m vergangenen Jahr waren nach Auswertungen der AOK Bayern mit Abstand die meisten Krankmeldungen im Freistaat den Atemwegserkrankungen geschuldet. Während im Jahr 2021 rund 32 Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100 AOK-versicherten Beschäftigten auf Atemwegserkrankungen entfielen, lag ihr Anteil 2022 mit 86,4 Fällen mehr als doppelt so hoch. Im Stadt- und Landkreis Landshut waren es im vergangenen Jahr 81,5 Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100 AOK-versicherte…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Auf dem WEG zu einer verpflichtenden KLIMAKENNZEICHNUNG auf LEBENSMITTELN
Am 19.10. fand im Paul-Löbe-Haus unter der Schirmherrschaft der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl ein Austausch über die wissenschaftlichen Grundlagen eines Klimalabels statt. In enger Zusammenarbeit mit der Initiative „Together for Carbon Labelling“ bildete die Veranstaltung den Auftakt einer vierteiligen Reihe, in der verschiedene Perspektiven einer verpflichtenden Klimakennzeichnung diskutiert werden. Das Ziel eines Klimalabels besteht darin, CO₂-Äquivalente und weitere Umweltauswirkungen für die…
mehr lesenGÜNSTIGES und NACHHALTIGES BAUEN ist möglich
Bauherreninfoabend bei Leipfinger-Bader Die Leipfinger-Bader Firmengruppe lud in ihrer Unternehmenszentrale in Vatersdorf private Bauherren zu einem informativen Abend ein. Insgesamt mehr als 50 interessierte Teilnehmer erhielten an diesem Abend wertvolle Einblicke in die Baubranche. Nach einer herzlichen Begrüßung wurden den Gästen von Experten Tipps zu verschiedenen Themen gegeben: Angefangen beim allgemeinen Baufachwissen für Einsteiger über förderfähiges und energieeffizientes Bauen, den…
mehr lesenDr. Olaf HEINRICH erneut zum BEZIRKSTAGSPRÄSIDENTEN von NIEDERBAYERN gewählt
Konstituierende Sitzung: Dr. Thomas Pröckl bleibt Bezirkstagsvizepräsident Landshut. Mit einer klaren Mehrheit von 19 zu 4 Stimmen und einer ungültigen Stimme hat der XVII. Bezirkstag von Niederbayern in seiner konstituierenden Sitzung am 27. Oktober in Landshut Dr. Olaf Heinrich (CSU) nach 2013 und 2018 erneut zum Bezirkstagspräsidenten von Niederbayern gewählt. Der Bezirkstagsvizepräsident heißt weiter Dr. Thomas Pröckl (CSU). Er zog bereits…
mehr lesenRita RÖHRL erhält Große GOLDENE BEZIRKSMEDAILLE
Margret Tuchen mit Goldener Bezirksmedaille prämiert – Bronzene Bezirksmedaillen gehen an Heinrich Schmidt, Anton Maller und Josef Heisl Landshut. Sie gilt mit acht Wahlperioden und einer Gesamtmitgliedschaft von 37 Jahren inzwischen als „Grand Dame“ des Bezirks Niederbayern, war weitere Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten und vertrat niederbayerische Interessen im Bayerischen Bezirketag. Für all ihre Ämter und Tätigkeiten, für ihr großes Engagement für…
mehr lesen17. BEZIRKSTAG von NIEDERBAYERN hat sich konstituiert
Insgesamt elf Bezirksräte werden dem Gremium in der neuen Legislaturperiode nicht mehr angehören – darunter auch ein ehemaliger Bezirksrat aus Ergolding, Michael Deller (FDP). Passage aus der Rede von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zu Michael Deller: Herr Michael Deller aus Ergolding (FDP), zog 2018 in den Bezirkstag von Niederbayern ein und war im Bezirksausschuss, im Zweckverband Bad Füssing, im…
mehr lesenNOTSTROMEINSPEISUNG
Im Rahmen der Katastrophenschutzplanung wurde kürzlich eine Übung des Marktes Ergolding zusammen mit der Ortsgruppe Ergolding des Technischen Hilfswerks (THW) durchgeführt. Da das Kinderhaus Wurzelstubn in Käufelkofen im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls als Wärmestube dienen würde, wurde die Notstromeinspeisung geprobt. Da die Leistung des benötigen Stromaggregats für die benötige Fläche entsprechend hoch sein müsste, wurde das THW eingebunden. Die Einsatzorganisation…
mehr lesenBARTLMÄDULT 2024: BEWERBUNGEN für PREYSINGALLE möglich
Interessierte können Unterlagen für Festzeltbetrieb bis 20. November einreichen Ab sofort sind Bewerbungen für den Festzeltbetrieb am Standort Preysingallee während der 685. Bartlmädult, 23. August bis 1. September 2024, möglich. Zu richten sind sie an das Ordnungsamt – Sachgebiet Marktwesen – Luitpoldstraße 29a, 84034 Landshut. Die Bewerbungsfrist endet am 20. November 2023. Nur form- und fristgerecht sowie vollständig eingehende Bewerbungen nehmen…
mehr lesenKreisrat Marco ALTINGER tritt den FREIEN WÄHLERN bei
Nach seinem kürzlichen Austritt aus der FDP hat sich der Kommunalpolitiker, Unternehmer und Kreisrat, Marco Altinger, den Freien Wählern (FW) angeschlossen. Dieser Schritt erfolgte konsequenterweise nach eigenen Angaben von Altinger, der sich bereits seit einiger Zeit in seiner ehemaligen Partei nicht mehr richtig aufgehoben fühlte. In einem Statement betonte Altinger: „Ich freue mich, den Freien Wählern beizutreten, insbesondere da sie…
mehr lesen„Wir brauchen diese kulturell und sozial wertvollen HÖHEPUNKTE
Oberbürgermeister ist Schirmherr des Wohltätigkeitskonzerts des Lions Club Landshut Oberbürgermeister Alexander Putz hat offiziell die Schirmherrschaft für das diesjährige Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut übernommen und das Engagement der Lions gewürdigt. „Das Konzert und der anschließende Empfang im Rathaus sind ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis und die Organisatoren bieten auch dieses Mal wieder hochklassige Musik und Unterhaltung“, sagte er. „Damit machen…
mehr lesen