Tag der Städtebauförderung in Niederalteich – Besichtigung des Fassbodens Niederalteich. Dieser Dachstuhl ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst: Er überspannt einen Raum mit rund 80 Metern. Früher wurden darin die Fässer gelagert, als in der Abtei Niederalteich noch Bier gebraut wurde. Der sogenannte Fassboden ist 400 Jahre alt und heute eines der größten Städtebauförderprojekte in Niederbayern. Nun soll das Gebäude zu einem…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Am FREITAG um vier waren die SOZIS hier
Bürgerdialog-Reihe erfolgreich gestartet Mit dem neuen Format „Freitag um vier sind die Sozis hier“ hat die SPD Landshut am vergangenen Freitag (09. Mai) eine Serie von Bürgerdialogständen vor dem Rathaus gestartet. Zwischen 16 und 18 Uhr standen Mitglieder der Stadtratsfraktion und des Ortsvereins der Bevölkerung für Gespräche zur Verfügung. Der Parteivorsitzende Vincent Hogenkamp und die Fraktionsvorsitzende Anja König zeigten sich…
mehr lesenEin zauberhafter NACHMITTAG für ACHDORFER Seniorinnen und Senioren im ZOLLHAUS
Landshut-Achdorf. Der Bürgerverein Achdorf hatte am vergangenen Mittwoch zu einem besonderen Senior:innen-Nachmittag ins Zollhaus Landshut eingeladen – und der große Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Bei Kaffee und Kuchen erlebten die zahlreichen Gäste einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag. Begrüßt wurden die Anwesenden vom ersten Vorsitzenden des Bürgervereins, Gerd Steinberger, der die Freude über den großen Zuspruch betonte.…
mehr lesenFritz KOENIG – ganz nah
Radtour zu Kunstwerken von Fritz Koenig in den Landshuter Außenbezirken Das Wirken des Künstlers Fritz Koenig ist in den äußeren Stadtbezirken an zahlreichen Plätzen präsent. Am Samstag, den 17. Mai bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Radtour zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken in Landshut an. Siegelinde Brams begleitet die Rundfahrt zu Skulpturen aus allen Schaffensperioden von Fritz Koenig…
mehr lesenDie 639. Landshuter DULT, „der helle WAHNSINN“
Ausschließlich positive Stimmen der verantwortlichen „Dultmanager“ und Gastronomen waren bei der abschließenden Pressekonferenz im Festzelt Widmann Franz sen. zu vernehmen. Christian Buchner, Besitzer des Weinstadls, sprach von einer superschönen Dult und lobte alle, die einen tollen Job gemacht haben. Allein von Montag bis Mittwoch waren Festplatz und Festzelt meist nicht sehr frequentiert, ansonsten konnten sich die Dultbetreiber über außerordentlich schönes…
mehr lesen80 Jahre FRIEDEN: Historischer STADTSPAZIERGANG durch LANDSHUT mit Dr. Mario TAMME
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Deutschland organisierte der Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport der CSU (AKS) einen eindrucksvollen Stadtspaziergang durch die Landshuter Innenstadt. Unter der fachkundigen Leitung des Historikers Dr. Mario Tamme nahmen zahlreiche Interessierte teil, um sich vor Ort über die letzten Kriegstage in Landshut zu informieren und ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Im Mittelpunkt…
mehr lesenLandshuter STADTRÄTINNEN werben für das FRAUENPLENUM am 14. MAI
Landshut – Am vergangenen Samstag haben die Stadträtinnen des Landshuter Stadtrats noch einmal kräftig die Werbetrommel für das bevorstehende Frauenplenum gerührt. Mit dem Verteilen von Postkarten und vielen Gesprächen machten sie Frauen und Mädchen auf die Veranstaltung aufmerksam, die am Mittwoch, den 14. Mai 2025, um 16 Uhr im Plenarsaal des Rathauses stattfindet. Einmal im Jahr bietet das Frauenplenum die…
mehr lesenNeue ALLEEBÄUME entlang der B 15
ÖDP Stadträtin macht sich für Ersatzpflanzungen stark Die Sanierung und Verbreiterung des Geh- und Radweges vom Harlander-Knoten entlang der B 15 wurde vor circa einem Jahr abgeschlossen. Die Maßnahme, die das Staatliche Bauamt durchgeführt hat, erhöht die Verkehrssicherheit von Fußgängern und Fahrradfahrern, lobt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda. Leider mussten bei der Baumaßnahme viele alte Bäume im Grünstreifen zwischen Straße und dem…
mehr lesenVERTEIDIGER bleibt den ROT-WEIßEN mindestens bis SOMMER 2026 erhalten
Der Kapitän steht weiter auf der Brücke: Andreas Schwarz verlängert beim EV Landshut Das ist ein echtes Treuebekenntnis! Kapitän Andreas „Blacky“ Schwarz übernimmt auch in Zukunft beim EV Landshut Verantwortung und hat am Gutenbergweg einen Vertrag bis zum Sommer 2026 mit Option auf eine weitere Spielzeit unterzeichnet. Der 30-jährige Defensivstratege ist in den vergangenen vier Spielzeiten zu einer echten Institution…
mehr lesenWANDERAUSSTELLUNG „Miteinander – Inklusion in BAYERN“ eröffnet
Ausstellung im Bezirkskrankenhaus Landshut setzt Akzente für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gesellschaft Landshut. Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl begrüßte am 8. Mai zur Eröffnung der Wanderausstellung „Miteinander – Inklusion in Bayern“ im Foyer des Bezirkskrankenhauses (BKH) Landshut. Zuvor war die Ausstellung bereits in Schweinfurt und Garmisch-Partenkirchen zu sehen; nach Landshut geht es weiter nach Schongau…
mehr lesen