FRAUENDUO in der Geschäftsstelle TIEFENBACH

Tiefenbach Birgit Hiermer, Leiterin der Geschäftsstelle Tiefenbach, verabschiedet sich nach 26-jähriger Tätigkeit bei der Sparkasse Landshut in den Mutterschutz. „Über 19 Jahre durfte ich als Geschäftsstellenleiterin meine Kundinnen und Kunden begleiten und unterstützen. Die vielen schönen Erlebnisse, die Begegnungen und die gegenseitige Wertschätzung werden mir in guter Erinnerung bleiben.“ Marcus Müller, stellvertretendes Vorstandsmitglied und Leiter Privatkunden, sowie Regionaldirektor Franz Haderer…

mehr lesen

PROJEKTTEAM „zusammen digital“ auf dem WOCHENEMARKT

Praktische Alltagshilfen: Digitale Beratungstheke wieder am Mittwoch im Rathaus II Mit dem Projekt „zusammen digital“ bietet die Stadt Landshut ein Beratungsangebot in der Onlinewelt für alle, die sich dort besser zurechtfinden wollen. Ein Team der Stadt und der Mittelschule St. Nikola hilft dabei, mit den Endgeräten und verschiedenen Anwendungen im Alltag vertraut zu werden und diese besser nutzen zu können.…

mehr lesen

Neue DEUTENKOFENER KIRCHTURMUHR gesegnet

Nach 120 Jahren: Neue Uhr für Kirche Pauli Bekehrung – Bezirk finanziert Baumaßnahme Deutenkofen. Obwohl der Turm der kleinen Deutenkofener Kirche Pauli Bekehrung ein Uhrwerk beheimatete, suchte man die dazugehörige Uhr vergebens. Was genau der Grund für diese ungewöhnliche Konstellation war, ist heute wegen der dünnen Informationslage nur schwer nachzuvollziehen. Wahrscheinlich ist jedoch, dass die Uhr Anfang des 20. Jahrhunderts…

mehr lesen

Sicherer SCHULWEG

Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit Für Erstklässlerinnen und Erstklässler ist der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr eine Herausforderung zum Schulbeginn. „Im Herbst und Winter kommen jetzt auch noch schlechte Witterungs- und Sichtbedingungen dazu“, so Robert Hekele, stellvertretender Direktor der AOK in Landshut. Um die Sicherheit der Abc-Schützen der Dominik-Brunner-Grundschule in Ergoldsbach zu erhöhen, stattet die AOK in Landshut…

mehr lesen

Keine E-SCOOTER in der FUßGÄNGERZONE der Stadt Landshut

Straßenverkehrsamt klärt auf, welche Regelungen für Elektrokleinstfahrzeuge gelten In jüngster Zeit gab es vermehrt Unsicherheiten, welche Regelungen für E-Scooter im Straßenverkehr gelten. Grundsätzlich haben E-Scooter Radwege und Radfahrstreifen zu benutzen. Sind diese nicht vorhanden, darf auf Fahrbahnen oder in verkehrsberuhigten Bereichen gefahren werden. Das Fahren mit E-Scootern in Fußgängerzonen ist gemäß der Straßenverkehrsordnung nicht erlaubt. Das Zusatzzeichen „Fahrrad frei“ (mit…

mehr lesen

Man muss viel öfter „JA“ sagen, damit die GESELLSCHAFT funktioniert

Humorvoller Kirchweihsonntag mit Musik und politischen Botschaften Als echtes Münchner Kindl outete sich Roland Hefter beim politischen Kirchweihsonntag der SPD im Landkreis Landshut im Ergoldinger Bürgersaal. Unter dem Motto „G´schmeidig bleim“ hatten die Sozialdemokraten zu einem musikalisch-politischen Talk stilecht mit Kirchweih-Kiacherln eingeladen. Die Kreisvorsitzende Ruth Müller, MdL begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und betonte, dass es der SPD ein Anliegen…

mehr lesen

EHRENAMT gewürdigt

Markt Ergolding ehrt drei engagierte Bürger Seit knapp 30 Jahren verleiht der Markt Ergolding Auszeichnungen für Verdienste im Ehrenamt an verdiente Persönlichkeiten. Im Rahmen des Ehrenamtsempfangs überreichte Erster Bürgermeister Andreas Strauß gemeinsam mit seinen Amtskollegen Bernhard Pritscher und Annette Kiermaier die Auszeichnungen. Franz Stöckl erhielt die Ehrung für seine langjährige Tätigkeit als Kassier bei der Eigenheimervereinigung Ergolding. Bereits seit 2007…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER

Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 24.10.2024 von 10 bis 11 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…

mehr lesen

„JUGEND und PARLAMENT“

Im Deutschen Bundestag fand erneut die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Jugendliche aus ganz Deutschland stellten dabei in einem Planspiel das parlamentarische Verfahren nach. Für die Region Landshut nahm Jonas Wargitsch teil. Die lokale Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer hatte ihn nominiert. Gemeinsam mit über 300 anderen Teilnehmern im Alter von 17 bis 20 Jahren schlüpfte Jonas Wargitsch für vier Tage in…

mehr lesen

Fritz KOENIG – ganz nah

Radtour zu Kunstwerken von Fritz Koenig in den Landshuter Außenbezirken Das Wirken des Künstlers Fritz Koenig ist in den äußeren Stadtbezirken an zahlreichen Plätzen präsent. Am Samstag, den 26.Oktober bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Radtour zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken in Landshut an. Siegelinde Brams begleitet die Rundfahrt zu Skulpturen aus allen Schaffensperioden von Fritz Koenig gewohnt…

mehr lesen
1 130 131 132 133 134 523