MVZ LAKUMED – Praxis an der Schlossklinik Rottenburg etabliert Geriatrische Sprechstunde zur Früherkennung Landkreis Landshut. 2018 begab sich die LAKUMED Gruppe in Rottenburg auf einen besonderen Weg. Mit der Etablierung der Praxis an der Schlossklinik läuteten die Verantwortlichen die Ära der Ambulantisierung ein und gründeten zugleich das MVZ LAKUMED, welches mittlerweile neun Praxen unterschiedlichster Fachrichtungen in Stadt und Landkreis Landshut…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Vilsbiburger BABYREKORD
Acht Geburten innerhalb von 24 Stunden – Betreuung und Begleitung gleichbleibend liebevoll Landkreis Landshut – Gerade im Rahmen der anstehenden Krankenhausreform werden auch kleinere, ländlich gelegene Geburtshilfen häufig infrage gestellt und deren Leistungsfähigkeit angezweifelt. Doch dass diese mitnichten lediglich einen immateriellen Wert für die Bevölkerung des jeweiligen Standortes bedienen, sondern auch in stressigen Situationen stets professionell und fürsorglich zugleich agieren,…
mehr lesenLandshuter KLINIKEN erneut unter BAYERNS BESTEN
Klinikum Landshut und LAKUMED auf Stern-Klinikliste für medizinische Qualität ausgezeichnet Landshut und die Region bestätigen erneut ihre herausragende Stellung in der Krankenhauslandschaft: Das Klinikum Landshut, das Krankenhaus Landshut-Achdorf sowie das Krankenhaus Vilsbiburg (beide LAKUMED) wurden in einer aktuellen Stern-Sonderausgabe zum wiederholten Mal unter Bayerns empfehlenswerte Krankenhäuser gewählt. Auch das Brustzentrum des Klinikums sowie die Geriatrie der LAKUMED Schlossklinik in Rottenburg…
mehr lesenGERLACH setzt sich für weiteren AUSBAU der PFLEGESTÜTZPUNKTE in Bayern ein
Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich der kürzlichen Eröffnung des Pflegestützpunkts in Bad Tölz-Wolfratshausen Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für den weiteren Ausbau der Pflegestützpunkte in Bayern ein. Gerlach betonte am Sonntag anlässlich der kürzlichen Eröffnung des Pflegestützpunkts in Bad Tölz-Wolfratshausen: „Mit dem neuen Pflegestützpunkt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen haben wir nun auch in Oberbayern eine nahezu flächendeckende Versorgung mit…
mehr lesen„Ein FREUDENTAG nach holprigem BEGINN in der BAUGRUBE“
Offizielle Einweihung des Magdalenenheim Erweiterungsbaus Bauherren und Planer mit dem symbolischen Schlüssel (v. l.): Kerstin Schweiger, Bauleiterin der zuständigen Delta-Immotec-Gruppe, Architekt Bernhard Fischer, Stiftungsverwalter Dieter Groß und Oberbürgermeister Alexander Putz „Jedem, der heute sich hier auf dem Erweiterungsbau des Magdalenenheims eingefunden hat, muss das Herz aufgehen, wenn er den schönen Blick auf die Martinskirche und die Stadt vom Anbau…
mehr lesenMit WÜRDE und NÄCHSTENLIEBE Menschen in den TOD begleiten
Hospiz St. Ursula in Niederalteich feiert zehnjähriges Bestehen – Jährlich werden über 100.000 Euro an Spenden benötigt Niederalteich. Seit zehn Jahren werden im Hospiz St. Ursula in Niederalteich schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Am Wochenende wurde dieses Jubiläum gefeiert, bei dem auch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die wertvolle und segensreiche Arbeit im Hospiz hervorhob. „Es ist mit Worten…
mehr lesenCHEFS sollen für WASSER- und SONNENCREME-FLATRATE sorgen
„Sommer-Faustregel“: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt aufgerufen. Die IG BAU Niederbayern appelliert an Firmen in Landshut, einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu machen. Vor allem dann, wenn es um die Arbeit im…
mehr lesen60 neue ZAHNRÄDER
LAKUMED Kliniken weiterhin im Wachstum – Willkommenstag für neue Mitarbeitende Landkreis Landshut – Der viel zitierte Fachkräftemangel und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) thronen als Damoklesschwerter über der gesamten Gesundheitsbranche. Ungewissheiten und Zukunftsängste bestimmen die Schlagzeilen. Doch stecken die LAKUMED Kliniken angesichts der kommenden Herausforderungen, welche auch die anstehende Fusion mit dem Klinikum Landshut und dem Kinderkrankenhaus St. Marien umfassen, keineswegs den…
mehr lesenBayerischer BEZIRKETAG: VOLLVERSAMMLUNG zu Gast in NIEDERBAYERN
Bezirkstagspräsident, Regierungspräsident und Vertreter der Kommunen sprechen mahnende aber auch ermutigende Worte Bad Gögging. Jedes Jahr kommt die Vollversammlung des Bayerischen Bezirketages zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen, Lösungsstrategien zu beraten und wichtige Impulse mit in die Heimatbezirke zu tragen. Heuer gastierte die Vollversammlung – wie jedes siebte Jahr – beim Bezirk Niederbayern in Bad Gögging. Thematisch besonders im…
mehr lesenSoziale Stadt NIKOLA – „Wo ist der SCHATTEN, der zusätzlich ein bisschen ABKÜHLUNG verschafft?
Landshut. Es ist Frühsommer und eine Hitzewelle jagt die andere. Zudem hat es das 1. Halbjahr viel zu wenig geregnet. Wie soll man es da in der Stadt noch aushalten? Gott sei Dank hat die Stadt mittlerweile mehrere Wasserspender installiert. Aber wo ist der Schatten, der zusätzlich ein bisschen Abkühlung verschafft? Um den Effekt von natürlichen Schatten zu verdeutlichen meldet…
mehr lesen