Am Dienstagmorgen kam es gegen 7:15 in der Landshuter Wolfgangsiedlung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem PKW. Bei dem Unfall wurden nach Kenntnis der Feuerwehr drei Personen verletzt. Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Landshut (Löschzug Siedlung und hauptamtliche Kräfte) und Altdorf erkundeten zunächst die Lage, sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten sich um die betroffenen Personen…
mehr lesenKategorie: Feuerwehr
WOHNUNGSBRAND in Landshut – eine PERSON über Steckleiter gerettet
Am Montagnachmittag kam es gegen 14:45 in einem Mehrparteienhaus an der Landshuter Nikolaus-Alexander-Mair-Straße zum Brand einer Wohnung. Beim Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte drang bereits dichter Qualm aus mehreren Fenstern der betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss nach Draußen, zudem befand sich eine Person auf dem Balkon der Nachbarwohnung, der der Fluchtweg über das Treppenhaus durch den Bandrauch versperrt war. Da zu…
mehr lesenERZÄHLCAFÉ „LANDSHUT – damals und heute“
Das in der vergangenen Woche vom Seniorenbeirat der Stadt Landshut in Zusammenarbeit mit Moderator Tom Rogler veranstaltete Erzählcafé „Landshut – damals und heute“ fand bei den teilnehmenden Altenheimbewohnern und Ehrengästen großen Beifall. Nachdem die in der Mobilität stark eingeschränkten Bewohnerinnen und Bewohner von vier Landshuter Altenheimen zusammen mit ihren Betreuern und einigen Ehrengästen in der Live-Box der Sparkassen-Arena vom Organisationsteam…
mehr lesenJAHRESBILANZ der FREIWILLIGEN FEUERWEHR der Stadt LANDSHUT 2024
++ Mehrtägiger Großbrand bei Süßwarenhersteller und Bombenfund am Bahnhof mit der Evakuierung von rund 2.000 Personen prägendste Ereignisse ++ Neun Einsatzkräfte im Einsatzgeschehen verletzt, zum Teil längere Ausfälle ++ Mitgliederstand der aktiven Mannschaft und Jugendfeuerwehr leicht steigend ++ Hohe bayernweite Auszeichnungen für Landshuter Einsatzkräfte Es geht wieder abwärts! So lautet zumindest die gute Nachricht in Bezug auf die um…
mehr lesenFEUERWEHR beseitigt KLÄRSCHLAMM aus ERLBACH und SEMPT
Keine Gefahr für Trinkwasser oder Bevölkerung Am Samstagvormittag ist die Feuerwehr zu einem größeren Einsatz bei Buch a. Erlbach alarmiert worden. Aus der dortigen Kläranlage ist eine größere Menge Klärschlamm ausgetreten. Grund dafür war ein technischer Defekt. Eine Gefahr für die Bevölkerung oder die Trinkwasserqualität besteht aber nicht. Der Klärschlamm ist in den Erlbach gelaufen und von dort aus auch…
mehr lesenBRAND mit STATIONSRÄUMUNG am BEZIRKSKRANKENHAUS Landshut
Ein Brand mit starker Rauchentwicklung auf einer geschlossenen Station des Landshuter Bezirkskrankenhauses hat am frühen Montagmorgen für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und zahlreichen weiteren Hilfsorganisationen gesorgt. Kurz vor 6:00 morgens löste zunächst die automatische Brandmeldeanlage der Einrichtung Alarm aus. Nahezu parallel konnte durch das Personal des BKH bei der Leitstelle ein Brandereignis mit starker Rauchentwicklung bestätigt werden, woraufhin umgehend…
mehr lesenSPINNE sorgt für kurzzeitige AUFREGUNG in Landshuter DISCOUNTER
Eine aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Bananenlieferung eingewanderte Spinne hat am Donnerstagabend für kurzzeitige Aufregung in einem Landshuter Discounter gesorgt. Das Tier tauchte beim Bezahlen von Bananen auf einmal auf dem Kassenband des Discounters auf. Da zu diesem Zeitpunkt nicht auszuschließen war, ob es sich bei dem Tier um eine giftige Gattung handelt, wurden durch das Personal zur Sicherheit auch…
mehr lesenPOLIZEI bittet um HINWEISE zur AUFARBEITUNG der SILVESTERNACHT in LANDSHUT
Brandfälle in Zusammenhang mit der Silvesternacht LANDSHUT. Bereits am 31.12.2024 kam es gegen ca. 19:45 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem Müllcontainer in der Weilerstraße 25 in Landshut, welcher wohl durch einen pyrotechnischen Gegenstand in Brand gesetzt wurde. Hierbei enTstand ein geringer Sachschaden. Am 01.01.2025 gegen ca. 00:43 Uhr wurde in der Schwestergasse 31 ein Brand in einem Mülltonnenhäuschen im…
mehr lesenSehr arbeitsreiche SILVESTERNACHT für die Landshuter FEUERWEHR
Alleine 17 Einsätze zwischen 31.12. Abends und 1.1. 5:13 morgens Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut war in der Silvesternacht mit einem der arbeitsreichsten Jahreswechsel seit vielen Jahren konfrontiert. Alleine in der Silvesternacht mussten dabei 17 Einsätze bewältigt werden, von denen sich einige durchaus zu schwerwiegenden Schadensereignissen mit Personengefährdung hätten entwickeln können. Schwerpunkte waren der Innenstadtbereich, der Bereich Luitpoldstraße/Rupprechstraße und…
mehr lesenSILVESTERTIPPS der Landshuter FEUERWEHR
Damit die Silvesternacht nicht zu einem schadensträchtigen Ereignis wird, sollte man vor allem im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern und Feuerstellen einige grundlegende Verhaltensweisen und Regeln beachten. Da die Wettervorhersage für die Silvesternacht zudem teils windiges Wetter vorhersagt, sind die Sicherheitshinweise um so mehr von Bedeutung. Kaufen Sie nur Feuerwerkskörper mit entsprechendem Prüfsiegel und achten Sie auf die beigelegten Gebrauchshinweise für die verschiedenen…
mehr lesen