07.03.2025 Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für den kommenden Montag, 10. März, zu einem ganztägigen Warnstreik am Flughafen München aufgerufen. Airport-Beschäftigte der Flughafen München GmbH (FMG), der für die Passagierkontrollen zuständigen Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München (SGM), der Flugzeugabfertigungsgesellschaften AeroGround und SwissportLosch sowie weiterer Abfertigungsdienstleister sind von ver.di aufgefordert, an dem Warnstreik teilzunehmen. Über die Höhe der Streikbeteiligung bei den verschiedenen Dienstleistern…
mehr lesenKategorie: Gewerkschaft
Nur „triste 37 CENT“ für die buntesten JOBS in LANDSHUT
Landshut: 60 Maler und Lackierer in 15 Betrieben IG BAU kritisiert: Eigentlich ist das Leben der Maler in Landshut bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Niederbayern. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern in Landshut den Lohn zusammenstreichen. Nur 2 Prozent sollen sie mehr bekommen. Das…
mehr lesenGEWERKSCHAFT macht flexible ARBEITSZEITEN im GASTGEWERBE möglich
München, den 18.02.2025 Im Arbeitszeitgesetz ist der Achtstundentag festgeschrieben. Der Anspruch auf die gesetzlich vorgeschriebene Pause von 30 bzw. 45 Minuten findet sich dort genauso, wie die vorgeschriebene Ruhezeit von elf Stunden zwischen zwei Arbeitseinsätzen. Das sind wichtige Regelungen zum Schutz der Beschäftigten. Für die Gastronomie und Hotellerie würde das nicht reichen, sagt der Branchenverband DEHOGA und fordert vehement vom…
mehr lesenMindestens 14,25 Euro pro STUNDE für die „saubersten JOBS“ in Landshut
Landshut: 890 Reinigungskräfte arbeiten in 24 Unternehmen Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen in Landshut saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Niederbayern mit. „Das ist der neue Branchen-Mindestlohn für die Innenreinigung von Gebäuden“, sagt David Tabach von der IG BAU Niederbayern. Damit…
mehr lesen„Wackelige JOBS“ in LANDSHUT
NGG: „Befristete Jobs bieten keine Perspektive, dafür aber jede Menge Hürden im Alltag“ 27 Prozent der neuen Arbeitsverträge sind noch befristet „Jobs auf Zeit“ sind wackelig: Wer heute in Landshut einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt, der muss immer noch damit rechnen, dass nach einem oder zwei Jahren Schluss ist mit dem Job. „Es gibt zwar einen Fachkräftemangel. Trotzdem verzichten einige Betriebe…
mehr lesenAzubis in LANDSHUT wählen ihr „SPRACHROHR zum CHEF“
Wahlen zum „Junior-Betriebsrat“ gestartet – 2.200 Auszubildende in Landshut Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Landshut können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (kurz: JAV). Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) startet dazu jetzt einen „Lockruf in die Wahlkabine des Betriebs“: „Azubis und Jugendliche sollten unbedingt ihr…
mehr lesenWer in Landshut als „BLUMEN-PROFI“ arbeitet, bekommt mehr GELD
In Landshut arbeiten über 30 Floristik-Beschäftigte Blumengeschäfte in Landshut: Für den Kreativ-Job mit Rosen, Nelken, Lilien & Co. gibt es mehr Geld Vom Brautstrauß bis zur roten Solo-Rose: Wer in Landshut als „Blumen-Profi“ arbeitet, bekommt mehr Geld. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Floristen-Gewerkschaft hingewiesen. „Eine ausgebildete Floristin verdient jetzt 14,66 Euro pro Stunde. Sie hat damit am Monatsende…
mehr lesenAuf JUGENDLICHE in LANDSHUT warten noch 180 AZUBI-Chancen
„Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheiden! Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich später entscheiden, ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Auch ‚Spätstarter‘ haben immer noch gute Chancen, in Landshut einen Ausbildungsbetrieb zu finden. Sogar bis spät in…
mehr lesenBAUARBEITER in Landshut bekommen jetzt eine „SCHIPPE voll LOHN“ obendrauf
Landshut: Rund 340 Bau-Beschäftigte arbeiten in 36 Betrieben Bauarbeiter in Landshut bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. „Wer in Landshut auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 314 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft“, sagt David Tabach von der IG BAU Niederbayern. Die IG BAU…
mehr lesenIG BAU warnt: Dem BAU in Landshut droht ein STREIK und ein „WEGRUTSCHEN von FACHKRÄFTEN“
Bau-Tarifstreit: Heimische Bauunternehmen sollen Druck auf Arbeitgeberverbände machen Auf den Baustellen in Landshut könnten sie bald stillstehen: „Bagger, Kräne, Betonmischer – alle im ‚Ruhemodus‘. Das droht, wenn der Bau in den Streik rutscht“, warnt David Tabach. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Niederbayern spricht von einer „extrem heiklen Phase für die Bauwirtschaft in Landshut“. Grund sei das drohende Platzen der Tarifrunde…
mehr lesen