Am 14. Juni streiken die Apotheken einen Tag lang. Doch im Freistaat schlossen 2022 im Ländervergleich die meisten Apotheken für immer! Am kommenden Mittwoch (14.6.23) sperren bis auf die Notdienst-Apotheken nahezu alle Apotheken in ganz Deutschland zu und streiken. Das gab es in Deutschland noch nie! Bayern hat im Ländervergleich bei den Apotheken ein Alleinstellungsmerkmal: „Nirgendwo hören so viele Apotheken…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Behindertenbeirat wählt Monika Voland-Kleemann zu seiner neuen Vorsitzenden
Bereits Anfang Mai fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Neuwahl des Behindertenbeirats der Stadt Landshut statt. Am Mittwoch, 7. Juni, folgte nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und seine Stellvertretung bestimmt wurden. Der Behindertenbeirat besteht in den kommenden drei Jahren aus folgenden Mitgliedern: Markus Scheuermann, Patrick Stooß, Gerd Aufleger, Monika Voland-Kleemann,…
mehr lesenHoletschek dringt auf rasche Verbesserungen in der Pflege
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zu den Beratungen im Bundesrat am kommenden Freitag: Bundesregierung hat Chance auf eine echte Reform vertan Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek dringt auf bessere Rahmenbedingungen für die Pflege in Deutschland. Holetschek kritisierte am Sonntag in München mit Blick auf die abschließenden Beratungen des Bundesrats am kommenden Freitag über das Pflegegesetz der Bundesregierung: „Die dringend notwendige…
mehr lesen„Beitragserhöhungen darf es nicht geben“
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung davor gewarnt, die Finanzreform für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) weiter zu verzögern. Holetschek betonte am Donnerstag: „Wir brauchen jetzt endlich eine klare Strategie, damit sich die Lage der Krankenkassen nicht weiter verschlechtert. Aber die jüngsten Signale aus der Ampel-Koalition sind widersprüchlich: Die einen wollen alles über Einsparungen richten, die anderen den Beitragszahlern tiefer…
mehr lesenHoletschek beriet mit Verbänden der Pflegewirtschaft über geeignete Maßnahmen
Spitzengespräch bei Holetschek zum Fachkräftemangel in Pflegeeinrichtungen Pflegeminister Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt sich intensiv dafür ein, mehr Menschen für den Pflegeberuf zu gewinnen und dort langfristig zu halten. Holetschek beriet am Montag in München in einem Spitzengespräch mit den Verbänden der bayerischen Pflegewirtschaft über geeignete Maßnahmen. Anschließend betonte der Minister: „Wir brauchen attraktivere Arbeitsbedingungen in der Pflege…
mehr lesenPatientenvortrag: Hilfe, mein Herz stottert
Herzstolpern, Herzklopfen, Herzrasen: Was steckt da eigentlich dahinter? In seinem Vortrag am Dienstag, 13. Juni, klärt Priv.-Doz. Dr. Joachim Seegers, Leiter der Sektion Elektrophysiologie am Klinikum Landshut, auf. Nicht immer sind diese Herzrhythmusstörungen harmlos, sondern sie können für viele Betroffene sehr belastend sein. Dr. Seegers erklärt an diesem Abend, woher Rhythmusstörungen des Herzen kommen, wie sie diagnostiziert werden und wie…
mehr lesen„Nein“ zu Cannabis – Verstärkte Aufklärungsarbeit an Niederbayerns Schulen
Verstärkte Aufklärungsarbeit für den Gesundheits- und Jugendschutz an Niederbayerns Schulen Bayern setzt seine Präventionsoffensive gegen Cannabiskonsum zum Schutz von Schulkindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Kräften fort. In allen Regierungsbezirken, darunter in Niederbayern, sind Experten zielgerichtet im Einsatz. Wie auch Karin Bilek, die künftig das Suchtpräventions-Team im Bereich 5 „Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz“ der Regierung von Niederbayern verstärkt. Der Schwerpunkt…
mehr lesenEin Spezialist für minimal-invasive Chirurgie
FOCUS-Gesundheit zeichnet Chefarzt Prof. Dr. Johannes Schmidt aus Für seine herausragende Kompetenz im Bereich der Proktologie, Bauchchirurgie und Gallenblase/-wegschirurgie hat das Magazin FOCUS-Gesundheit Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf sowie Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, erneut ausgezeichnet. Wie bereits 2020, 2021 und 2022 zählt der Experte…
mehr lesenBayerns Gesundheitsminister verlängert wichtige Maßnahme gegen Arzneimittelengpass
Holetschek: Allgemeinverfügungen zum erleichterten Import von Antibiotikasäften für Kinder gelten jetzt bis Ende April 2024 Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek weitet das Vorgehen gegen Engpässe bei Arzneimitteln für Kinder aus. Holetschek betonte am Sonntag in München: „In Bayern können jetzt bis Ende April 2024 Antibiotikasäfte für Kinder einfacher aus dem Ausland eingeführt werden. Wir haben die zuständigen Regierungen von Oberbayern und…
mehr lesenPsychose-Seminar Landshut
Kurzreferat: „Welche Hilfen gibt es bei fehlender Krankheitseinsicht?“ Über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen zu vermitteln und sich mit Aspekten psychiatrischen Fachwissens auseinander zu setzen – das ist das Ziel des Psychose-Seminars, das der Arbeitskreis Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV) des Regionalen Steuerungsverbund Landshut einmal monatlich anbietet. Die nächste Infoveranstaltung findet am 21. Juni von 18…
mehr lesen