Erfolgreicher AUFTAKT der „KULTURWOCHEN CHINA“ in der Stadtbücherei LANDSHUT

Die Stadtbücherei Landshut war Schauplatz eines besonderen kulturellen Austauschs: Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung & Kultur e.V. (DCG) lud zusammen mit der Stadtbücherei Landshut zur Eröffnung der „Kulturwochen China“ ein. Mit rund 100 Besuchern übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen und bot eine gelungene Mischung aus Information, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Ein Abend voller Begegnungen, Dialoge und gegenseitiges Kennenlernen.  …

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international

Im Februar treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati dieser findet am Montag, den 10. Februar…

mehr lesen

OßNER macht PRAKTIKUM

Am Mittwoch, 5. Februar macht Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) ein Betriebspraktikum beim Bayerischen Roten Kreuz in Landshut. Zusammen mit Geschäftsführer Robert Pippig will Oßner, die Bereiche betreutes Wohnen Tagespflege, Seniorenheim und die Kita am Moniberg kennenlernen. „Einblicke in die Praxis sind für uns Politiker wertvolle Ratgeber für künftige politische Entscheidungen. Der gesellschaftliche Zusammenhalt hängt letztlich davon ab, wie man mit…

mehr lesen

Treffen in der BÜCHEREI Essenbach: MANGA und KAWAII im FOKUS

In der Bücherei Essenbach fand ein besonderes Treffen für junge Manga- und Kawaii-Fans statt. Begeisterte Kinder und Jugendliche kamen zusammen, um mehr über die Geschichte der Manga und die Kawaii-Kultur zu erfahren. Nach einer spannenden Diskussion über die Ursprünge und Bedeutung dieser japanischen Phänomene hatten die Kinder die Möglichkeit, in verschiedenen Manga-Kochbüchern zu lesen und die Vielfalt der japanischen Küche…

mehr lesen

Kostenlose BERATUNG für EXISTENZGRÜNDER

Hans Lindner Stiftung veranstaltet Informationstag in Landshut Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages. Am Mittwoch, 12. Februar 2025 haben…

mehr lesen

„Wir sind stolz auf unsere niederbayerischen SCHULEN“

Regierungspräsident Rainer Haselbeck dankt Staatlichen Schulämtern für Engagement und heißt neue Schulräte an Standorten Landshut, Rottal-Inn, Freyung-Grafenau und Regen willkommen Von Landshut über Rottal-Inn bis hin nach Freyung-Grafenau und Regen – Niederbayern hat an vier Staatlichen Schulämtern kompetente Verstärkung erhalten: Martin Zuchs für die Stadt und den Landkreis Landshut, Bettina Lengdobler für den Landkreis Rottal-Inn und Andreas Fischer für die…

mehr lesen

KONZERTFAHRTEN der vhs Landshut nach BLAIBACH

Vhs-Konzertfahrt: Musica Juventutis im Konzerthaus Blaibach Am Samstag, 26. Juli, bietet die vhs Landshut eine Konzertfahrt nach Blaibach, zum Preisträgerkonzert „Musica Juventutis“, an. Diese Veranstaltung ist seit der Gründung ein Stück österreichischer Konzertkultur und ein Fixpunkt im Musikprogramm des Wiener Konzerthauses. Viele, heute international anerkannte Künstler wie Angelika Kirchschlager, Till Fellner oder Patricia Kopatchinskaja hatten ihre ersten Auftritte im Rahmen…

mehr lesen

INFORMATIONSABEND zum „Quali“ an der MS St. Nikola

Die Mittelschule St. Nikola Landshut lädt alle interessierten Personen sehr herzlich am Dienstag, 04.02.2025 um 18.30 Uhr (Aula MS St. Nikola) zu einem Informationsabend über den „Qualifizierenden Mittelschulabschluss 2025“ ein. Wir informieren unter anderem über Fächerwahl, Prüfungsinhalte, Ablauf der Prüfungen, Prüfungstermine und Sonstiges. Gerade für alle „externen“ Prüfungsteilnehmer ist dieser Informationsabend sehr zu empfehlen. Gleichzeitig weist die Mittelschule St. Nikola…

mehr lesen

Die VHS LANDSHUT, ein zusätzlicher LEUCHTTURM in unserer BILDUNGSLANDSCHAFT

Volkshochschule Landshut feiert 120jähriges Bestehen und präsentiert ihr neues Sommerprogramm Robert Kloss, der Vorsitzende der Volkshochschule begrüßte am Montagvormittag in den Räumen der Volkshochschule den Oberbürgermeister der Stadt Landshut, Alexander Putz, den zweiten Vorsitzenden Georg Aigner, die Beisitzer Hans-Peter Summer und Dr. Stefan Müller-Kroehling, die Beisitzerin Kerstin Glöckner, den stellvertretenden Geschäftsführer Robert Backhausen und die stellvertretende Geschäftsführerin Katrin Weinzierl, um…

mehr lesen

Erste gehörlose POLITIKERIN Heike HEUBACH im Deutschen BUNDESTAG traf STUDIERENDE und FORSCHENDE

BESUCH der Bundestagsabgeordneten HEIKE HEUBACH an der HOCHSCHULE Landshut Die erste gehörlose Politikerin im Deutschen Bundestag traf Studierende und Forschende aus dem Studiengang Gebärdensprachdolmetschen Der Studiengang Gebärdensprachdolmetschen der Hochschule Landshut ist ein Alleinstellungsmerkmal: In Deutschland gibt es nur acht vergleichbare Studiengänge, in Bayern ist er der einzige. Am 9. Januar war das Anlass für einen Besuch von Heike Heubach an…

mehr lesen
1 11 12 13 14 15 66