MdB OßNER regt mit Agentur für ARBEIT ein UMLENKEN in der BUNDESPOLITIK an

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich bei einem Gespräch mit der Agentur für Arbeit Landshut und den dazugehörigen Jobcentern über die aktuelle Arbeitsmarktsituation in Stadt und Landkreis Landshut informiert und Vorschläge zur verbesserten Arbeitsaufnahme unterbreitet. Chef der Agentur, Johann Beck, und die Leiter der Jobcenter, Ingrid Huber und Reinhard Rußwurm, zeigten aktuelle Herausforderungen und mögliche Entwicklungen auf.   Trend zur…

mehr lesen

VERANSTALTUNGEN am Wochenende im Freilichtmuseum MASSING

Am 24. August öffnet das Freilichtmuseum seine Tore für Feinschmecker und Freunde hochprozentiger Genüsse. Die Rottaler Brennerei Peterskirchen präsentiert ab 14 Uhr stündig eine exklusive Verkostung ihrer edelsten Brände. Unter fachkundiger Anleitung können Besucher verschiedene Sorten probieren und dabei mehr über die Kunst des Destillierens erfahren. Nur frisches, reifes und handverlesenes Obst wird im Familienbetrieb verarbeitet, welches von Hand aus…

mehr lesen

DENKMALPREIS des Bezirks NIEDERBAYERN für Familie MITTERMEIER aus Reisach

Wohnhaus eines ehemaligen Dreiseithofes in der Nähe von Hengersberg im Landkreis Deggendorf vorbildlich saniert Mainkofen. Der Denkmalpreis des Bezirks Niederbayern geht 2024 nach Reisach bei Hengersberg an Thomas und Diana Mittermeier für die denkmalgerechte Instandsetzung des Wohngebäudes eines ehemaligen Dreiseithofes. Das hat der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss auf Vorschlag von Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling in seiner Sitzung im Juli beschlossen.…

mehr lesen

Mehr als nur GLAS herstellen und verkaufen

SPD-Politiker besuchten JOSKA Bodenmais Im Rahmen ihrer Ostbayern-Tourismus-Tour besuchten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Nicole Bäumler das JOSKA-Glasparadies und konnten an einem sonnigen Sonntag gleich erleben, wieviel Angebote und Trubel es dort für die ganze Familie gibt. Seit der Neuwahl des Bayerischen Landtags im vergangenen Jahr ist die Landshuter Landtagsabgeordnete im Landwirtschaftsausschuss für das Thema Tourismus zuständig. „Bisher war…

mehr lesen

„ARBEITGEBER brauchen neuen ‚AZUBI-MUT‘“

NGG startet Lockruf zur Ausbildung:  Reichlich Azubi-Chancen in Landshut: 204 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche Ab August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in Landshut sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 204 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Allerdings seien das nur die freien Ausbildungsplätze,…

mehr lesen

Langjährige HANDWERKSMEISTER ausgezeichnet

Handwerkskammer verleiht Goldene Meisterbriefe in Ergolding Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz hat am vergangenen Freitag 43 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ im Bürgersaal des Marktes Ergolding ausgezeichnet. Die Ehrung erhalten Handwerker, die vor mindestens 35 Jahren in Ostbayern ihre Meisterprüfung oder eine vergleichbare Prüfung abgelegt haben und seither selbstständig oder angestellt in dieser…

mehr lesen

„ÜBERSTUNDEN steuerfrei stellen“

MdB Oßner über Mittelstandspolitik bei Asis Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat für den Mittelstandsbetrieb ASIS in Landshut ein offenes Ohr gezeigt. Im Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Hans-Jürgen Multhammer erfuhr der Abgeordnete Chancen und Hemmnisse des Automatisierungsunternehmens, aber auch insgesamt des bayerischen und deutschen Mittelstandes. Multhammer, der das Unternehmen 1998 gegründet hat, zeigte auf, wie vielseitig die Produkte von ASIS…

mehr lesen

Die UNTERNEHMENSNACHFOLGE ist kein ZEITPUNKT, sondern ein PROZESS!

190 Besucher beim Tag der Unternehmensnachfolge auf Schloss Mariakirchen Arnstorf. Früher an später denken! Lautet das Motto der Nachfolgelotsen. Einem Verbund der IHK Niederbayern , IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und Hans Lindner Stiftung. In Kooperation mit dem Landkreis Rottal-Inn und dem Markt Arnstorf veranstalteten die Institutionen wieder den Tag der Unternehmensnachfolge, diesmal auf Schloss Mariakirchen bei Arnstorf. Stephanie Lindner,…

mehr lesen

Aktuellste TECHNIK für eine praxisnahe AUSBILDUNG

BMW Group Werk Landshut übergibt neuen BMW 420d an die Abteilung „Fahrzeugtechnik“ der Staatlichen Berufsschule 1 in Landshut Fahrzeug dient praxisnahen Schulungszwecken für Auszubildende Landshut. Das BMW Group Werk Landshut überlässt der Staatlichen Berufsschule 1 in Landshut einen neuen BMW 420d. Das Fahrzeug übergab Thomas Thym, Leiter des BMW Group Werks Landshut, gemeinsam mit Ralf Franke, Leiter der Berufsausbildung des…

mehr lesen

Teamgeist und Präzision: ZIMMERER-NATIONALMANNSCHAFT trainiert für WorldSkills 2024 in LYON

Die Zimmerer-Nationalmannschaft absolvierte vom 13. bis 17. Mai 2024 ihr letztes öffentliches Training vor den WorldSkills im September 2024 in Lyon, Frankreich. Auf dem Betriebsgelände der Erlus AG trainierte das Team fünf Tage lang für den internationalen Berufswettbewerb. Besucher und Pressevertreter waren ebenfalls vor Ort. Bei den WorldSkills im September 2024 wird der 20-jährige Zimmerergeselle Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen, Baden-Württemberg,…

mehr lesen
1 2 3 4 5 6