KRÜMELTREFF am DIENSTAG, 5. Dezember

Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 5. Dezember, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…

mehr lesen

INFORMATIONSABEND für werdende ELTERN

Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 7. Dezember, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung…

mehr lesen

MedizinCAMPUS NIEDERBAYERN startet  

Landshuts Krankenhäuser bilden gemeinsam Medizinstudenten aus Der MedizinCampus Niederbayern startet: Im festlichen Rahmen an der Universität Regensburg unterzeichneten gestern Abend alle Träger und Partner die Rahmenvereinbarung für eine künftig gemeinsame Ausbildung von Medizinern in Niederbayern. Ab sofort können sich Interessenten für das Medizinstudium am MedizinCampus Niederbayern bewerben. 110 Plätze wurden zum zusätzlichen Angebot der bisher rund 220 Studienplätze an der…

mehr lesen

REHASPORT Stunde DIABETES Typ 2 beim ETSV 09 Landshut hat freie PLÄTZE.

Sport ist wichtig bei der Diagnose Diabetes Typ 2. Das unterstützen die Hausärzte und Fachärzte mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport. Diese wird an die Krankenkassen gesendet und nach der Genehmigung kann es losgehen.  Also runter vom Sofa und rein in die Sportkleidung. Zusammen in der Gruppe ist der Sport leichter geschafft. Wer Unterstützung braucht um regelmäßig sein persönliches Sportpensum…

mehr lesen

„BUNDESREGIERUNG muss PHARMASTANDORT DEUTSCHLAND deutlich stärken“

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach fordert zum heutigen Pharmagipfel im Bundeskanzleramt eine rasche zukunftsfähige Pharmastrategie Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat mit Blick auf den heutigen Pharmagipfel im Bundeskanzleramt eine deutliche Stärkung des Pharmastandorts Deutschland gefordert. Gerlach betonte am Donnerstag in München: „Es ist wichtig, dass Bundeskanzler Olaf Scholz die Arzneimittelversorgung in Deutschland jetzt endlich zur Chefsache macht. Das ist angesichts der teilweise…

mehr lesen

„Herr MINISTERPRÄSIDENT, wir brauchen jetzt die KRANKENHAUS-MILLIARDE!“

ÖDP-Kreisräte und Stadträte reichen Petition zur Krankenhaus-Finanzierung ein ÖDP Kreisrat Lorenz Heilmeier, Stadträtin Elke März-Granda und Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht trafen sich kürzlich vor dem Landshuter Kinderkrankenhaus, dessen Trägerschaft die Stadt und der Landkreis Landshut ab 2024 gemeinsam übernehmen werden. Die Kommunalpolitiker fordern in einer Petition an den Landtag die vollumfängliche Finanzierung der Krankenhaus-Investitionen. 2529 Personen haben dafür unterschrieben. Das Landtagsamt…

mehr lesen

Warum ist OMA manchmal so komisch? DEMENZ, anschaulich erklärt!

Vortrag der vhs Rottenburg Am Dienstag, 28. November spricht Caroline Soukenik, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, über Anzeichen, Ursachen und moderne Therapieansätze bei einer Demenzerkrankung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt. Der Vortrag „Warum ist Oma manchmal so komisch? Demenz, anschaulich erklärt!“ beginnt am Dienstag, 28. November um 19 Uhr im Bürgersaal…

mehr lesen

Bezirkstag von NIEDERBAYERN stimmt VERTRAGSWERK zum MEDIZINCAMPUS Niederbayern zu  

Landshut. Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig den vertraglichen Rahmenbedingungen des künftigen Medizincampus Niederbayern zugestimmt. Der Bezirk Niederbayern wird mit der Psychiatrie und Neurologie des Bezirksklinikums Mainkofen, inklusive der Außenstelle in Passau, an der künftigen Medizinerausbildung in Niederbayern mitwirken. Beteiligte am Kooperationsmodell sind neben der Universität Regensburg, der Universität Passau und der Technischen Hochschule Deggendorf insgesamt…

mehr lesen

10. DEZEMBER: WELTGEDENKTAG für alle verstorbenen KINDER

Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen betroffene Familien rund um die ganz Welt um 19 Uhr eine brennende Kerze in ihr Fenster. Der Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder ist ein wichtiger Tag mit Symbolkraft für die Familien. Das Licht dieser Kerzen steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und auch für die Hoffnung, dass…

mehr lesen

Schlägt Ihr HERZ im RHYTHMUS?

Zahlreiche Teilnehmer bei der Aktion „Herz im Takt“ am Krankenhaus Landshut-Achdorf Mehr als 80 Teilnehmer kamen am Montag an das Krankenhaus Landshut-Achdorf, um sich im Rahmen der Aktion „Herz im Takt“ über Vorhofflimmern zu informieren. Die Referentin PD Dr. Stephanie Fichtner, Leitende Oberärztin an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, ging in ihrem Vortrag „Schlägt Ihr Herz im…

mehr lesen
1 43 44 45 46 47 71