Die Ortsstraße bzw. Gemeindeverbindungsstraße zwischen der Kanalstraße im Ortsteil Auloh und der Abzweigung zur Hochschule bzw. dem BMHKW wird ertüchtigt, um im Bedarfsfall insbesondere vom ÖPNV genutzt werden zu können. Erneut zeigte sich bei einer Vollsperrung der LA 14 die mangelnde Nutzbarkeit der unzureichend ausgebauten Wegeverbindung. Zudem ist seit Jahren bekannt, dass die Hilfsfrist der Rettungsdienste für den Ortsteil Auloh…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Das alltägliche LEBEN rund um die ISAR
Der Geschichtsbodenabend im Oktober zur Sonderausstellung „Charakterfluss. Wilde Isar“ Heimatforscher Hans Schneider widmet sich am Montag, 30. Oktober im Rahmen der Sonderausstellung „Charakterfluss. Wilde Isar“ im Neuen Geschichtsboden dem Leben rund um die Isar. Neben Wissenswertem aus der Vergangenheit bis heute, hat Schneider auch manche Anekdote zum Leben auf ,an und mit der Isar parat. Im Anschluss ist wieder Gelegenheit…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Versuchter ÜBERFALL auf TAXIFAHRER in der Landshuter ALTSTADT
Haftbefehl gegen 32-Jährigen erlassen Ein 32-jähriger Mann versuchte am Montag kurz nach 1 Uhr einen 65-jährigen Taxifahrer in der Landshuter Altstadt zu überfallen. Nachdem sich jedoch der Chauffeur wehrte, ließ der Fahrgast ab und flüchtete gemeinsam mit einem anderen Fahrgast. Polizeibeamte konnte beide Männer kurze Zeit später festnehmen. Dies konnte die Polizei bislang ermitteln: Der 32-Jähriger ließ sich zunächst gemeinsam…
mehr lesenLandshuts ältester BÜRGER feiert 109. GEBURTSTAG
Oberbürgermeister Alexander Putz überbrachte am Mittwoch Glückwünsche der Stadt Bei guter Gesundheit hat Karlheinz Stauber am Mittwoch im St. Jodok-Stift seinen 109. Geburtstag gefeiert. Der Jubilar ist der älteste Bürger Landshuts. Oberbürgermeister Alexander Putz und Heimleiter Stephan Bitzinger besuchten den Jubilar und überbrachten ihm ihre herzlichsten Glückwünsche. Stauber wurde am 25. Oktober 1914 in Landshut geboren und ist seiner Heimatstadt…
mehr lesenFLÜCHTLINGSUNTERBRINGUNG: Alleinstehende HÄUSER, GEHÖFTE oder GASTHÄUSER gesucht
Landkreis baut Kapazitäten zur Flüchtlingsunterbringung aus Der Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine oder dem Nahen Osten ist weiter ungebrochen – deren Unterbringung das stellt auch den Landkreis Landshut zusehends vor große Herausforderungen. Auch wenn bereits gut vorgearbeitet wurde und noch etwas Puffer besteht, werden dringend weitere Immobilien gesucht, die als dezentrale Asylunterkünfte genutzt werden können. Aus diesem Grund bittet…
mehr lesen„So bleibt das LEBEN lebenswert“
Rund um Pflege und Demenz Wie der Alltag trotz Pflegebedürftigkeit gemeistert werden kann und wo es Unterstützung gibt, erfuhren Betroffene beim Dialogforum Pflege im Forum des Landshuter Netzwerks Landshut. Pflegebedürftigkeit bedeutet für pflegebedürftige Menschen, aber auch für deren Angehörige in der Regel einen großen Einschnitt im Leben. Vergangene Woche informierten Fachfrauen bei einem Dialogforum Pflege, welche Hilfen es gibt und…
mehr lesenPFLEGEPERSONAL in guten HÄNDEN
Klinikum Landshut erhält Auszeichnung als bester Arbeitgeber in der Pflege In guten Händen sind im Klinikum Landshut nicht nur die Patienten, sondern auch die Pflegekräfte. So hat in diesem Jahr zum ersten Mal das Nachrichtenmagazin Stern geurteilt und das Unternehmenssiegel „Deutschlands ausgezeichneter Arbeitgeber in der Pflege 2023/2024“ dem Klinikum Landshut verliehen. Demnach zählt das Klinikum Landshut zu einem der besten…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar Stock: „HERBSTGEFÜHLE“ – „GOLDENER HERBST“
Herbstgefühle Wenn die Tage kürzer werden … und die Unterhosen länger, zieht der Maler Herbst ins Land, und das Jahr wird immer enger. Blätter fallen, bleiben liegen, auf den Straßen und den Wegen; jetzo heißt es Reinemachen, und das bunte Laub zu fegen. Auch der Garten wartet sehnlichst auf das Ernten und den Spaten; und mit Blasen an den…
mehr lesenGroßer ZULAUF bei MUSICAL-CASTING der Landshuter HOFMUSIKTAGE
Am Sonntag findet entscheidende Bewerbungsrunde für die Hauptrolle statt Mehr als 20 Bewerberinnen haben sich am vergangenen Samstag im Gesangsinstitut STIMM.KUNST.WERK beim Casting für die Hauptrolle in „Raspel – das Hofmusical“ im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage 2024 vorgestellt. Die besten Kandidatinnen dürfen nun am kommenden Sonntag vor Regisseur Dominik Wilgenbus vorsingen und vorsprechen. Kurzentschlossene Bewerberinnen können sich über die Homepage…
mehr lesenBÜRGERVERSAMMLUNG für die Stadtteile WOLFGANG und Industriegebiet mit BAYERWALDSIEDLUNG
Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Wolfgang und Industriegebiet mit Bayerwaldsiedlung am Donnerstag, 16. November, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung ins Haus St. Wolfgang, St. Wolfgang-Platz 9a, ein. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis spätestens Montag, 13. November, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus I, I. Stock, abgegeben oder online über die Eingabemaske unter…
mehr lesen