Tuschemalerei 11.10. – 9.11.2025 Eröffnung: Freitag, 10.10. um 19.30 Uhr Einführung: Ursula Bolck-Jopp und Esther Naused Am kommenden Freitag, 10. Oktober, eröffnet in der Galerie des Kunstvereins die Ausstellung „Lichte Räume“ der Hamburger Künstlerin Esther Naused. In Nauseds Tuschemalerei verschmelzen kompakte und transparente Farbflächen, breite und schmale Pinselstriche zu geheimnisvollen Bildwelten voller Tiefe und Spannung. Ihre Werke eröffnen ein visuelles…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Heiko HELMBRECHT in den ÖDP-BEZIRKSVORSTAND gewählt
Für bessere Krankenhausplanung und direkte Demokratie Landshut/Vilshofen. Die niederbayerische ÖDP hat am Samstag einen neuen Bezirksvorstand gewählt und den Landshuter ÖDP-Kreisvorsitzenden Heiko Helmbrecht als Beisitzerin im Vorstand einstimmig bestätigt. Bei dem Parteitag in Vilshofen hat die ÖDP auch inhaltliche Schwerpunkte zur Kommunalwahl benannt: Dabei geht es unter anderem um „Versäumnisse der Staatsregierung bei der Krankenhausplanung“, die nach Ansicht der ÖDP…
mehr lesenFACHÄRZTE und EXPERTEN informieren beim SENIOREN-AKTIONSTAG
Vier Fachvorträge des Klinikums am 8. Oktober bei „Älter werden in Landshut“ „Älter werden in Landshut“ – wie das mit mehr Lebensqualität gelingt und was es Neues gibt, darum dreht sich der Aktions- und Informationstag am Mittwoch, 8. Oktober, in der Messehalle Landshut. Das Klinikum Landshut beteiligt sich mit vier Fachvorträgen und Informationen rund um die Themen Demenz-Prävention, Rückenschmerzen, Gefäßgesundheit…
mehr lesenSPRECHSTUNDE und RATSCHBANKERL
Seniorenbeirat der Stadt Landshut Im Oktober 2025 findet das Ratschbankerl und die Sprechstunde des Seniorenbeirates am 08.10.2025 ab 10.00 Uhr auf dem Aktionstag in der Messehalle im Messepark Landshut am Stand 01, neben dem Eingang, statt. Grafik: Seniorenbeirat
mehr lesenBUNDESRATSINITIATIVE zu Artikel 3 verabschiedet
Queer in Niederbayern e. V.: Jetzt muss Bundestag Verantwortung für LSBTIQ* wahrnehmen Am Freitag, den 26. Oktober hat der Bundesrat den Antrag der Länder Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein auf die Bundesratsinitiative zur Ergänzung von Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes (GG) positiv beschieden, dem auch andere Bundesländer beigetreten sind. Dazu erklärt Anja König, Co-Vorsitzende des Vereins „Queer in Niederbayern…
mehr lesenAuch über öffentliche VERKEHRSMITTEL gut erreichbar
Erste Fahrt der verstärkten und erweiterten Buslinie zum neuen Landratsamt Das Landratsamt Landshut zieht nach Essenbach – ab dem 6. Oktober 2025 wird die Verwaltung an der Josef-Neumeier-Allee 1 ihren Betrieb aufnehmen. Um die Erreichbarkeit des neuen Standortes mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu gewährleisten, wird die Buslinie 307 beginnend an der Wittstraße in Landshut deutlich verstärkt und die neue Haltestelle „Landratsamt…
mehr lesenVERKEHRSFÜHRUNG zum verkaufsoffenen SONNTAG im Industriegebiet und Gewerbegebiet MÜNCHNERAU
Herbstvergnügen in der Einkaufswelt Nord-West: Am Sonntag, 5. Oktober, von 12 bis 18 Uhr findet im Industriegebiet beim XXXLutz-Möbelhaus und im Gewerbegebiet Münchnerau am „LA Park“ eine Herbstschau statt. Parallel dazu haben beim verkaufsoffenen Sonntag Nord-West ab 13 Uhr die Geschäfte geöffnet und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Anlass ist eine große Herbstschau mit vielen Aktionen. Für die Besucherinnen…
mehr lesenFliegende KATASTROPHENSCHÜTZER unterwegs
Niederbayerische Luftbeobachter üben für den Ernstfall 23 Mal an 13 Tagen haben sie in diesem Jahr wegen hoher Waldbrandgefahr ausrücken müssen: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – die fliegenden Katastrophenschützer nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet zu sein und schnellstmöglich…
mehr lesenESSENBACH unterliegt MARKLKOFEN
In einem spannenden Tischtennis-Duell musste die vierte Mannschaft des SV Essenbach am vergangenen Dienstag eine klare Niederlage gegen die fünfte Mannschaft des TSV Marklkofen hinnehmen. Mit 2:8 endete die Partie, doch die Gastgeber zeigten trotz des Ergebnisses eine beherzte Leistung und kämpften bis zum Schluss. Von Beginn an hatten die Marklkofener Favoriten das Spiel im Griff. Die erfahrenen Gegner nutzten…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Anja KÖNIG
Am Montag, 06.10.2025, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen