Gottesdienstordnung Sonntag, 07.07. –14. Sonntag im Jahreskreis: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag – Kindergottesdienst mit Übergabe des Vaterunser an die 2. Klasse: f + Ehemann Rainer Glöckl / f + Ehemann Martin Weger Anschließend Frühschoppen im HSW 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Großvater Josef Korzeniowski 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst / f + Verwandte u. Freunde…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
WECHSEL in der FÜHRUNGSEBENE
Neues Vorstandsmitglied und neuer Ärztlicher Direktor am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut – Mit Prof. Dr. Konstantin Holzapfel bekommt der Vorstand der LAKUMED Kliniken zum 1.7. ein neues Gesicht. Gemeinsam mit Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Chirurgischen Klinik I an den Standorten Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, und Jakob Fuchs, Geschäftsführendem Vorstandsvorsitzenden, wird Prof. Holzapfel, der seit 2016 als Chefarzt des Instituts…
mehr lesenGLAUBER: LANDWIRTSCHAFT in BAYERN klimasicher aufstellen
Ergebnisse des Projektverbunds „Bayklimafit2“ vorgestellt Datum: 01.07.2024 Um die Folgen des Klimawandels in Bayern abzumildern, sind Forschung und Umsetzung von Anpassungsstrategien für heimische Kulturpflanzen wichtig. Das Umweltministerium hat dazu 2016 die Projektverbundreihe BayKlimaFit ins Leben gerufen. 2021 ging diese in die Verlängerung. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat heute in München die Ergebnisse von „BayKlimaFit 2 – Starke Pflanzen im Klimawandel“ vorgestellt: „Wir…
mehr lesenNeues KURSPROGRAMM der vhs LANDSHUT ab 1. Juli online
Am Montag, 1. Juli, 10 Uhr wurde das neue Kursprogramm der Volkshochschule Landshut für das Herbst-/Wintersemester 2024/2025 auf der Homepage www.vhs-landshut.de veröffentlicht. Ab sofort sind Kursanmeldungen für das abwechslungsreiche Programm online und zu den Öffnungszeiten der vhs auch telefonisch unter 0871/92292-0 oder persönlich möglich. Mit dem Semesterthema „vhs-Pflegeschule – Deine Zukunft beginnt hier“ wird ein besonderen Schwerpunkt auf unserer berufsbildende…
mehr lesenNeuer MIETSPIEGEL wird erstellt
Orientierungshilfe zu ortsüblichen Preisen – Haushaltsbefragung beginnt Der qualifizierte Mietspiegel ist für Mieter und Vermieter gleichermaßen informativ und sorgt für Transparenz. Die Stadt Landshut plant nun die Erstellung einer Fortschreibung. Dabei handelt es sich um eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten. Daher findet bis Mitte August eine Brief- beziehungsweise Onlinebefragung von 1200 ausgewählten Haushalten im Stadtgebiet statt. Die Unterlagen mit Fragebögen…
mehr lesenEin GESCHENK von HERZEN
Belegschaft der Regierung von Niederbayern spendet 1.200 Euro an das Caritas Kinderheim St. Vinzenz in Landshut Die Freude war groß, als der Personalratsvorsitzende der Regierung von Niederbayern Michael Zolinski der Leiterin des Caritas Kinderheims St. Vinzenz in Landshut Magdalena Dauer eine Spende in Höhe von 1.200 Euro überreichte. Dauer bedankte sich herzlich im Namen aller Kinder und Beschäftigten des Kinderheims.…
mehr lesenNeuer ZONTA-VORSTAND stellt sich vor und informiert
Firmenmitgliedschaften möglich und willkommen! Am 19. Juni präsentierte die neue Zonta-Präsidentin Barbara Zinkl-Funk im Rahmen der feierlichen Ämterübergabe im Restaurant Vincenzo im Bernlochner die Schwerpunkte ihrer Präsidentschaft. Firmenmitgliedschaften und Spenden sind ein wichtiger Baustein um – speziell lokale Projekte – noch wirksamer unterstützen zu können. „Eine starke Frau steht für sich selbst ein. Gestärkte und starke Frauen setzen sich auch…
mehr lesen„Ein JUBELTAG für die Stadt LANDSHUT“
Die Hochschule Landshut wird weiter ausgebaut. Am Donnerstag (27.06.) ist der neue Laborcampus der Hochschule Landshut am Lurzenhof eingeweiht worden. Hochschulprofessor und Präsident der Hochschule Fritz Pörnbacher konnte viele Ehrengäste und Besucher der Veranstaltung willkommen heißen. Pörnbacher lobte in seiner Eröffnungsrede die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten bei diesem Projekt. Der Bauherr des Gebäudes war das staatliche Bauamt Landshut. In…
mehr lesenMARKTMEISTERSCHAFT ein voller ERFOLG
Im Rahmen des Volksfestes in Essenbach veranstaltete die Tischtennisabteilung des SV Essenbach eine Hobbyspieler-Marktmeisterschaft. Eine rege Beteiligung zeigte, dass der Sport in Essenbach Zukunft hat. In packenden Duellen und mit viel Spaß und Spielfreude konnten die Sieger im Jugend- und Erwachsenenbereich ermittelt werden. Die rege Beteiligung vor allem der zahlreichen Kinder und Jugendlichen, welche durch den neuen Jugendleiter Markus Steinleitner…
mehr lesenEV LANDSHUT erhält die LIZENZ für die DEL2-Saison 2024/25
Alle sportlich qualifizierten Clubs erfüllen die wirtschaftlichen Voraussetzungen Die Vorfreude steigt! Der EV Landshut hat die Lizenz für die kommende Spielzeit in der DEL2 erhalten. Genau wie dem EVL konnte auch allen anderen DEL2-Clubs der Vorsaison das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden. Dies bedeutet, dass alle 13 Teams aus der letzten Saison auch in der neuen Spielzeit dabei sein werden. …
mehr lesen