Für die Kommunalwahl 2026 gibt es einige Vorbereitungsmaßnahmen, deshalb wurden bei der letzten Ortsvereinsversammlung der SPD Hohenthann die Delegierten für die Kreiskonferenz in Frauensattling gewählt. Dort findet am 22. November die Aufstellung der Kreistagsliste der Landkreis-SPD statt. In Hohenthann wurde Gemeinderat Stefan Schiessl zum Delegierten und Karin Hagendorn sowie Philipp Becker zu Ersatzdelegierten in geheimer Wahl gewählt. Für die SPD-Gemeinderatsliste…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Elke RÜMMELEIN
Am Donnerstag, 24.07.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Rümmelein priv.
mehr lesenPI-LANDSHUT berichtet: 28-JÄHRIGER randaliert im KRANKENHAUS – Diverses
28-Jähriger randaliert im Krankenhaus LANDSHUT. Die Schadenshöhe, die der Mann am Sonntag, 20.07.25, gegen 02 Uhr, im Achdorfer Krankenhaus verursacht hat, kann bislang noch nicht beziffert werden, nachdem sich der 28-Jährige äußerst danebenbenommen hat. Der Mann war am Sonntag ins Krankenhaus eingeliefert worden. Als er kurz alleine war, urinierte er über diverse Gerätschaften und schubste eine Krankenschwester aus dem Zimmer,…
mehr lesenErneut BESTNOTEN in der BERUFSAUSBILDUNG des BMW Group Werks LANDSHUT
40 Nachwuchskräfte in sieben technischen Berufen freigesprochen Aus- und Weiterbildung operiert unter dem neuen Namen „BMW Group Talent Campus“Personalleiterin Anna Sponsel: „Bedarfsorientierte Ausbildung ist ein wichtiger Baustein für den Wandel unseres Unternehmens“ Landshut. Die Berufsausbildung des BMW Group Werks Landshut glänzt erneut mit Bestnoten. 40 Nachwuchskräfte wurden gestern im Rahmen der jährlich stattfindenden Freisprechungsfeier ins Berufsleben entlassen. Darunter waren…
mehr lesenGESCHICHTE hautnah erleben
CSU-Ortsverband Nikola zu Besuch im Staatsarchiv Landshut Der CSU-Ortsverband Nikola hat im Rahmen eines Informationsbesuchs das Staatsarchiv Landshut besichtigt – eine der bedeutendsten Einrichtungen zur Bewahrung des kulturellen Erbes Niederbayerns. Das Archiv fungiert als zentrale Fachbehörde für das Archivwesen im Regierungsbezirk Niederbayern. Es ist zuständig für die Überlieferung und Pflege historischer sowie zeitgenössischer Unterlagen staatlicher Behörden, Gerichte und öffentlicher Stellen…
mehr lesenRESET statt HAMSTERRAD
Gesundheitstag am Krankenhaus Vilsbiburg mit Fahrrad-Aktionstag Landkreis Landshut – Unter der Maxime der Förderung der Pausenkultur initiierte das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der LAKUMED Kliniken einen Gesundheitstag am Krankenhaus Vilsbiburg. Für die Verantwortlichen des Gesundheitsversorgers steht dabei stets die Erhaltung der Arbeitskraft im Fokus, weshalb verschiedene Informations- und Mitmachangebote über den Tag verteilt für Aufklärung hinsichtlich einer ausgewogenen Pausengestaltung und –ernährung…
mehr lesenGOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 27.07. – 17. Sonntag im Jahreskreis – Kirchweih: 9.30 Uhr Festliche Eucharistiefeier zu Kirchweih mit dem Kirchenchor und Aufnahme der neuen Ministranten: f + Eltern Kagerer u. Zimmermann / f + d Fam. Krämling Anschließend Pfarrfest am HSW! 11.00 Uhr Keine Eucharistiefeier! 16.00 Uhr Singspiel des Kinderchores in der Kirche 19.00 Uhr …
mehr lesenSeit JAHRZEHNTEN für NIEDERBAYERN
Regierungspräsident Rainer Haselbeck wertschätzt Jubilare für Treue und großartige Leistung Die Regierung von Niederbayern steht für Verlässlichkeit – nicht nur in ihrer täglichen Arbeit für die Region und ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch als Arbeitgeber. Was sich einmal mehr in der beeindruckenden beruflichen Treue ihrer Beschäftigten zeigt: Am Montag hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck erneut mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei…
mehr lesenEine stabile finanzkräftige EUROPÄISCHE UNION erforderlich
Die Europäische Kommission hat unlängst einen neuen Finanzrahmen von 2028 – 2034 in Höhe von ca. 2 Billionen EURO vorgeschlagen. Nachdem die USA die Sicherheitsgarantien über Europa aufgegeben hat, ist es dringend erforderlich, dass sich die Europäische Union mit entsprechendem Selbstbehauptungswillen auch finanziell intensiver stabilisieren muss, sei es im Welthandel als auch im Rahmen der NATO. Letzteres ist erforderlich, wenn…
mehr lesenErfolgreicher GENOSSENSCHAFTSTAG in MALGERSDORF
Podiumsdiskussion, Impulsvortrag und praktische Beispiele: Besucher erhalten umfassenden Einblick in die Welt der Genossenschaften Malgersdorf. Die Malgersdorfer Dorfgenossenschaft „Da Beck“ gilt bereits zwei Jahre nach ihrer Gründung als Erfolgsgeschichte: knapp 800 Mitglieder, insgesamt 26 Mitarbeiter, zertifizierter Ausbildungsbetrieb, stetige Umsatzsteigerungen. Dabei war die Idee einer Dorfgenossenschaft 2023 aus der Not heraus geboren. Der im Ortskern ansässige Bäcker stellte seinen Betrieb ein,…
mehr lesen