Neu bei Menschenskinder e. V.: Das „Milchcafé“ öffnet seine Türen Ergolding – Hausaufgaben machen, Zimmer aufräumen, den Fernseher ausschalten – wenn jede Aufforderung zum Machtkampf zwischen Eltern und Kind gerät, dann tappen die Erwachsenen schnell mal in eine Eskalationsfalle. Das Ergebnis: Frustrierte Eltern und wütende oder traurige Kinder. Wie man sich ohne Schimpfen und Schreien auch in heiklen Alltagsituationen durchsetzt,…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
PFINGSTMARKT lockt BESUCHER aus der ganzen REGION
Finsterau. Mehr als 20 Fieranten mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Kräutern und Blumen lockten rund 1000 Besucher am Pfingstsonntag ins Freilichtmuseum. Dass traditionsreiche Angebote wie das Brotbacken im historischen Backofen für eine große Nachfrage sorgen, wissen die Stammgäste. Daher war es keine Überraschung, dass viele Käufer des handgemachten Natursauerteigbrotes schon lange vor Verkaufsstart vor Ort waren. Sie verfolgten das Anheizen des…
mehr lesenLIZENZUNTERLAGEN für Saison 2024/25 und DEL-BÜRGSCHAFT eingereicht
EV Landshut will den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen und reicht neben den Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren auch die Bürgschaft für die PENNY DEL ein Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht! Der EV Landshut hat nicht nur fristgerecht alle relevanten Unterlagen zum Lizenzierungsverfahren für die DEL2-Spielzeit 2024/25 eingereicht, sondern erstmals auch die erforderliche Bürgschaft für einen möglichen Aufstieg in die…
mehr lesenKLAUS HOLETSCHEK tauscht sich im Landshuter RATHAUS aus
Der gebürtige Landshuter hat in seiner Funktion als CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag am Freitag das Landshuter Rathaus besucht. Er informierte sich vor Ort über aktuelle kommunale Themen und Herausforderungen. Empfangen wurde er von Zweitem Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (Zweiter von links), dem örtlichen CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (rechts) und Klaus Peißinger (links), Leiter Referat 1, als Vertreter der Stadtverwaltung. Im Mittelpunkt…
mehr lesenÖDP-Europaabgeordnete beim BIOKREIS
Fachgespräch zu den Gefahren der Neuen Gentechnik Bei einem Aufenthalt in Passau besuchte die ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa den Biokreis e.V. für ein Fachgespräch zu den Auswirkungen der aktuellen EU-Gesetzgebung auf die regionale Ökolandwirtschaft. Einig waren sich die Teilnehmerinnen, dass aktuelle Gesetz zur Zulassung der neuen Gentechnik im Gesamten verhindert werden müsse. Gelinge dies nicht, stehe der „Öko-Landbau vor einer existenzbedrohenden…
mehr lesenINFORMATIONSABEND für werdende ELTERN am Montag, 3. Juni
Veranstaltungshinweis Landkreis Landshut. Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 3. Juni 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner vom Vilsbiburger Kreißsaal-Team informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen. Auch…
mehr lesenBETREIBER für die kommende BARTLMÄDULT im August gesucht
Jetzt für das Festzelt „Nord-Ost“ bewerben Ab sofort sind Bewerbungen im Rahmen einer Neuausschreibung für den Festzeltbetrieb am Standort „Nord-Ost“ während der 685. Bartlmädult, die von 23. August bis 1. September stattfindet, möglich. Die Stadt als Veranstalter der Dulten plant am Standplatz einen Festzeltbetrieb mit mindestens 1.750 überdachten Sitzplätzen zuzulassen. Das bedeutet ein Festzelt, gegebenenfalls mit überdachtem Biergarten. Erfahrungsgemäß ist…
mehr lesenFuE-Kooperationsprojekt HEAR-MOTION
Forschungsgruppe Medizintechnik setzt sich im Projekt HEAR-MOTION in Zusammenarbeit mit industriellem Partner cosinuss° GmbH für die Entwicklung robuster Vitaldatenerfassung im Ohr ein. Die mobile Vitaldatenerfassung über Wearables und telemetrische Systeme hat in den letzten Jahren ein stark steigendes Interesse am Medizintechnikmarkt hervorgerufen. Bekannte Beispiele solcher Systeme sind Smartwatches und Fitnessarmbänder. Gesundheitsdaten wie Puls und Sauerstoffsättigung können heute in Echtzeit und…
mehr lesenBUNDESPOLITIKERIN hautnah
Nicole Bauer MdB besucht Klasse 10d des Ergoldinger Gymnasiums Ergolding. Der Klasse 10d des Ergoldinger Gymnasiums stattete die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer auf Einladung der Schülerinnen und Schüler neulich einen Besuch ab. Diese nutzten die Gelegenheit, der Abgeordneten viele Fragen zum Arbeitsalltag im Bundestag, zum aktuellen politischen Geschehen und zu Europa zu stellen. Bauer schilderte der Klasse zunächst ihren Weg in…
mehr lesenPralles PLUS im PORTEMONNAIE für Bäckerei-AZUBIS in Landshut
Nur 17 Azubis: Bäckereien erleben „Azubi-Schwund“ | Nachwuchs-Offensive gestartet: Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den 15 Bäckereien oder in deren Filialen in Landshut eine Ausbildung macht, hat jetzt deutlich mehr im Portemonnaie. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Es gebe eine wesentlich höhere Ausbildungsvergütung: „Wer seine Ausbildung anfängt, geht mit mindestens 860 Euro im Monat nach…
mehr lesen