Die Weihnachtskugel steht – Adventskalender, -kranz, Bühne und Krippenweg folgen Die Aufbauarbeiten in der Adventsstadt Landshut schreiten voran. Am Mittwoch wurde die beliebte XXL-Weihnachtskugel vor dem Rathaus aufgestellt. Sie ist einer der leuchtenden Hingucker der festlich geschmückten Innenstadt und strahlt ab heute zum Beginn des Christkindlmarkts und der übrigen Weihnachtsbeleuchtung über den Straßen. Weitere Höhepunkte des Landshuter Advents im Zentrum…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
EUROPA ist unsere ZUKUNFT
Die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die gleichzeitig Generalsekretärin der BayernSPD ist, hat mit ihrem Vize-General den Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung, Martin Schulz in Berlin besucht. Schulz und Müller verbindet seit vielen Jahren ein freundschaftliches Verhältnis, immer wieder ist der überzeugte Europäer zu Terminen zu ihr nach Niederbayern gekommen. Zuletzt im September 2023 zu der hervorragend besuchten Veranstaltung „Krieg und Frieden in…
mehr lesenBAYERN hat keine LÖSUNG für den FLÄCHENFRASS
Trotz Gerichtsurteil will der Freistaat im Bundesrat eine Verlängerung des Beschleunigungsparagrafen 13b erreichen Obwohl im Sommer ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ein Gesetz der Bundesregierung zum beschleunigten Bauen als nicht mit EU-Recht vereinbar sah, will Bayern mit einem Antrag im Bundesrat erreichen, dass bis Ende 2028 in großem Umfang auf der grünen Wiese gebaut werden kann. „Mit diesem Antrag lässt Bayern…
mehr lesenSCHÜLER des Hans-Carossa-GYMNASIUMS retten BIBLIOTHEK
5.500 Euro: Erster Jugendpreis in der bayerischen Heimatpflege geht nach Landshut Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege zeichnet das P-Seminar „Erinnerungskultur“ des Hans-Carossa-Gymnasiums mit dem Hauptpreis aus. Feierliche Preisverleihung fand in der Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums in Landshut statt. Die Schülerinnen und Schüler haben hierfür die historische Lehrerbibliothek der Schule erschlossen und anschließend damit begonnen, das darin befindliche nationalsozialistische Material aufzuarbeiten. Dabei…
mehr lesenSENSATION: RABEN werfen Titelverteidiger SCHWERIN mit 3:0 aus dem POKAL!
Mit dem Wort „Sensation“ soll man ja ein bisschen vorsichtig umgehen. Aber eine der größten Pokal-Überraschungen seit langem war das definitiv. Die Roten Raben haben im Viertelfinale Titelverteidiger SSC Palmberg Schwerin aus dem Wettbewerb geworfen – und das mit einem glatten, dann doch fast sensationell anmutenden 3:0 (25:21, 25:20, 25:23). Noch am Abend wurde das Halbfinale ausgelost, und dort haben…
mehr lesenLESEN verbindet
Oberbürgermeister Alexander Putz besuchte Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule zum bundesweiten Vorlesetag Bereits zum 20. Mal fand der bundesweite Vorlesetag statt, heuer unter dem Motto „Lesen verbindet!“. Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule am vergangenen Donnerstag einen Besuch abzustatten und…
mehr lesenSchlägt Ihr HERZ im RHYTHMUS?
Zahlreiche Teilnehmer bei der Aktion „Herz im Takt“ am Krankenhaus Landshut-Achdorf Mehr als 80 Teilnehmer kamen am Montag an das Krankenhaus Landshut-Achdorf, um sich im Rahmen der Aktion „Herz im Takt“ über Vorhofflimmern zu informieren. Die Referentin PD Dr. Stephanie Fichtner, Leitende Oberärztin an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, ging in ihrem Vortrag „Schlägt Ihr Herz im…
mehr lesenALTERSMEDIZIN ist ZUKUNFTSMEDIZIN
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin anlässlich des 1. Fachtags Geriatrie in München Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für den weiteren Ausbau der Altersmedizin ein. Gerlach betonte am Mittwoch anlässlich des 1. Fachtags Geriatrie in München: „Die Zahl der Menschen über 65 Jahren steigt bayern- und deutschlandweit. Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass in Zukunft mehr Menschen mit altersbedingten…
mehr lesenKINDER und KARRIERE perfekt im EINKLANG: REGIERUNG von NIEDERBAYERN macht’s vor
„Rundum-Sorglos-Paket“ für Mitarbeiter und Nachwuchs zum „Kind-kommt-mit-Tag“ Wohin mit dem eigenen Nachwuchs am Buß- und Bettag? Diese Frage mussten sich die Beschäftigten der Regierung von Niederbayern jedenfalls nicht stellen. Sie nahmen die „Kids“ an diesem schul-, jedoch nicht arbeitsfreien Tag einfach mit zur Arbeit. Freilich nicht an den eigenen Arbeitsplatz. Für den Mitarbeiter-Nachwuchs wurde der große Sitzungssaal, in dem für…
mehr lesenSchulfreier TAG mal anders
Kindertag am Landratsamt Landshut Der Buß- und Bettag stand im Landratsamt Landshut ganz im Zeichen des Kindertages: Der Nachwuchs durfte die Eltern mit an den Arbeitsplatz begleiten. Bereits zum14. Mal organisierte die Kreisverwaltung den mittlerweile zur Tradition gewordenen Kindertag. Landrat Peter Dreier begrüßte rund 50 Kinder mit ihren Eltern im Großen Sitzungssaal mit einer kurzen Fragerunde. Dabei zeigten sich die…
mehr lesen