Pilotprojekt der Verkehrsprävention bei der Landshuter Polizei

 Sicherheit auf dem Schulweg und das sichere Verhalten von Kindern im Straßenverkehr sind seit Jahren zentrale Themen der Verkehrspräventionsarbeit der Polizei. Diese wird vorrangig durch die Verkehrserzieherinnen und Verkehrserzieher in die Kindergärten und Schulen getragen. Jährlich werden durch die Verkehrserzieher der Polizei Landshut rund 1300 Kinder auf den „Radlführerschein“ vorbereitet. Bedingt durch die Flüchtlingswelle nehmen auch immer mehr ukrainische Kinder…

mehr lesen

Erstes Netzwerktreffen für niederbayerische Museen

Für den 17. April 2023 lud die Museumsberaterin des Bezirks zum ersten niederbayerischen Netzwerktreffen (MuseumsForum) nach Landau a. d. Isar ein. Eine Kooperationsveranstaltung des Bezirks und dem Museumsschulungszentrum Niederbayern mit dem Kastenhof. Das Netzwerk soll die kleinen, regionalen Museen und Ausstellungshäuser verbinden. Der Auftakt fand im „Kastenhof – Das Museum für Steinzeit und Gegenwart“ statt. Die Vertreterinnen und Vertreter der…

mehr lesen

Vielfalt des musikalischen Angebots entdecken – Tag der offenen Tür bei Musikschule Landshut

Städtische Musikschule Landshut veranstaltet am 7. Mai Tag der offenen Tür Ab wann kann ich Kontrabass lernen? Wie fühlt es sich an, selbst in eine Trompete zu blasen? Und kann ich bald in einem Orchester mitspielen? Diese und weitere Fragen zum Thema Musik und Unterricht beantworten die Verantwortlichen der Städtischen Musikschule am Sonntag, 7. Mai, zwischen 14 und 17 Uhr.…

mehr lesen
1 57 58 59