21-jähriger Angreifer kommt von den Bayreuth Tigers DEL2-Vertreter EV Landshut hat sich vor den entscheidenden Hauptrunden-Spielen der Saison noch einmal verstärkt und Robin Drothen verpflichtet. Der Stürmer stand zuletzt in der Oberliga bei den Bayreuth Tigers auf dem Eis und unterschrieb beim EVL bis zum Ende dieser Saison. Mit seinen gerade einmal 21 Jahre ist Drothen ein sogenannter „U24Spieler“ und…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
PI-LANDSHUT: EXER in der Sauna – EIERWERFER unterwegs – DOPPELHAUSHÄLFTE zu verkaufen – Div.
Eierwerfer unterwegs LANDSHUT. Erneut hat ein Eierwerfer ein Restaurant in der Seligenthaler Straße mit Eiern beworfen. Bereits vom 26. auf den 27.01.24 kam es zu Eierwürfen gegen das dortige Objekt. Sowohl Täter als auch die Hintergründe dafür sind bislang nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Unfallflucht in der Straubinger Straße LANDSHUT. Gegen die hintere Stoßstange eines geparkten…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE von Stadtrat Hans-Peter SUMMER
Am 02.02.2024 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Hans-Peter Summer steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0170/5245301 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Bildquelle: CSU
mehr lesenKurdisches FLMFEST im KINOPTIKUM: Eine REISE durch GESCHICHTEN KURDISTANS
Der internationale kurdische Freundschaftsverein Landshut e.V. lädt alle Filmbegeisterten herzlich zum kurdischen Filmfest am Samstag, den 10. Februar 2024, ab 17:30 Uhr, ins Kinoptikum ein. An diesem Abend stehen drei fesselnde Filme im Fokus, die unterschiedliche Geschichten aus den vielfältigen kurdischen Regionen erzählen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, verschiedenste Perspektiven Kurdistans näher kennenzulernen. Alle Filme werden mit deutschen Untertiteln…
mehr lesenNEUSTRAT für das große FASCHINGSTREIBEN in Landshut
Neustart für das große Faschingstreiben Bühnenprogramm und Partystimmung in der Altstadt Die Stadt veranstaltet in Kooperation mit der Narrhalla Landshut und dem Funkhaus Landshut ein buntes Faschingstreiben am Faschingsdienstag, 13. Februar, von 12 bis 18 Uhr in der Altstadt. Das Programm, das unter dem Narrhalla-Saisonmotto „60er-, 70er-, 80er- und 90er-Party“ steht, haben Oberbürgermeister Alexander Putz, Narrhalla-Präsident Helmut Ernst, Horst Heppenheimer,…
mehr lesen2 LANDSCHAFTSBILDER der Künstlerin REIDEL erweitern AUSSTELLUNG
Ausstellung Malerin Marlene Reidel endet am 17. Februar Die Ausstellung „Die Malerin Marlene Reidel“ endet am 17. Februar. Bis dahin sind die Gemälde im Treffpunkt des Freundeskreis-Fritz-Koenig e.V. in der Ländgasse 111 zu sehen. Im Januar wurde die Ausstellung um 2 Landschaftsbilder der Künstlerin erweitert. Öffnungszeiten sind: Freitags von 12-16 Uhr, samstags von 11-17 Uhr Bildquelle: Freundeskreis Fritz Koenig
mehr lesen„Eine LEGENDE verlässt LAKUMED“
Praxisanleiter Peter Anetsberger nach 44 Jahren Dienstzeit am Standort Achdorf in den Ruhestand verabschiedet Landkreis Landshut. Mit einem Überraschungsempfang wurde am Montagnachmittag Peter Anetsberger, Pfleger und Koordinator der praktischen Ausbildung Pflege am Krankenhaus Landshut-Achdorf, nach 44 Jahren Dienstzeit beim Landkreis Landshut und bei LAKUMED in den Ruhestand verabschiedet. Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender, Pflegedirektor René Marx, die Pflegedienstleitungen aller LAKUMED Standorte,…
mehr lesenEine PRÄMIE für die SCHNELLSTE
Schulbuslotsin erhält Dankeschön der Stadtwerke Ein Dankeschön für die fleißigste Schulbuslotsin: Rayan Halloum von der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut zeigte bisher den größten Einsatz im Rahmen des „cool2school“-Projekts. Sie hatte als erstes das Nachweisheft mit 50 Fahrten voll, bei denen sie als Schulbuslotsin mitgefahren ist. Für ihr außerordentliches Engagement erhielt die Schülerin eine kleine Anerkennung von den Stadtwerken Landshut, die sogenannte…
mehr lesenGelbe Säcke: BETREIBERWECHSEL zum Monatsbeginn
Bewährte Firma übernimmt Abholung ab Februar Ab Donnerstag wird die Abfuhr der Gelben Säcke wieder in bewährte Hände gelegt: Zum Februar übernimmt der langjährige, erfahrene und zuverlässige Auftragnehmer (Firma Heinz aus Moosburg) wieder die Abholung der Leichtverpackungen im Landkreis Landshut. Dies hat aber zur Folge, dass die Abfuhrpläne angepasst werden müssen. Der Landkreis wird diese umgehend nach Fertigstellung veröffentlichen und…
mehr lesenFÜHRINGSWECHSEL bei der POLIZEIINSPEKTION Landshut
Peter Böttinger folgt Robert Weber LANDSHUT. Am Donnerstag, 25.01.2024, ist Polizeidirektor Peter Böttinger im Rahmen einer Feierstunde im Landshuter Rathausprunksaal von Polizeipräsident Manfred Jahn in das Amt des neuen Leiters der Polizeiinspektion Landshut eingeführt worden. Zugleich wurde Leitender Polizeidirektor Robert Weber nach über 38 Jahren im Polizeidienst und davon über drei als Leiter der Polizeiinspektion Landshut in den Ruhestand verabschiedet.…
mehr lesen