Jetzt Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern beantragen – Frist läuft bis 1. Oktober Der Kulturfonds Bayern im Bereich Kunst ist in eine neue Förderrunde gestartet: Kulturakteure, auch Kommunen, haben die Gelegenheit, für ihre Projekte Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern zu beantragen. Dies ist digital unter www.regierung.niederbayern.bayern.de/kulturfonds möglich. Die Frist läuft bis 1. Oktober. Gefördert werden Projekte aus den…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
TRICKFILMEREIEN: Melodien und Texte von Löwen, Meerjungfrauen und Prinzessinnen
BENEFIZABEND für das KINDERHOSPIZ der MALTESER Landshut Melodien und Texte von Löwen, Meerjungfrauen und Prinzessinnen Am Freitag. 03.10.2025 um 17.00 Uhr im Rathausprunksaal Eintritt frei Um Spenden für das Kinderhospiz wird gebeten SPRECHERENSEMBLE – Leitung: Reinhart Hoffmann Flyer: Malteser Landshut
mehr lesenCSU lädt zum FAMILIENSOMMERFEST auf der Bartlmädult
Am Sonntag, den 24. August hält die CSU in der Region Landshut ihr traditionelles Familiensommerfest auf der Bartlmädult in Landshut im Festzelt Heppenheimer ab. Ab 11 Uhr sind alle Mitglieder mit Partnern und Familie herzlich willkommen. Zuvor besteht ab 9:30 Uhr die Möglichkeit den Dult-Gottesdienst zu besuchen. Die beiden Kreisvorsitzenden Florian Oßner und Thomas Haslinger freuen sich auf gesellige gemeinsame…
mehr lesenBESUCH der Gamescom in KÖLN
FREIE WÄHLER-Fraktion fordert von Bund verlässliche Förderkuli Locke: Bayern muss Spitzenstandort der deutschen Games-Branche bleiben Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion hat diese Woche mit einer der stärksten politischen Delegationen aus Deutschland die Gamescom-Messe in Köln besucht. Felix Locke, Parlamentarischer Geschäftsführer und Leiter der Delegation, zieht Bilanz: „Die Gamescom bricht 2025 wieder einmal Rekorde. Wir haben gelernt: Games sind nicht nur gute…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG
Am Montag, 25.08.2025, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenEin VIERTELJAHRHUNDERT im Dienste der GEMEINSCHAFT
Schlossklinik Rottenburg ehrt Dienst- und Altersjubilare für ihr fortwährendes Engagement Landkreis Landshut – Die heimeligen Gemäuer der Schlossklinik Rottenburg bilden für das multiprofessionelle Personal seit jeher eine zweite Heimat, die Teams der einzelnen Fachbereiche und Stationen sind wie eine zweite Familie für die Mitarbeitenden. Dieses besondere Zusammengehörigkeitsgefühl am LAKUMED Standort, die stetige gegenseitige Hilfe und die allgemeine Atmosphäre des…
mehr lesenGemeinsam FAMILIEN beraten und unterstützen
Verfahrenslotsinnen organisierten Vernetzungstreffen der Landshuter Beratungsstellen Auf Einladung der Verfahrenslotsinnen der Stadt Landshut und des Kreisjugendamts, Janine Brabender und Katharina Hellmann, fand am vergangenen Donnerstag erstmals ein Vernetzungstreffen der Beratungsstellen, die Familien und junge Menschen mit (drohender) Behinderung unterstützen, im Kreisjugendamt statt. Das Treffen war als Auftakt für eine regelmäßige Vernetzung geplant. Mit dabei waren die städtische Behindertenbeauftragte sowie Fachkräfte…
mehr lesenSPD-MdL Nicole BÄUMLER und Ruth MÜLLER besuchen LANDESGARTENSCHAU Furth im Wald
Sommertour durch Ostbayern: Abgeordnete würdigen Bedeutung der Gartenschau für Stadtentwicklung und Tourismus Im Rahmen ihrer jährlichen Sommertour durch Ostbayern haben die SPD-Landtagsabgeordneten Nicole Bäumler und Ruth Müller gemeinsam mit Stadträtinnen und Stadträten sowie Mitgliedern der SPD Furth im Wald die Landesgartenschau 2025 besucht. Bei einem ausführlichen Rundgang über das Gelände zeigten sich die beiden Politikerinnen beeindruckt von der gelungenen Transformation…
mehr lesenVERKEHRSBESCHRÄNKUNGEN im UMFELD der BURG
Im Zusammenhang mit zwei Musikveranstaltungen auf der Burg Trausnitz ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches von Dienstag, 26., bis Mittwoch, 27. August, mit Verkehrsbeschränkungen zu rechnen. So gilt am Dienstag zwischen 14 und 22.30 Uhr sowie am Mittwoch von 18 bis 22.30 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße sowie dem zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen Teil der Kalcherstraße beidseitig ein…
mehr lesenNEUBAU der RADWEGBRÜCKE über die Große Vils bei VELDEN
Ab 25. August wird die Radwegbrücke über die Große Vils bei Velden neugebaut. Der Radweg wird dadurch an der neuen Kreuzung der Bundesstraße 388 mit der Preysing-Allee und der dortigen Ampel vorbeigeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Radverkehr des Vilstalradwegs soll so vom Straßenverkehr entkoppelt werden. Die Radwegbrücke wird als Stahlüberbau mit Holzbohlenbelag ausgeführt und wird auf Bohrpfählen gegründet.…
mehr lesen