Eplanova-Engineering GmbH setzt auf MITARBEITERGESUNDHEIT

Förderung durch Zuschüsse für Thermenbesuche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Eplanova-Engineering GmbH profitieren zukünftig von vergünstigten Eintrittskonditionen in den Thermen der Niederbayerischen Thermengemeinschaft Bad Füssing, 12.03.2024. Die Eplanova-Engineering GmbH stärkt ihr Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine neue Möglichkeit zur Förderung der Arbeitnehmergesundheit. Ab sofort werden im Rahmen des Gesundheitsangebotes 10 + x Zuschüsse für Thermenbesuche in…

mehr lesen

„Ein HOCH auf euch“: Der 100. KURS erlangt sein EXAMEN

12 Pflegefachfrauen und -männer feierlich am Klinikum verabschiedet  Es ist der 100. Kurs, der nach dreijähriger Ausbildung ins Berufsleben startet: Am Freitag sind am Klinikum Landshut zwölf Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner feierlich ins Berufsleben entlassen worden. Doch die Abschlussklasse ist noch aus zwei weiteren Gründen etwas ganz Besonderes. Seit 71 Jahren wird am Klinikum Landshut der Pflege-Beruf gelehrt. „Vom treusorgenden Schwesterntum…

mehr lesen

Rückbildungskurs – „Kräftigende BECKENBODENGYMNASTIK“

Nach der Geburt dreht sich natürlich alles rund ums Baby – aber auch die Mamas sollten sich Zeit nehmen, ihren von der Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein stabiler Rumpf und Beckenboden sind dafür die Basis. Am 09. April startet der Rückbildungskurs „Finde zurück zu deiner Mitte“ mit Physiotherapeutin Gabriele Brunner. Der Kurs findet achtmal, jeweils…

mehr lesen

Ruth MÜLLER MdL zu Gast in MAINBURG

Die Landtagsabgeordnete im Gespräch mit Bürgermeister Helmut Fichtner zum Thema „Krankenhaus“ Die Stadt Mainburg musste in den letzten Wochen einige Nackenschläge aus der Kelheimer Landkreisverwaltung hinnehmen – z.B. Hallenbad und Krankenhaus. Deshalb kam auf Einladung von SPD-Ortsvorsitzendem Hans Niedermeier die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) aus Pfeffenhausen nach Mainburg, um sich über die neuesten Entwicklungen zum Mainburger Krankenhaus zu informieren. Kurzfristig…

mehr lesen

Gerlach: Bayerischer DEMENZFONDS fördert zusätzliche PROJEKTE mit mehr als 100.000 Euro

Bayerns Gesundheitsministerin will die Teilhabe von Menschen mit Demenz weiter verbessern Das Expertengremium für den Bayerischen Demenzfonds hat weitere Projekte für eine Förderung mit einer Gesamtsumme von über 100.000 Euro ausgewählt. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „Mein Ziel ist eine Gesellschaft, in der Menschen mit Demenz mittendrin sind – eine Gesellschaft,…

mehr lesen

Gerlach will die GESUNDHEITSFÖRDERUNG von MENSCHEN mit MIGRATIONSHINTERGRUND weiter stärken

Bayerns Gesundheitsministerin: Zusammenarbeit mit interkulturellem Gesundheitsprojekt „MiMi“ wichtig für die Prävention Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach will die Gesundheitsförderung von Menschen mit Migrationshintergrund weiter stärken. Gerlach betonte anlässlich einer Fachtagung des Projektes „Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Bayern (MiMi-Bayern)“ am Freitag in München: „Es reicht nicht aus, eine gute medizinische und pflegerische Infrastruktur bereitzustellen. Vielmehr müssen…

mehr lesen

„So viele BESUCHER wie noch nie“

Besuch von KoKi Landshut beim Frühstückstreff mit Schwangeren Vilsbiburg. Einmal monatlich lädt die Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg im Rahmen einer Infoveranstaltung rund um das Thema Geburt zum Schwangerenfrühstück ein. Am vergangenen Dienstag kam neben zahlreichen interessierten Frauen, manche auch mit ihren Partnern, auch eine Mitarbeiterin der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) – „Netzwerk frühe Kindheit“ zu Besuch, die über Hilfsangebote informierte. Die…

mehr lesen

Gerlach: „PFLEGE-SOS BAYERN“ arbeitet sehr erfolgreich“

 Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Seit der Gründung im März 2022 gab es mehr als 1.500 Kontaktaufnahmen Die zentrale Anlaufstelle „Pflege-SOS Bayern“ für Hinweise auf Missstände in Pflegeheimen arbeitet seit ihrem Start vor zwei Jahren sehr erfolgreich. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach betonte am Sonntag: „Seit dem 7. März 2022 ist das ‚Pflege-SOS Bayern‘ 1.530-mal (Stand 01.03.2024) kontaktiert worden. Dabei…

mehr lesen

Bei ANTIBIOTIKUM-Bedarf in guten HÄNDEN

Dr. Antonela Schomburg-Gradinescu ist Antibiotic-Stewardship-Expertin Vilsbiburg. Dr. Antonela Schomburg-Gradinescu, Oberärztin an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, hat die Weiterbildung zur Antibiotic-Stewardship-Expertin erfolgreich abgeschlossen. Sie unterstützt nun klinische Kollegen dabei, Antibiotika bei der Versorgung operativer Patienten optimal zielgerichtet und effizient einzusetzen. Nach einer einjährigen Weiterbildung und dem erfolgreichen Abschluss ist Dr. Schomburg-Gradinescu als Antibiotic-Stewardship-Expertin die Ansprechpartnerin…

mehr lesen

Fünf SCHALTTAG-BABYS am Krankenhaus Landshut-Achdorf

Große Freude über kleinen Nachwuchs an einem ganz besonderen Tag Landkreis Landshut. Nur alle vier Jahre gibt es die Chance, am 29. Februar zur Welt zu kommen: Am vergangenen Donnerstag haben sich in der Geburtshilfe am Krankenhaus Landshut-Achdorf sogar fünf Babys diesen besonderen Geburtstag ausgesucht: Mira Lotte Linde Kiel, Elisa Ak, Dielli Feka, Frieda Maria Czeyka und Theresa Lier. Mira…

mehr lesen
1 34 35 36 37 38 71