MdB Florian Oßner bei Polizei Rottenburg: Hohe Kooperationsbereitschaft der Bevölkerung Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) tauschte sich mit der Polizeiinspektion Rottenburg über die aktuellen Herausforderungen der Polizeiarbeit aus. Dienststellenleiterin Annette Hartl und Siegfried Bäumel standen dabei Rede und Antwort. „Bei uns ist die Welt noch überwiegend in Ordnung“, fasste Hartl die aktuelle Situation zufrieden zusammen. Es sind keine signifikanten Anstiege in…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
KLIMAAKTIONSPLAN: BÜRGERBETEILIGUNG ist gefragt
Zahlreiche Gespräche am Infostand – Online-Beteiligung bis 29. Februar möglich Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich am Samstagvormittag rege am Informationsstand zum Klimaaktionsplan vor dem Rathaus in der Altstadt beteiligt. Es entstanden angeregte Gespräche zwischen den Besuchern und zahlreiche Ideen und Maßnahmenvorschläge wurden auf einer Holzwand gesammelt. Zusätzlich können Bürger bis 29. Februar ihre Vorstellungen und Ideen zu einer klimaneutralen…
mehr lesenSPEZIALISTEN immer gesucht
Mitarbeitermangel Hauptthema bei Betriebsbesuch der PEFRA AG durch Landrat Peter Dreier Wer in den Urlaub fliegt, der kommt an den Fahrzeugen „made in Eching“ nicht vorbei: Die PEFRA AG hat sich auf die Fertigung individueller Transportsysteme für Flurförderzeuge, Elektrotransporter, -fahrzeuge, -schlepper sowie Industrie- und Schwerlastanhänger spezialisiert. Ihre Produkte sind aus großen Bahnhöfen, Flughäfen, Häfen, in Kur- und Freizeitparks aber auch…
mehr lesenFrl. TONI unterwegs in LANDSHUT – F A S T E N Z E I T……..
Am Aschermittwoch ist alles vorbei, klingt es gerade noch aus dem Radio, bevor das letzte Konfetti aus der Ecke verschwindet und die Perücke in die Faschingskiste wandert. Noch schnell im Fischgeschäft die Vorbestellung abholen, um am Aschermittwoch mit einem leckeren gebackenen Fischfilet mit Kartoffelsalat in die Fastenzeit zu starten. Fasten bedeutet Verzicht. Die Definition für auf „etwas verzichten“ lautet: Ansprüche…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Jugendliche LADENDIEBINNEN – KENNZEICHEN gestohlen – AUTOS beschädigt – Div.
Nach Parkrempler geflüchtet LANDSHUT. Am Montagnachmittag kam es in der Rupprechtstraße 20 in Landshut zu einer Unfallflucht. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt. Gegen 13:00 Uhr stellte eine 80-Jährige ihren Nissan auf einem Parkplatz ab und verließ das Auto. Kurze Zeit später stieß ein anderer Verkehrsteilnehmer gegen das Auto und verursachte dabei einen Schaden an der Beifahrerseite in Höhe von circa 500…
mehr lesenMit RÜCKENWIND ins nächste HEIMSPIEL
Rote Raben setzen auch gegen den VCW auf ihre Teamleistung Der Auftakt in die Zwischenrunde ist mit dem 3:1 gegen die Ladies in Black gelungen, nun wollen die Roten Raben das Momentum nutzen und auch das zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen erfolgreich gestalten: Am Mittwoch (19 Uhr) gastiert der VC Wiesbaden in der Ballsporthalle; „Sponsor of the day“ ist mit der…
mehr lesenFinissage AUSSTELLUNG: „Die Malerin Marlene REIDEL“
Mit einer Finissage um 14 Uhr endet am 17. Februar die Ausstellung „Die Malerin Marlene Reidel“ in den Räumen des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. in der Ländgasse 111 in Landshut. Die kleine Auswahl an Stillleben, Landschaftsbildern und Drucken dieser vielseitigen Künstlerin sind noch am Freitag den 16.2 in der Zeit von 1216 Uhr und am Samstag den 17.2. in der…
mehr lesenPKW-ANHÄNGER für die ENGEL in der NOT
Die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e. V.“ können sich über eine großzügige und besonders wichtige Sachspende freuen. Die ETRA Elektrofahrzeugbau GmbH Moosburg spendete als Gegenleistung für die Vermittlung eines guten Mitarbeiters einen STEMA-PKW-Anhänger, den Geschäftsführer Fabian Rygol persönlich zur Ausgabestelle des Vereins nach Ergolding gebracht hat. Um die steigende Zahl an Hilfesuchenden zweimal pro Woche mit Lebensmittel…
mehr lesenDigitaler „ERSTE-HILFE-KASTEN“ zur Praxisgründung und -führung ab sofort verfügbar
Gerlach unterstützt junge Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg zur eigenen Praxis jetzt auch mit Online-Kurs – Bayerns Gesundheitsministerin Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach unterstützt junge Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg zur eigenen Praxis jetzt auch mit einem innovativen digitalen Online-Kurs. Die Ministerin betonte am Montag: „Die Gründung einer eigenen Praxis ist für Ärztinnen und Ärzte mit vielen offenen Fragen…
mehr lesen„GEMEINSAM, nicht einsam“: Nächstes TREFFEN am 20. März
Landshut. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 20. März um 16 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Konrad-Adenauerstr. 14, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft schon…
mehr lesen