwischen dem EV Landshut e.V. und dem Katholischen Jugendsozialwerk zur jungen Eishockey-Talente Diese Zusammenarbeit eröffnet dem Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut e.V. neue Perspektiven! In Kooperation mit dem Katholischen Jugendsozialwerk (KJSW) kann die Talentschmiede des Traditionsvereins auswärtigen Spielern ab sofort Plätze im Jugendwohnheim Landshut anbieten und stärkt damit seinen Status als hochkarätiger Ausbildungsverein nachhaltig. Erst in der vergangenen Woche…
mehr lesenBILDUNG gewinnt: vhs Landshut ehrt GEWINNER der UMWELTMESSEVERLOSUNGEN
Die Volkshochschule Landshut hat im Rahmen der Umweltmesse zwei Verlosungsaktionen durchgeführt, bei denen insgesamt sechs Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt wurden. Die feierliche Übergabe der Preise fand nun in den Räumlichkeiten der vhs Landshut statt. Im Zuge der Glücksrad-Verlosung konnten drei Besucherinnen und Besucher der Umweltmesse je einen 50-Euro-Gutschein für einen Kurs ihrer Wahl gewinnen. Eine Social Media Challenge bot eine…
mehr lesenMALTESER starten neuen QUALIFIZIERUNGSKURS – HOSPIZBEGLEITER/IN
Der Lehrgang findet an viermal 1,5 Tagen innerhalb von vier Monaten statt. Beginn ist Freitag, der 9. Mai 2025. Dazu kommt dann noch ein Erste-HilfeKurs am Kind und ein Präventionskurs. Danach können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Hospizhelfer in die Familien vermittelt werden. In regelmäßigen Fortbildungen und Vorträgen werden Fähigkeiten vertieft. Einmal monatlich treffen sich die Ehrenamtlichen in Gruppen zum…
mehr lesenPROFESSORIN der Hochschule LANDSHUT erhält „Preis für gute Lehre“ des WISSENSCHAFTSMINISTERIUMS
Prof. Dr. Stefanie Remmele für innovative Lehrkonzepte ausgezeichnet Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume hat am 31. März 2025 in Würzburg den bayerischen „Preis für gute Lehre“ an herausragende Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten verliehen. Von der Hochschule Landshut wurde Prof. Dr. Stefanie Remmele von der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen ausgezeichnet. In innovativen Lehrveranstaltungen leitet sie ihre Studierenden zu selbstständigem Lernen an. Umfangreiche digitale…
mehr lesenAuf zum TRAUMSTUDIUM!
Studieninfotag an der Hochschule Landshut Am diesjährigen Studieninfotag, am 22. März 2025, öffneten sich für Interessierte die Türen der Hochschule Landshut zu einer Reise durch das vielfältige Studienangebot. Die Veranstaltung bot von 10 bis 15 Uhr ein breites Spektrum an interaktiven Elementen sowie spannenden Einblicken. Die Hochschule freute sich sehr über die rund 650 Studieninteressierten und deren Eltern, die in…
mehr lesen