J.KUKOFKA – Die Welt der INSEKTEN: Schmetterlinge „ADMIRAL“

Schmetterlinge: “ADMIRAL“ Der Admiral zählt zu den Edelfaltern und besticht vorwiegend durch seine prägnante Farbgebung. Den Namen Admiral hat der Falter durch seine spezielle Flügelfärbung bekommen, die an eine Uniform erinnert.   Diese Falter erreichen eine Flügelspannweite von 55 bis 65 Millimetern. An ihrem kleinen Kopf haben Schmetterlinge Facettenaugen, die aus bis zu 30.000 einzelnen Linsen oder Facetten zusammengesetzt sind.…

mehr lesen

„Lieber neue WAHLEN als neue SCHULDEN!“

Junge Liberalen: „Als junge Generation beobachten wir die Entwicklungen in unserem Land mit großer Sorge. Die aktuelle Krise ist kein vorübergehendes Phänomen, sondern ein deutliches Signal, dass wir grundlegende Veränderungen brauchen. Junge Menschen, die jetzt ins Berufsleben starten, erwarten klare Perspektiven, keine Politik der kurzfristigen Kompromisse. Wir brauchen Mut zur Veränderung, Mut zu einer wirtschaftlichen Neuausrichtung. Wir dürfen nicht zulassen,…

mehr lesen

St 2141: Einwöchige VOLLSPERRUNG zwischen ESSENBACH und UNTERWATTENBACH

Die Sanierung der Kreisstraße LA 7 ist abgeschlossen. Im Zeitraum vom 11. bis 17. November 2024 saniert das Staatliche Bauamt Landshut abschließend ein kurzes Stück der Staatsstraße 2141. Die neu sanierte LA 7 dient während der Voll-sperrung der St 2141 als Teil der Umleitungsstrecke. Ca. fünf Jahre lang wurde die LA 7 als Verbindungsstraße zwischen der B 15 neu und…

mehr lesen

„WÖRTERWUNDER! SÄTZEZUNDER!“ in der Stadtbücherei

„Klara Zimtschnecke“ kommt zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November Am 15. November findet der Bundesweite Vorlesetag zum 21. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen schafft Zukunft“. Die Stadtbücherei Landshut hat das Thema Vorlesen fest in ihr Jahresprogramm verankert. Zum Bundesweiten Vorlesetag kommt Karin Zimny alias „Klara Zimtschnecke“ am Freitag, 15. November, mit einer interaktiven Lesung für Kinder…

mehr lesen

Regionalvorsitzender Rudolf SCHNUR übergibt SCHWARZBUCH

Der Regionalvorsitzende des Bundes der Steuerzahler übergibt das Schwarzbuch, welches genau aufdeckt, welche öffentliche Projekte aus dem Ruder laufen an Leichtfuß, Pütz, Eifler und Kluge. Rudolf Schnur sagte, dass die Politik Milliarden an Euros in Projekte steckte, die schief laufen, chaotisch geplant und teurer werden oder schon von Anfang an überflüssig sind. Es müsse darauf hingewiesen werden, dies in Zukunft…

mehr lesen

ERLEBNISAUSFLUG der UnternehmerFRAUEN im Handwerk in die WACHAU

Landshut Der Verein der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) Landshut unternahm vom 21. bis 24. Oktober 2024 einen spannenden und geselligen Ausflug in die wunderschöne Wachau. Insgesamt 18 Frauen nahmen an der Reise teil, die vom Bruckberger Busunternehmen Weingartner Reisen organisiert wurde. Ziel der Reise war es, gemeinsam eine entspannte Zeit zu verbringen, die Natur und Kultur der Region zu genießen…

mehr lesen

Prof. Dr. Ing. Ralph PÜTZ stellt ganzheitliche BILANZIERUNG zu ANTRIEBS- und KRAFTSTOFFTCHNIK vor

Ralph Pütz von der Hochschule Landshut ist ein international anerkannter Experte im Bereich Fahrzeugtechnik. Er informierte den CSU-Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung zum Thema: Dieselantriebe mit dem regenerativen Kraftstoff HVO100 im Vergleich zu den Optionen der Elektromobilität. In seinem Vortrag erläuterte er, dass der moderne Dieselantrieb laut seiner Studie, basierend auf den tatsächlichen Daten eines deutschen Verkehrsunternehmens unschlagbar sei, was die…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 13.11.2024,von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, Künstlerzimmer, 1. Stock, Tel. 0871/ 881489, statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Gerne können auch Termine per Whatsapp vereinbart werden, Tel. 0177 /5603322. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut die…

mehr lesen

Ein Jahr MoGeRe an der SCHLOSSKLINIK Rottenburg

Persönlich, heimelig, kompetent: Kickstart und enorme Wertschätzung der Patienten Landkreis Landshut – Durch die Multimorbidität steigt bei vielen älteren Menschen die Pflegebedürftigkeit sukzessive. Mobilität und Selbstständigkeit nehmen ab und schüren so Sorgen und Ängste vor sozialer Isolation und dem Gang in eine Pflegeeinrichtung. Geriatrische Rehabilitationsmaßnahmen schaffen Linderung und Mobilisieren die Gelenke bis zu einem gewissen Grad. So bleibt der Alltag…

mehr lesen
1 244 245 246 247 248 647