Behandlungsangebot stetig gewachsen – Bezirkstagspräsident spricht von Erfolgsgeschichte Passau. Seelische Krisen können jeden treffen. Sie belasten Betroffene wie Angehörige, können Menschen aus dem Alltag reißen. Besonders Kinder- und Jugendliche kämpfen alleine oft vergebens gegen ihre psychischen Leiden. Sie brauchen Hilfe. Doch noch vor 20 Jahren mussten die Jüngsten in Passau dafür weite Strecken zurücklegen. Die für Niederbayern zuständige Fachklinik für…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
SPENDEN statt GESCHENKE
Christa Satzinger spendet 500 Euro an das Hospiz Vilsbiburg Vilsbiburg. Mit einem Spendenscheck kam Christa Satzinger kürzlich in das Hospiz Vilsbiburg. Sie hatte anlässlich ihres 80. Geburtstages statt Geschenken um Spenden für das Hospiz gebeten und den eingegangenen Geldbetrag dann auf 500 Euro aufgestockt. Zu der Idee, Geld für das Hospiz zu sammeln, war Christa Satzinger über ihre Nichte Petra…
mehr lesenAOK-BEIRAT neu berufen
Johann Kaltenhauser und Martin Birkner als Vorsitzende gewählt Landshut, 16.01.2024 In seiner ersten Sitzung der neuen Amtsperiode hat sich der Beirat der AOK-Direktion Landshut-Kelheim konstituiert. Er ist mit je zwölf Vertreterinnen und Vertretern der Versicherten- und Arbeitgeberseite paritätisch besetzt. Als Vorsitzender für die Gruppe der Versicherten wurde Martin Birkner, Jugendsekretär DGB Niederbayern gewählt. Johann Kaltenhauser, Vorstand der Firma PEFRA AG…
mehr lesenGerlach hat digitalen PFLEGEFINDER gestartet
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Bayernweit bereits knapp 900 Pflegeeinrichtungen und mehr als 200 Beratungsangebote auffindbar Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach vereinfacht die Suche nach pflegerischen Angeboten und hat dafür einen digitalen „Pflegefinder“ (www.pflegefinder.bayern) gestartet. Gerlach betonte am Donnerstag: „Die Suche nach Pflegeplätzen, Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Beratungsangeboten ist zeitaufwendig und häufig auch nervenaufreibend. Das wollen wir für…
mehr lesenLAUTERBACH muss KRANKENHAUSREFORM nachbessern
Gerlach fordert klares Bekenntnis des Bundes zur Versorgung der Menschen auf dem Land – Bayerns BKG: Vorhaltefinanzierung macht Krankenhausfinanzen komplexer Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat ein klares finanzielles Bekenntnis der Bundesregierung zu den Krankenhäusern im ländlichen Raum gefordert. Gerlach betonte am Mittwoch mit Blick auf Beratungen über den Krankenhausstandort Bayern bei der CSU-Klausur im oberfränkischen Kloster Banz: „Ich erwarte von…
mehr lesenGerlach: Sofortiger STOPP der CANNABIS-PLÄNE
Gerlach fordert von Bundesregierung sofortigen Stopp der Cannabis-Pläne – Bayerns Gesundheitsministerin: Ampel muss Konsequenzen aus kritischer BKA-Bewertung ziehen Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, die geplante Cannabis-Legalisierung sofort zu stoppen. Gerlach sagte am Mittwoch im oberfränkischen Bad Staffelstein: „Unabhängig von den gesundheitlichen Risiken zeigt die jetzt bekannt gewordene Bewertung des Bundeskriminalamtes, dass das Vorhaben keine Entlastung…
mehr lesenHERZ aus dem TAKT?
So behandelt die moderne Kardiologie bei Herzrhythmusstörungen – Vortrag in der vhs Moosburg Moosburg. Am Mittwoch, 24. Januar 2024 spricht PD Dr. Stephanie Fichtner, Leitende Oberärztin der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über Herzrhythmusstörungen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Moosburg und den LAKUMED Kliniken statt. Ein gesundes Herz schlägt regelmäßig, rund 60 bis 80 Mal pro…
mehr lesenPSYCHOSE-SEMINAR Landshut: Vielfältiges PROGRAMM geplant
2024 finden wieder mehrere Veranstaltungen des Psychose-Seminars Landshut statt Über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen zu vermitteln und sich mit Aspekten psychiatrischen Fachwissens auseinander zu setzen – das ist das Ziel verschiedener Veranstaltungen des Psychose-Seminars, das der Arbeitskreis Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV) des Regionalen Steuerungsverbund Landshut ab Mitte März wieder einmal monatlich kostenlos und ohne…
mehr lesenKREUZBANDRISS bei Anna SPANOU
Für Außenangreiferin Anna Spanou ist die Saison vorzeitig zu Ende Hiobsbotschaft aus dem RabenNest: Anna Spanou fällt für den weiteren Verlauf dieser Saison aus. Die Außenangreiferin hat sich, wie eingehende Untersuchungen bei Mannschaftsarzt Dr. Karl-Heinz Attenberger ergaben, beim Auswärtsspiel in Dresden einen Kreuzbandriss zugezogen. Die 28-jährige Deutsch-Griechin muss operiert werden und fällt wohl mindestens sechs Monate aus. „Das ist eine bittere Nachricht für unser Team und natürlich vor allem für Anna…
mehr lesenWOHNEN im Alter – ALTERNATIVEN zum Heim
Wann? Dienstag, 23. 01. 2024, 14.30 bis 16.00 Uhr Wo? Cafe am Isartürl, Altstadt 97, 84028 Landshut Referentin: Frau Doris Rudolf, Koordinationsstelle Wohnen im Alter, München Die meisten alten Menschen möchten auch im hohen Lebensalter in der privaten Häuslichkeit…
mehr lesen