Weitere erfolgreiche AUSBILDUNGEN bei der Landshuter FEUERWEHR

In der letzten Woche konnten bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut gleich zwei Ausbildungszyklen erfolgreich abgeschlossen werden. Zum einen die modulate Truppmann/Truppfrauausbildung, in deren Rahmen drei Feuerwehrfrauen und sieben Feuerwehrmänner neu in den aktiven Dienst bei der Landshuter Wehr aufgenommen werden konnten, und zum zweiten die Truppführer/Truppführerin, in derem Rahmen eine Feuerwehrfrau und elf Feuerwehrmänner die Zeugnisse zur bestandenen…

mehr lesen

Ausgedehnter WOHNHAUSBRAND am Landshuter HOFBERG

Ein Feuerwehrmann im Einsatz leicht verletzt Ein ausgedehnter Wohnhausbrand in einem zweistöckigen Mehrparteienanwesen am Landshuter Hofberg hat am gestrigen Samstag für einen rund achtstündigen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Bewohner (im Anwesen waren 16 Personen gemeldet) kamen bei dem Großbrand glücklicherweise nicht zu Schaden, ein Feuerwehrmann musste mit Kreislaufproblemen den Atemschutzeinsatz aufgeben und wurde vor Ort behandelt. Er konnte aber an…

mehr lesen

GROßÜBUNG auf der Landshuter DULT

Einsatzkräfte übten Unglücksfall in einem Fahrgeschäft Am gestrigen Dienstagabend haben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut (Löschzüge Stadt und Achdorf) sowie des Bayerischen Roten Kreuzes und der Johanniter Unfallhilfe auf der heute startenden Landshuter Dult ein komplexes Einsatzszenario geübt. Angenommen wurde ein Brand- sowie Unglücksfall an einem Fahrgeschäft im laufenden Dultbetrieb mit mehreren zum Teil in großer Höhe festsitzenden…

mehr lesen

BRAND von ZIMMEREINRICHTUNG in Landshuter KLINIK

Am späten Freitagnachmittag kam es im Bezirkskrankenhaus Landshut in einem Zimmer zum Brand von Mobiliar und Bettwäsche. Durch den Brand wurde direkt die automatische Brandmeldeanlage des Objekts und damit über die Leitstelle Alarm für die Feuerwehr ausgelöst. Kurze Zeit später wurde der Brand durch das Personal des Krankenhauses, welches auch umgehend mit der Räumung des betroffenen Bereichs begonnen hatte, bestätigt.…

mehr lesen

Drei GRUPPEN der LANDSHUTER FEUERWEHR legen LEISTUNGSPRÜFUNG THL ab

Gleich drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut haben vor kurzem das Leistungsabzeichen THL “Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz” abgelegt.   Die drei Gruppen setzten sich aus Einsatzkräften der Löschzüge Stadt, Achdorf und Rennweg zusammen. Nach einer intensiven Vorbereitungswoche im Hof der Hauptfeuerwache zeigten sich alle Einsatzkräfte bei der Abnahme der Leistungsprüfung durch die drei Schiedsrichter Jörg Schweigert, Otto Weber…

mehr lesen

Erhöhte GEFAHR für WALD – und FLÄCHENBRÄNDE in und um Landshut

Andauernde Trockenperiode sorgt für trockene Wälder, Wiesen und Felder. Durch die Regierung von Niederbayern wurden bereits Beobachtungsflüge angeordnet. Durch die nahezu den gesamten Frühling andauernde Trockenperiode ist auch in und um Landshut die Gefahr von Wald-, Wiesen oder Flächenbrände sehr hoch. Es besteht aktuell bereits eine hohe Gefahr für Brände im Freien. Daher sind die Warnstufen für den Graslandfeuerindex und…

mehr lesen

Erhöhte WALDBRANDGEFAHR: zusätzliche LUFTBEOBACHTUNGSFLÜGE angeordnet

Zusätzlich zu den für Mittwoch, 16. April, angekündigten Luftbeobachtungsflügen ordnet die Regierung von Niederbayern in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für selbigen Tag zwei weitere Beobachtungsflüge an. Auch am darauffolgenden Donnerstag, 17. April, ist ein Flug anberaumt. Grund sind die aus dem Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes hervorgehenden wesentlich erhöhten Angaben. Ziel der Luftbeobachtungsflüge ist es,…

mehr lesen

REFORM des Bayerischen FEUERWEHRGESETZES auf den WEG gebracht

MdL Jutta Widmann: Altersgrenze wird auf Renteneintrittsalter 67 angehoben Die FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag setzen sich seit vielen Jahren für eine Anhebung der Altersgrenze für den zumeist ehrenamtlichen Feuerwehrdienst ein. Nachdem am Dienstag im Ministerrat die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes behandelt wurde, zeigt sich Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER, erfreut: „Gute Nachrichten für unsere Feuerwehren: Die Reform des…

mehr lesen

Beste BEDINGUNGEN für ehrenamtlichen EINSATZ

Löschzug Hofberg feierte am Wochenende Einweihung der neuen Feuerwache Seit Juli 2024 steht sie in ihrer ganzen Pracht neben dem Wasserturm am Hofberg: die neue Feuerwache des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut. Am Samstag wurde mit vielen Gästen die offizielle Einweihung gefeiert. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag konnte außerdem auch die Bevölkerung einen Blick hinter die…

mehr lesen

BRAND im DACHBEREICH eines BETRIEBSGEBÄUDES

Eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Betriebsgebäudes an der Christoph-Dorner-Straße hat am Mittwochabend für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Die zunächst gemeldete Rauchentwicklung konnte durch die ersteintreffenden Kräfte schnell bestätigt werden und wurde zunehmend intensiver. Da zu diesem Zeitpunkt die genaue Ausbreitung und Örtlichkeit des Feuers im Dachbereich noch nicht final geklärt war, wurden sicherheitshalber gleich in der…

mehr lesen
1 2 3 11