CHEFÄRZTE und EXPERTEN informieren beim SENIOREN-AKTIONSTAG

Sechs Fachvorträge des Klinikums am 10. Oktober bei „Älter werden in Landshut“ „Älter werden in Landshut“ – wie das möglichst lebenswert und selbstbestimmt geht, darum dreht sich der Aktions- und Informationstag am Dienstag, 10. Oktober, in den Bernlochner Stadtsälen. Ab 10 Uhr beteiligt sich das Klinikum Landshut mit sechs Fachvorträgen, unter anderem zu Herzrhythmusstörungen, Medikamenten im Alter oder neuen künstlichen…

mehr lesen

TRACHTENFLOHMARKT bringt weitere 3000 Euro für die „MUTMACHER“ ein

Eine Spende von 3000 Euro hat das Frauennetzwerk um die Abgeordneten Ruth Müller, MdL und Nicole Bauer, MdB an die „Mutmacher“, den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser erreicht. Das Geld stammt aus dem Erlös des Trachtenflohmarkts im August in Rottenburg.  „Eigentlich wollten wir den Trachtenflohmarkt nur einmalig nach der Corona-Pandemie veranstalten“, erklärte Müller, die auch Schirmherrin der „Mutmacher“ ist. Doch…

mehr lesen

KITA- und SCHULESSEN in LANDSHUT nicht nach dem „Geiz-ist-geil-PRINZIP“ kochen

„Bayern-Wahl-Check“ zum Tariftreuegesetz: Fairer Lohn, wenn das Rathaus ordert Gewerkschaft NGG: Beschäftigte sollen „Kantinen-Check“ mit MdL-Kandidaten machen Wer aus Landshut in den bayerischen Landtag will, muss den „Kantinen-Check“ bestehen, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Dabei geht es der NGG Niederbayern um die politische Garantie dafür, dass die Menschen, die für das Essen in Kitas und in Schulkantinen sorgen, künftig in ganz…

mehr lesen

UNTESTÜTZUNG für das TEAM im HOSPIZVEREIN Landshut

Es ist für ambulante Hospizdienste noch gar nicht so lange möglich, die Einsätze der Ehrenamtlichen über festangestellte Mitarbeiter zu planen. Erst 2009 wurde die Möglichkeit zur Refinanzierung einer solchen Stelle im Sozialgesetzbuch festgeschrieben. Im selben Jahr begann dann eine erste Mitarbeiterin in Teilzeit die Hospizbegleitungen nicht mehr ehrenamtlich, sondern hauptamtlich zu organisieren. Bis dahin wurden die Hospizbegleiter von ebenfalls ehrenamtlich…

mehr lesen

MdB Oßner unterstützt „ALARMSTUFE ROT“

Landshuter Kliniken nehmen am bundesweiten Klinikprotest in Berlin teil Unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ haben Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam gemacht. Auch Lakumed, das Klinikum Landshut und das Kinderkrankenhaus St. Marien schlossen sich dem Protest an, da sie sich durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und mangelnde Refinanzierung bedroht sehen. Die Krankenhausleitungen wurden…

mehr lesen

Gezielte SCHAFFUNG von WOHNRAUM für PFLEGEKRÄFTE

Bayern fordert ein Förderprogramm des Bundes für die gezielte Schaffung von Wohnraum für Pflegekräfte. Bundesrats-Initiative zu bezahlbarem Wohnraum für Pflegekräfte / Bundesregierung soll Förderprogramm auflegen Bayern fordert ein Förderprogramm des Bundes für die gezielte Schaffung von Wohnraum für Pflegekräfte. Dazu wird der Freistaat in der kommenden Sitzung des Bundesrates am 29. September 2023 in Berlin einen Entschließungsantrag einbringen, in dem…

mehr lesen

Dramatischer ANSTIEG der FALLZAHLEN in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

ÖDP fordert im Bezirkstag Anhörung zu den Ursachen Landshut/Passau. ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold fordert eine öffentliche Expertenanhörung zu den dramatisch ansteigenden Fallzahlen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. „Als Träger der behandelnden Bezirkskrankenhäuser sollte der Bezirk nicht nur die Versorgung sicherstellen, sondern auch den Ursachen auf den Grund gehen und Erkenntnisse in die gesellschaftliche Debatte einbringen“, fordert Mangold. Ein entsprechender Antrag des…

mehr lesen

HILFE für GEHÖRLOSE auf der PALLIATIVSTATION

Krankenhaus Landshut-Achdorf setzt sich weiterhin für Schwerstranke mit Hörbehinderung ein Zur Unterstützung von schwerstkranken Gehörlosen auf Palliativstationen veranstalten die Künstler Raphaela Gromes und Julian Riem am 25. September um 19 Uhr im Landshuter Rathausprunksaal ein Wohltätigkeitskonzert. Die Spenden kommen dem Projekt „DeafPal“ zugute (Deaf bedeutet gehörlos, Pal steht als Abkürzung für Palliativmedizin und für Freund), das zum Ziel hat, eine…

mehr lesen

Bad GRIESBACH will WÄRME von abgebadetem THERMALWASSER nutzen

Bau- und Werkausschuss gibt grünes Licht für weitere Planungen Mit einem Verbrauch von rund 10.000.000 Kilowattstunden pro Jahr (ca. 8,2 Mio. kWh Wärme und 1,8 Mio. kWh Strom) ist die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach ein echter Energie-Gigant. Einer, der wie viele andere Thermen, Firmen und Institutionen mit den Krisen der vergangenen Jahre zu kämpfen hatte. Denn: Bislang wird die Wohlfühl-Therme zu…

mehr lesen

REHASPORT Stunden DIABETES Typ 2 beim ETSV 09 Landshut haben RESTPLÄTZE

Sport ist wichtig bei der Diagnose Diabetes Typ 2. Das unterstützen die Hausärzte und Fachärzte mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport. Diese wird an die Krankenkassen gesendet und nach der Genehmigung kann`s losgehen.  Also runter vom Sofa und rein in die Sportkleidung. Zusammen in der Gruppe ist der Sport leichter geschafft. Wer Unterstützung braucht um regelmäßig sein persönliches Sportpensum aufzubringen,…

mehr lesen
1 51 52 53 54 55 71