Der Wochenmarkt findet wegen des Karfreitags bereits am Gründonnerstag, 28. März, statt. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
UMWELTBILDUNG neu belebt
Für neugierige Naturbegeisterte jeden Alters: Neue Angebote der Umweltstation Mit frischen Angeboten hat die Umweltstation Landshut den Startschuss für die Saison 2024 gegeben. Naturlehrpfade, Ausflüge zu Wertstoffhöfen und Einblicke in nachhaltige Ernährung sowie interaktive Klimasimulationen warten auf junge und erfahrene Forscher im gesamten Stadt- und Landkreisgebiet Landshut. Aktuell werden im Rahmen der Allgemeinen Umweltbildung alle Kindertagesstätten, Kinderhorte, Grundschulen und weiterführende…
mehr lesenACE-EHRENAMTLICHE starten in die CLUBINITIATIVE 2024
Rothenburg ob der Tauber/Bayern (ACE) 19. März 2024 Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, wird auch 2024 wieder zahlreiche Themen aufgreifen – bundesweit und auch ganz lokal. Nach einer wegweisenden Hauptversammlung im November 2023 ist eine neue Richtung eingeschlagen worden. Der ACE-Aufsichtsrat besteht nun ausschließlich aus Ehrenamtlichen des Vereins – somit tragen sie nun mehr Verantwortung für die Zukunft des ACE. Dies…
mehr lesenKULTURFONDS Bayern 2024 im LANDTAG beschlossen
FREIE WÄHLER-Fraktion: Fünf Millionen Euro für künstlerische und kulturelle Projekte Auch in diesem Jahr erhalten zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte in Bayern eine finanzielle Förderung aus Mitteln des Kulturfonds: Dazu stellt die Staatsregierung circa fünf Millionen Euro zur Verfügung. Die geförderten Projekte stammen dabei aus verschiedenen künstlerischen Bereichen. „Bayern steht für kulturelle Vielfalt. Daher freue ich mich sehr, dass wir im…
mehr lesenAuf der SUCHE nach FACHKRÄFTEN neue WEGE gehen
Experten der HWK informieren über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) Ostbayerns Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Fachkräften. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz greift das Thema Fachkräftegewinnung deshalb in diesem Jahr in ihrer traditionellen Vortragsreihe „Betriebsführung aktuell“ schwerpunktmäßig auf. Unter dem Motto „Fachkräfte für das Handwerk – Wege abseits ausgetretener Pfade“ informierten die Experten der HWK im Bildungszentrum…
mehr lesenGOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 24.03. –Palmsonntag – Feier des Einzugs Christi in Jerusalem – Kollekte für das Hl. Land: 9.30 Uhr An der Kreuzung Ingbert Naab Str. / Dr. Gerlich Str.: Statio, Palmweihe, Prozession zur Kirche und Festgottesdienst mit…
mehr lesenGEDENKAUSSTELLUNG im Haus INTERNATIONAL
Am vergangenen Wochenende wurde die Gedenkausstellung zum Jahrestag des Giftgasangriffs auf die kurdische Stadt Halabja vom internationalen kurdischen Freundschaftsverein Landshut veranstaltet. Die Ausstellung war jeweils am Samstag und Sonntag für 3 Stunden am Nachmittag im Haus International geöffnet. In dieser Zeit kamen über 50 Personen in die kleinen Ausstellungsräume des Café Internationals. Darunter waren über ein Dutzend Tafeln die mit…
mehr lesenSPARKASSENKUNDEN gewinnen 10.000 €
Geiselhöring Vor kurzem sind Siegfried und Georgine Nißl durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Martina Zellmer und Michael Brunner, Leiter Finanzzentrum Geiselhöring, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der…
mehr lesenLandshuter FEUERWEHR startet digitale ALAMIERUNG
Bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut startet in diesen Tagen die digitale Alarmierung. Mit der Ausgabe der ersten 250 digitalen Pager an die Einsatzkräfte beginnt damit auch in der Stadt Landshut in der Feuerwehralarmierung ein neues Zeitalter. Mit der bayernweiten Einführung der digitalen Alarmierung wird die bisher ausschließlich analoge Alarmierung damit nach und nach Geschichte sein. Aktuell konnten…
mehr lesenSparkasse LANDSHUT unterstützt die Verwaltungsgemeinschaft VELDEN
Velden Aus den Mitteln des Reinertrages des PS-Sparens und Gewinnens der bayerischen Sparkassen hat die Sparkasse Landshut den drei Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften Velden Spenden zukommen lassen. Der Markt Velden wird dabei mit 400 Euro unterstützt. Dieser Betrag wird für die Ergänzung des Spielangebots der Morgenbetreuung an der Schule Velden verwendet. In der Gemeinde Neufraunhofen gehen 350 Euro an die Feuerwehr…
mehr lesen